Ja, viele Russen haben seinerzeit ihrem Land den Rücken gekehrt und haben in den Jahren hier Geschäfte aufgebaut, die ihnen jetzt aus Russenhass zerstört werden(Lebensmittelladen, Busunternehmen). Die Leute hatten sicher einen Grund dafür, sich woanders zu "verwirklichen". Und jetzt kloppen ihnen irgendwelche Gutmenschen die Läden kaputt - weil sie Russen sind.
Im Gegensatz zu anderen Zuwanderern haben die sich eingebracht und fallen nicht durch Schmarotzertum auf. Wie die Vietnamesen beispielsweise. Viele sind hiergeblieben und betreiben kleine Geschäfte(Blumen, Nähereien, Asiashops, Imbisse) und nerven nicht mit "was guckst du?!" rum.
Wenn ich allerdings sehe, dass sich auf einer Fläche von nicht mal 1000qm in meiner Stadt(Altstadtbereich) bereits 8 Dönerbuden befinden und die alle kaum besucht sind.....
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Ich will nicht zu tief einsteigen, aber wie glaubst du, hat man im Mittelalter Eis produziert, ganz ohne Strom?
Ich habe Akkuspeicher und auch tragbare Solarpanels...und mit dem Speicher laüft sogar der Kühlschrank.
Ich will hier nicht in die Tiefe gehen, aber wer kurz nach dem Krieg geboren wurde kann sich helfen...weil es damals eben wenig gab.
und jetzt erklär mir bitte noch, wie man im Mittelalter Strom erzeugte, denn es geht ja nicht nur um deinen Kühlschrank. Und selbst wenn du ein Solarpanel besitzt, reicht das noch lange nicht für alles, was du mit Strom betreiben musst und außerdem, wie wird das Solarpanel erzeugt, so ganz ohne Einsatz von Strom und anderer Energie?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 74Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.