Inwieweit ist denn Kadyrows Mafia-Republik bekannt?
In etwa wie die ukrainische Mafia-Republik?
__________________________________________________ ________________________________________________
"Reise in sechs Stunden ab. Ist der Staatsanwalt bis dahin nicht gefeuert, bekommt ihr kein Geld."
[Links nur für registrierte Nutzer]
...
2. März 2022
Inhalt
- Selenski in Korruptionsnetzwerk verstrickt
- Biden erpresste Ukraine: Staatsanwalt feuern oder keine Milliarde Dollar
- Hunter Biden im Vorstand: Staatsanwalt ermittelte gegen Burisma – deswegen gefeuert
- Millionen für Hunter – schon zuvor Interventionsversuche
Die massiven Verstrickungen in Korruption in der Ukraine von Joe und Hunter Biden könnte dem amtierenden US-Präsidenten noch auf den Kopf fallen. Die Ukraine ist ein Staat, in dem Korruption in den höchsten Ämtern eher nicht die Ausnahme zu sein scheint, wie auch die im Herbst 2021 veröffentlichten „Pandora Papers“ zeigten. Doch Joe Biden gab sich auch die Blöße, öffentlich, im Rahmen einer Podiumsdiskussion des Council on Foreign Relations (CFR), damit zu prahlen, dass er der Ukraine ein Ultimatum gesetzt hatte: Er drohte damit, Subventionen in Höhe von einer Milliarde Dollar zurückzuhalten, wenn der damalige Generalstaatsanwalt Viktor Schokin nicht entlassen werde. Man hätte sechs Stunden bis zu Bidens Abflug dafür Zeit. Schokin ermittelte damals gegen Burisma Holdings, die Firma, in deren Vorstand der skandalumwitterte Präsidentensohn Hunter einen lukrativen Job hatte.
...
Selenski in Korruptionsnetzwerk verstrickt
Doch die Pandora Papers enthüllten, dass Selenski gemeinsam mit Freunden und Geschäftspartnern an einem Netzwerk von Offshore-Firmen beteiligt war. Die Ukraine führt die Liste mit 38 genannten Politikern in den “Pandora Papers” klar vor Russland mit 19 an (Honduras 11, Vereinigte Arabische Emirate 11, Nigeria 10).
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
__________________________________________________ ________________________________________________
Dir scheint der Wirkungsgrad diese Sanktionen nicht ganz klar zu sein. Von dem "financial warfare" den die NATO losgetreten hat, wird sich Russland vielleicht nie wieder erholen. Dieser Krieg mag militärisch für Russland nicht zu verlieren zu sein, aber wirtschaftlich wird Russland ihn teuer bezahlen. Ich bin sicherlich kein Freund der NATO und des EU-Apparats, aber mit diesen Sanktionen werden sie Russland zerlegen und das zu Recht.
Laut unkrainischen Angaben sind bereits 6000 russische Soldaten getötet worden. Diese Zahl ist natürlich mit vorsichtig zu genießen, weil sie nicht unabhängig nachprüfbar ist, aber unerheblich sind die Verluste bestimmt nicht und angeblich sind Teile der russischen Armee immer noch in dem Glauben unterwegs, sie befänden sich in einem Manöver und haben nicht die leiseste Ahnung wohin sie überhaupt fahren. Das würde auch solche Vorfälle erklären: [Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn dem wirklich so sein sollte, werden die Truppen teils völlig unvorbereitet getroffen und können dementsprechend auch leicht ausgelöscht werden; das die Russen teilweise massakriert werden, siehst Du beispielsweise hier:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Lascia Amor, e segui Marte,
Va! Combatti, combatti per la gloria.
Slawa Ukrajini!
Tja, und ?
Warum wartet Putin nicht bis nach den
Paralymics in China, bis Mai ?
Wir Deutschen kennen alle das Märchen von
der Angst der Wehrmacht vor den Russischen
Schlammzeiten.
Nur Putin kennt keine Märchen,
weil nicht Schlamm die Wehrmacht besiegt hatte,
sondern die Ruhmreiche Sowjetarmee.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.