User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 10160 von 32492 ErsteErste ... 9160 9660 10060 10110 10150 10156 10157 10158 10159 10160 10161 10162 10163 10164 10170 10210 10260 10660 11160 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 101.591 bis 101.600 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #101591
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.863

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Nochmal, stehen in Polen, Ungarn oder Lettland amerikanische Atomraketen?

    Falsche Frage,
    denn es geht ja nicht darum, ob Russland Atomraketen in der Ukraine aufstellen will.
    Das wäre die Konsequenz wenn der Westen welche in Polen/Ungarn usw.
    aufgestellt hätte.


    Es geht um den Verlauf der Grenze zwischen den Einflusszonen der Grossmächte.
    Da wäre dann die richtige Frage,
    geht die Grenze der Einflusszone Nato/Russland immer noch durch Deutschland durch?
    Oder hat sich diese "Grenze" verschoben und in welche Richtung, d.h. zu wessen Lasten?

  2. #101592
    zynischer Phlegmatiker Benutzerbild von Fenstergucker
    Registriert seit
    16.07.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.993

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Nochmal, stehen in Polen, Ungarn oder Lettland amerikanische Atomraketen?
    Noch nicht, aber was nicht ist, kann noch werden! Schließlich sind alle 3 NATO-Mitglieder. Und die NATO ist nun mal ein Militärbündnis. So gesehen verstehe ich Putin, wenn er - spät aber doch - die "rote Linie" überschritten sieht. Besonders, wenn russlandtreue Teile der ukrainischen Bevölkerung eine Abspaltung ihrer Gebiete wollen und deshalb bekämpft werden. Dies bietet ihm einen zusätzlichen Grund, wenngleich ich den eher als vorgeschoben betrachte.
    Linke: da gibt es Leute, da fängst du mit Kopfschütteln an und hast am Ende ein Schleudertrauma

  3. #101593
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Wo gefährdet eine potentielle Mitgliedschaft der Ukraine in der Nato die Sicherheit der Russen?
    Kennedy war bereit, den WK3 zu beginnen, als Russland Raketen in einem souveränen Land aufstellen wollte...aber soweit können die Trolle hier nicht denken....

  4. #101594
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.268

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Tummeln sich hier die Putin-Freunde?

    Mal in die jüngere Geschichte gegangen; Stalins brutaler Überfall auf Finnland im Jahre 1939 war ein ebensolches Desaster am Anfang wie heute Putins Desaster in der Ukraine!
    Bekanntlich konnte sich das kleine Finnland zunächst tapfer wehren und der Roten Armee gewaltige Verluste beibringen.
    Aus dieser Sache hat Putin offensichtlich nichts gelernt.
    Jetzt zu Frühjahrsanfang beginnt die sog. Schlammperiode.
    Ein Lied darauf singen konnten die Wehrmachtssoldaten.
    Mein Vater, Stabsgefreiter und Richtschütze bei einer 8,8-Erdkampfeinheit gegen Panzer erzählte hin und wieder von den unendlichen Strapazen der Schlammperiode, als sie ihre Geschütze kaum noch durch den Schlamm bekamen und nicht schnell genug Stellungswechsel vornehmen konnten. Die schweren 8,8-Flakgeschütze saßen bis über die Achsen im zähen Dreck.
    Die Schlammperiode wird kommen und den Kriegshelden Putin noch schwere Sorgen machen.
    Hoffentlich nutzen das die Ukrainer und heizen der russ. Armee ordentlich ein; wirksame Waffen gegen Panzer, Hubschrauber und Flugzeuge haben sie inzwischen bekommen.
    Es soll ein 64km langer Heerwurm auf Kiew zurollen.

    Mal die Geschichte bemüht:
    Als Stalin 1939 Finnland überfiel, dachte man an einen schnellen Sieg der Roten Armee.
    Pustekuchen, die Finnen ließen sie reinfahren mit ihren Panzern und kesselten dann die lange Reihe einzeln ein (Motti-Taktik) und fügten den Russen schwerste Verluste zu.

    Daran erinnerten sich die Tschetschenen, ließen die Russen reinfahren in die Straßen ihrer Hauptstadt, schossen den ersten und den letzten Panzer ab und die Russen saßen in der Falle! Dann räucherten sie den gesamten Konvoi einzeln aus.
    Ob sowas heute in der Ukraine noch möglich wäre, weiß ich nicht. Versuchen sollten es die Ukrainer. Vielleicht ist es möglich, durch stellenweise Angriffe auf den russischen Heerwurm selbigen zum stehen zu bringen.
    Durch die alljährliche Schlammperiode sollte es den Russen schwer fallen, auszuweichen und von den Straßen wegzukommen, weil sie dann möglicherweise im Schlamm steckenbleiben, wie weiland die Truppen des GröFaZ!
    Vielleicht gibts ja hier Experten, die darüber mehr wissen als ich.

  5. #101595
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.628

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Fenstergucker Beitrag anzeigen
    Das ist eine sehr einseitige Betrachtung! Die beiden Großmächte USA und Russland streiten sich seit dem WK II um die Macht. Wobei seltsamerweise die Amerikaner immer die restliche Welt auf ihrer Seite haben, obwohl sie es sind, die seither die meisten Kriege geführt haben. Und sie sind es auch, die überall auf der Welt, besonders rund um Russland ihre militärischen Stützpunkte aufgebaut haben.
    Ich vermisse deine Beiträge, was die einseitigkeit der Putin Anhänger angeht. Kommt da eventuell noch was?
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  6. #101596
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Kennedy war bereit, den WK3 zu beginnen, als Russland Raketen in einem souveränen Land aufstellen wollte...aber soweit können die Trolle hier nicht denken....
    Auch an Dich die Frage, stehen in Polen, Ungarn oder Lettland amerikanische Atomwaffen?

  7. #101597
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Fenstergucker Beitrag anzeigen
    Noch nicht, aber was nicht ist, kann noch werden! Schließlich sind alle 3 NATO-Mitglieder. Und die NATO ist nun mal ein Militärbündnis.
    Also nicht. Dann, worin besteht jetzt die Gefahr für Russland wenn Polen & Co. einen Vertrag unterzeichnet haben um im Fall eines Überfalls Beistand zu erhalten?

  8. #101598
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Weil es da um Atomraketen ging. Stehen in Polen, Ungarn oder Lettland Atomraketen?
    Stehen da nur Atrappen?

  9. #101599
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Falsche Frage,
    denn es geht ja nicht darum, ob Russland Atomraketen in der Ukraine aufstellen will.
    Das wäre die Konsequenz wenn der Westen welche in Polen/Ungarn usw.
    aufgestellt hätte.


    Es geht um den Verlauf der Grenze zwischen den Einflusszonen der Grossmächte.
    Da wäre dann die richtige Frage,
    geht die Grenze der Einflusszone Nato/Russland immer noch durch Deutschland durch?
    Oder hat sich diese "Grenze" verschoben und in welche Richtung, d.h. zu wessen Lasten?
    Die ehemaligen Warschauer Pakt Staaten hatten die Nase voll im Einflussbereich der Russen zu sein. Was die Ukraine angeht so ist es natürlich komplizierter. Da waren und werden wohl auch in Zukunft beide Seiten jeweils wirken. Ich persönlich halte es für falsch wenn die Ukraine Teil der Nato würde oder der EU.

  10. #101600
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Polen zündelt mal wieder!

    Kampfjets für die Ukraine?

    Europas Balanceakt am Rande der Eskalation


    Stand: 01.03.2022 | Lesedauer: 4 Minuten
    Von Philipp Fritz, Christoph B. Schiltz



    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (links) und Polens Staatspräsident Andrzej Duda bei ihrem Besuch der Militärbasis am Dienstag
    Quelle: AFP

    Die Nato versucht alles, um nicht in den Krieg um die Ukraine hineingezogen zu werden. Wie schwierig das ist, zeigte sich heute in erschreckender Deutlichkeit im Fall von Polen. Bis Generalsekretär Stoltenberg die Lage klarstellte – auf einem polnischen Luftwaffenstützpunkt.
    Überraschend reiste Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag nach Polen. Auf dem Luftwaffenstützpunkt in Lask, wo polnische Kampfflugzeuge vom Typ F-16 und amerikanische vom Typ F-15 stationiert sind, trat er gemeinsam mit Staatspräsident Andrzej Duda auf. Der Ort war möglicherweise nicht zufällig gewählt. Seit dem Vorabend nämlich dreht sich alles um die Frage, ob Polen nun 28 Jets sowjetischer Bauart in die Ukraine schickt oder doch nicht. Man werde „nicht nur Munition“ an die Ukraine liefern, sondern sogar Kampfflugzeuge, hatte zuvor vollmundig der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell gesagt.
    In Warschau stieß die Ankündigung, die Ukraine umfänglicher mit Waffen ausstatten zu wollen, auf Zustimmung. Hinzu kam eine in sozialen Netzwerken vom ukrainischen Luftwaffenkommando geteilte Stellungnahme, dass offenbar Einigkeit mit Polen und auch mit Bulgarien und der Slowakei bestehen würde, Maschinen auszuliefern. Mehr noch: Die Ukrainer behaupteten, Polen würde der Ukraine Stützpunkte in Polen zur Verfügung stellen – also auf Nato-Territorium. In Warschau war die Aufregung groß. Ein solcher Schritt würde bedeuten, dass ukrainische Piloten mit polnischen Maschinen von Polen aus Einsätze in die Ukraine fliegen würden. Polen wäre direkte Kriegspartei, ein russischer Schlag gegen polnische Stützpunkte als Reaktion darauf denkbar.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben