Dann sind für dich also die Sicherheitsinteressen souveräner Staaten nichts wert, sobald sie andere Großmächte tangieren?
Weil die "Sicherheitsinteressen" von Großmächten wichtiger sind als die von kleinen Staaten?
Weil kleine Staaten keine eigenen Wege gehen dürfen, sondern maximal eine Rolle von "Pufferstaaten" ausfüllen dürfen?
Sorry, aber dieses Weltbild teile ich nicht.
Hast du schon einmal den Gedanken erwogen, das die Baltenstaaten nur deswegen von Russland noch nicht angegriffen wurde, eben weil sie in der NATO sind?
Das Putin die Ukraine nicht als eigenständigen Staat sondern als Teil Russlands betrachtet, muss ja nicht auf dieses Land begrenzt sein.
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Hatte sich die EU und die Nato an der Osterweiterung gehalten ,würde es keinen Grund gegeben haben sich zur Wehr zu setzen .
Nachbarn sollten das immer im Auge behalten ,und nicht mit Säbeln rasseln .
Das Dilemma haben doch nun wieder die USA angezettelt ,die bereits vor Jahren gegen die Gasleitung hetzten .
Gruß Bestmann .
Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
zu werden .Gruß Bestmann
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Der Westen wird der Ukraine sagen, haltet durch, wir sind im Gedanken bei Euch !
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 69Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.