User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 8724 von 32492 ErsteErste ... 7724 8224 8624 8674 8714 8720 8721 8722 8723 8724 8725 8726 8727 8728 8734 8774 8824 9224 9724 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 87.231 bis 87.240 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #87231
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    14.008

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Fleet Beitrag anzeigen
    Die langen Tische und die weiten Abstände hat er doch bestimmt nur wegen Corona.
    Wie wäre es, sich einfach mal zu informieren, statt westlichen Propagandablödsinn zu repetieren?

    Der lange Tisch und die Sitzordnung sind mit den großen Abständen ein optisches Zeichen um die politische Distanz zu betonen. Deswegen musste Macron und Co. da so weit entfernt sitzen und Putin näherte sich ihnen auch nicht. Um ihnen zu zeigen, wo ihr Platz ist!

    Genau anders rum (!) ist es aber bei Xi und Co. Mit denen saß Putin nicht nur demonstrativ nah beieinander, sondern stand neben ihnen ohne Maske. Was eben so ein demonstratives Zeichen ist.

    Stattdessen repetiert ihr, was irgendwelche Unterbelichteten wie Pavel Lokshin in transatlantischen Propagandakloaken wie Welt Online absondern ...
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  2. #87232
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.158

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Psychologen erklären die Psyche, auch eine unheilbar kranke. Für Heilung sind vorrangig Psychiater zuständig.
    Hat dir das dein Psychotherapeut erklärt?
    Whatever you do, do no harm!

  3. #87233
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Wie wäre es, sich einfach mal zu informieren statt westlichen Propagandablödsinn zu repetieren?

    Der lange Tisch und die Sitzordnung sind mit den großen Abständen ein optisches Zeichen um die politische Distanz zu betonen. Deswegen musste Macron und Co. da so weit entfernt sitzen und Putin näherte sich ihnen auch nicht. Um ihnen zu zeigen, wo ihr Platz ist!

    Genau anders rum (!) ist es aber bei Xi und Co. Mit denen saß Putin nicht nur demonstrativ nah beieinander, sondern stand neben ihnen ohne Maske. Was eben so ein demonstratives Zeichen ist.
    Bolsonaro saß nebenbei am gleichen Tisch, aber auf der schmalen Seite Putin gegenüber.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von einem PCR-Test als Bedingung habe ich nichts gelesen.

  4. #87234
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    14.008

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Bolsonaro saß nebenbei am gleichen Tisch, aber auf der schmalen Seite Putin gegenüber.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von einem PCR-Test als Bedingung habe ich nichts gelesen.
    Ich weiß und das war auch bewusst so gemacht und davon gab es ein Foto wie von den anderen Treffen.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  5. #87235
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.137

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Bolsonaro saß nebenbei am gleichen Tisch, aber auf der schmalen Seite Putin gegenüber.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Von einem PCR-Test als Bedingung habe ich nichts gelesen.
    Brasilien gehoert zum BRICS Buendnis. (Brasilien, Russland, Indien, China und Suedafrika)

    DIE BRICS-STAATEN AUF EINEN BLICK
    BRICS-Staaten - Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika

    Hintergrund

    Die Abkürzung BRICS steht für die Anfangsbuchstaben der Mitglieder der informellen Staatengruppe:

    Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika

    Um in Ergänzung bzw. in Abgrenzung zu den bereits existierenden "G"-Gruppen (z.B. G7, G8, G20) eine griffige Abkürzung für die drei großen aufstrebenden Schwellenländer Brasilien, Indien und China sowie für das Transformationsland Russland zu haben, wurde 2001 beginnend zunächst in den USA die Abkürzung "BRIC" populär. Nachdem Südafrika 2010 auf Initiative Chinas (sic) eine Einladung zu dieser Gruppierung erhielt und 2011 erstmals als Mitglied am jährlichen Treffen der Staatengruppe teilnahm, firmiert die Gruppe unter der Abkürzung "BRICS".

    Gipfeltreffen

    Seit 2009 finden jährliche Gipfeltreffen statt, die jüngsten Gipfel: 13-14 November 2019, Brasilia, Brasilien; 21-23 Juli 2020, Sankt Petersburg, Russland. Das Treffen 2021 ist in Indien geplant.

    BRICS-Staaten - Vergleich der Einwohnerzahlen und Wirtschaftsleistung

    Einwohnerzahlen und Wirtschaftskraft

    Die Grafik zeigt die Einwohnerzahlen (grüne Säulen im Inlet-Diagramm) und das BIP (dunkelgelbe Säulen) der fünf BRICS-Staaten und vergleicht diese mit den entsprechenden Daten der EU-27 (hellgraue Säulen) für das Jahr 2019:

    Einwohner: 3.178 Millionen
    (rund 41% der Weltbevölkerung in Höhe von rund 7.674 Millionen)
    BIP: 21.109 Milliarden US-Dollar
    (das entspricht etwa 24% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts in Höhe von rund 87.752 Milliarden)


    Auffallend ist die Dominanz der beiden Staaten China und Indien bei den Einwohnerzahlen und von China beim Kriterium Wirtschaftskraft, das allein zwei Drittel zum gesamten BIP der BRICS-Staaten beiträgt. Bemerkenswert ist, dass Russland aufgrund seiner derzeitigen wirtschaftlichen Schwäche nunmehr nur noch an vierter Stelle der BRICS-Wirtschaftsleistung liegt.

    Interessante Erkenntnisse sind unter anderem:

    Die BRICS-Staatengruppe ist nahezu identisch mit der Gruppe der "O-5", der Gruppe der sogenannten aufstrebenden Schwellenländer. Der einzige Unterschied: Zu den O-5 zählt Mexiko, welches in der BRICS-Gruppe fehlt; Mexiko wird hier durch Russland ersetzt, das seinerseits aber bereits in der G8 vertreten war. Ein Grund hierfür liegt in der ursprünglich in den USA entwickelten Gruppierung der vier Staaten Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC).

    Hier passte offensichtlich das "M" für Mexiko nicht wirklich hinein. Wie hätte das auch geklungen: BIMC...
    Deutlich wird, dass im Jahr 2017 beginnend das Gesamt-BIP der BRICS-Staaten das Bruttoinlandsprodukts der Europäischen Union überschritten hat, wozu China alleine etwa zwei Drittel beiträgt. Südafrika hingegen fällt in der BRICS-Gruppe stark ab, was verdeutlicht, dass dieses Land lediglich aus geostrategischen (auf Drängen Chinas) bzw. aus geopolitischen Gründen aufgenommen wurde.

    Am 16. Juli 2014 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten auf dem sechsten Gipfeltreffen in Fortaleza, Brasilien, die Gründung einer gemeinsamen "Entwicklungsbank" und eines Mini-"Währungsfonds".

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Deutschlandfunk / 06.08.2018

    Archiv
    Wissenschaftliche Arbeit des politischen Bündnisses
    BRICS-Astronomie


    Die Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika haben sich 2010 im BRICS-Verbund zusammengetan, nach den Anfangsbuchstaben der Ländernamen. Dieses Bündnis ist nicht nur rein politischer oder wirtschaftlicher Natur.

    Das SALT-Teleskop ist mit rund 10 Metern Durchmesser das größte optische Teleskop des BRICS-Verbundes

    Zum Themenkomplex Infrastruktur und Supercomputing zählt auch die Astronomie – und so gibt es jährliche Treffen der BRICS-Astronomen. Ob die fünf Staaten sich tatsächlich gegenseitig voran bringen können, erscheint zweifelhaft; denn ihre Ausgangslage ist völlig unterschiedlich. Brasilien verfügt über keine modernen Großteleskope und ist auch nicht, wie einst geplant, der Europäischen Südsternwarte ESO beigetreten. In Russland gibt es eher veraltete Observatorien, wobei das Sechs-Meter-Teleskop im Kaukasus weltweit durchaus eine Rolle spielt. Zudem ist das Land im Bereich der Radioastronomie gut aufgestellt, etwa mit dem Weltraumteleskop RadioAstron.

    Größte Radioschüssel der Welt

    Indien hat eine breite Astronomie-Szene, verfügt über ein gutes Radioteleskop und einen Ultraviolett-Satelliten in der Umlaufbahn. China ist von allen fünf Staaten mit Abstand der astronomisch bedeutendste. Es hat LAMOST, ein exzellentes optisches Großteleskop. Zudem betreibt es FAST, die größte Radioschüssel der Welt.
    Südafrika schließlich ist mit dem Radioteleskop SKA und dem optischen SALT-Instrument bereits internationale Partnerschaften außerhalb des BRICS-Verbundes eingegangen. Den Forschern geht es bisher wohl mehr um einen Informationsaustausch. Ein BRICS-Observatorium oder ein ähnliches Gemeinschaftsprojekt ist jedenfalls nicht in Sicht.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (19.02.2022 um 18:44 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  6. #87236
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Man muss aber von den jetzigen Verhältnissen ausgehen. In Südtirol sieht das auch so aus: […]
    Das kann nur eine Übergangslösung sein.

  7. #87237
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.158

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    1774 kam die Krim bereits unter russische Herrschaft (hat Russland von den Türken erobert, die mit den Polen verbündet waren, daher die polnische Teilung von 1772, wahrscheinlich verloren sie weil Frankreich 1770 die Seiten wechselte)
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die USA haben sich bekanntlich erst 1776 unabhängig erklärt (1783 von UK anerkannt).
    Von lange bevor es die USA gab, unter russischer Herrschaft, kann - wenn überhaupt - keine Rede sein.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bis zum [Links nur für registrierte Nutzer] war das Khanat der Krim ein [Links nur für registrierte Nutzer] des Osmanischen Reichs. Mit Hilfe des [Links nur für registrierte Nutzer] gelang die Loslösung, die Osmanen mussten im [Links nur für registrierte Nutzer] 1774 die „Unabhängigkeit“ der Krim anerkennen, worauf jedoch gleichzeitig eine schleichende [Links nur für registrierte Nutzer] folgte. Viele Krimtataren flohen auf das Gebiet der heutigen [Links nur für registrierte Nutzer]. Unter [Links nur für registrierte Nutzer] kam der Staat der Krimtataren durch [Links nur für registrierte Nutzer] endgültig unter [Links nur für registrierte Nutzer]: Am 8. April 1783 wurde die Krim formell von [Links nur für registrierte Nutzer] „von nun an und für alle Zeiten“ als russisch deklariert.
    Whatever you do, do no harm!

  8. #87238
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Die haben offiziell keine.
    Dennoch sollte er endlich mit den Spielchen im Auftrage der westlichen Kriegstreiber aufhören.
    Der wird seine 500 Millionen sicher haben auf einem Konto in London. Der macht genau das wofür sie den Clown installiert haben.

  9. #87239
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.091

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Jap, alles kein Problem.
    Die Ukrainer, Russen und Polen machen dann eine Feier zusammen.

    Das sind aber keine normalen Leute, solche wie die gehören in pogo-anarchistische Gewalt-Erlebnisparks.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  10. #87240
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Psychologen erklären die Psyche, auch eine unheilbar kranke. Für Heilung sind vorrangig Psychiater zuständig.
    Hat dir das dein Psychotherapeut erklärt?
    Ich hatte die stille Hoffnung, dass ich dir mit dieser Erklärung einen Weg aus deinem Dilemma aufzeige. Schade, dass du das nicht begriffen hast.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben