Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.




Unsere deutschen Interessen vertritt die englische Außenministerin Liz Truss! So hatte sie u.a. am 10.02.22 gegenüber ihrem Kollegen Sergej Lawrow behauptet: "Die Nato-Raketen untergraben die russische Sicherheit nicht" und drohte auch gleich: "Im Falle eines Angriffs auf die Ukraine wird die Gaspipeline Nordstream 2 nicht in Betrieb gehen." (FAZ, 11.02.2022, S. 2)
Es gibt also gute und böse Raketen, mal unabhängig davon, daß Putin sein Gas auch nach China verkaufen kann und als Drohung lächerlich ist.
Die USA sind der drittgrößte Öl-Kunde Rußlands und will uns sein dreckiges, umweltfeindliches Frackig-Gas andrehen mit Unterstützng des antideutschen Politpacks!
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Die Russen sind für die Taten des Bolschewismus verantwortlich?
Die Iren sind für die Hungersnot von 1845-1849 verantwortlich?
Die Ukrainer sind für den Holodomor gegen ihr eigenes Volk verantwortlich?
Die Briten, Franzosen und Amerikaner sind für die von der Elite ihres Landes angezettelten Kriege verantwortlich?
Die Italiener sind für Mussolinis Privatkriege verantwortlich?
Die Juden sind für ihre eigene Deportation verantwortlich?
Klingt alles nicht sinnvoll.
Das lässt sich alles durch Aufklärung beheben. Zweisprachige Ortsschilder sind ein wichtiger Teil von Wiedergutmachung polnischer, sowjetischer und tschechischer Verbrechen. Autonomie ist grundsätzlich immer gut, ich dachte du wärst liberal oder libertär, da müsstest du das doch eigentlich genauso sehen.ich brauche keine "zweisprachige Ortschilder" für was auch. Und Autonomie ist utopisch und will keiner weder die Polen noch die Deutschen noch irgendjemand der da lebt.
Schuld ist ein obsoletes Konzept. Ich würde es eher "Ursache" oder "Ursachen" nennen wollen. Alles hat seine Ursache in vorherigen Ereignissen, und die Ereignisse haben sich mehr und mehr hochgeschaukelt.Ich möchte zuallererst das man die Verantwortung für sein Handeln übernimmt und die Schuld eingesteht,
Relativieren finde ich sehr wichtig, um Dinge korrekt einzuordnen. Verschweigen ist Mist, sehe ich auch so.und das auch so in das kollektive Geschichtsgedächtnis eingeht anstatt es zu relativiern und zu verschweigen.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Mit dem Narrativ der "drei Großmächte" kann ich nicht konform gehen. Die langfristige Macht und das langfristige militärische Potential eines Staates hängen von seiner Wirtschaftsleistung ab und in dieser Hinsicht spielt Russland überhaupt nicht in der selben Liga wie China oder die VSA sondern befindet sich eher auf einer Stufe mit Japan und der BRD. Letztere könnten, unter Verwendung der Wehrpflicht, ein ähnlich starkes Militär aufbauen wie Russland aber ihre Prioritäten sind eben anders gesetzt. Die Mitgliedschaft in formellen oder (im Falle Japans) informellen Bündnissen spielt hierbei wohl eine Rolle, da man in einem Bündnis nicht so stark sein muss wie wenn man auf sich allein gestellt ist.
Ja, wenn ein mächtigerer Staat ein Interesse an der Fortexistenz solcher Kleinstaaten hat ändert sich natürlich das Kalkül.deswegen sind wir ja auch in der Nato. Es gibt keinen prinzipiellen Unterschied zwischen dem Baltikum und Deutschland. Nur will sich halt kein Volk mit den Russen verbünden denn Russland meint das ein solches Bündnis mit der Aufgabe der Hoheitsrechte zusammenfällt. Kleine Staaten suchen militärischen Schutz und möchten aber zeitgleich einen maximales Grad an eigener Souveränität erhalten....dahingehnd ist die Nato ungleich attraktiver als es Russland jemals sein wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.