Gut möglich, dass du Recht hast, ich weiss nicht, wie das Prozedere bei Bombendrohungen in Flügen genau geregelt ist.
Ich weiss nur nach kurzem Googlen zu ähnlichen Fällen, dass immer sofort der nächste Flughafen angeflogen wurde, ohne Begleitung eines Kampfjets.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich hab also den Eindruck, dass der Ablauf in Minsk ev. doch nicht ganz dem üblichen Prozedere entspricht.
Welcher Flughafen nun der beste unter den gegebenen Umständen für die Notlandung war ist eine Spekulation und kann von uns nicht wirklich beurteilt werden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wieso der Flughafen in Minsk für das Landen bei einer Bombendrohung so viel besser geeignet sein soll, als der in Vilnius?
Warum denn die Empörten Reaktionen aus Litauen, wenn doch alles korrekt abgelaufen ist?
Auch wenn ich mir die Lage des Flugzeugs während der Bombendrohung, sowie den Umweg zur Landung in Minsk anschaue, glaube ich nicht, dass es irgendeinen Sinn ergibt. Ausser natürlich, man möchte dass das Flugzeug in Minsk landet um eine Person an Bord zu verhaften (& verprügeln natürlich

).
Ich glaube nicht, dass du den KBG unterschätzt, die Aktion war ja recht erfolgreich. Tja, jetzt gibt es halt ein paar weitere Sanktionen. Ich glaub nicht dass Lukashenko davon sonderlich beindruckt ist. Kennt er schon von den letzten "Wahlen" und er hat ja Russland im Rücken.
Schön für dich, aber nicht sonderlich relevant.