Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen

Die da sind gemeint
:

[Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] SPD-Chef Klingbeil will höhere Abgaben für Vermögende - und stößt damit bei der Union auf wenig Begeisterung. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer springt dem Parteikollegen zur Seite. "Multi-Millionäre und Milliardäre" müssten in die Pflicht genommen werden, sag
Nun, wenn Herr Klingbeil einer Lobbyistenverinigung, welcher seine Frau vorsteht, keinen sechsstelligen Betrag aus dem Staatssäckel zukommen lassen wäre ein Anfang gemacht verantwortungsvoll mit Steuergeldern umzugehen und dann hat man mehr als ausreichend Steuereinnahmen und auch gesicheerte soziale Versicherungsysteme.

So lange man aber nicht einmal dem Mrd-Geschäft Steuersubventionierung der "Lobbyistengruppen" Einhalt gebieten kann (weil davon ja eine nicht unbedeutende, vor allen linke, Industrie - zu Lasten der Steuerzahler lebt) wird das mit dem einsparen nix, als muss man neue Geldquellen erschließen...