+ Auf Thema antworten
Seite 36 von 178 ErsteErste ... 26 32 33 34 35 36 37 38 39 40 46 86 136 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 351 bis 360 von 1778

Thema: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

  1. #351
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.371

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die beste bayerische Erfolgsserie.
    "Es war eine gute Zeit...", aber schau selbst.
    Die merkwürdigen Methoden des Franz Josepf Wannniger
    Oder
    ISAR 11
    Oder
    DER KOMISSAR- in München
    Oder
    Der Millionenbauer
    Münchner Geschichten
    Monaco Franze
    Löwengrube

  2. #352
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.564

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Was leider gar nicht zur Sprache kommt:
    Der Trottel Merz hat in seiner Antwort vorangestellt, er würde "sehr gerne" mit Frau Storch über den Begriff der Menschenwürde an anderer Stelle diskutueren.
    Natürlich war das eine Lüge, Fritze scheut die Diskussion mir der AfD wie der Teufel das Weihwasser.
    Storch und die AfD müssen Merz diese Aussage nun am Besten täglich unter die Nase reiben und bei ihm anfragen, wann und wo diese "Diskussion" denn nun stattfindet...
    Die Scheinchristen von CDU und CSU sollten wirklich mal das C aus ihren Parteinamen entfernen.
    Ist doch nur noch lächerlich.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  3. #353
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.204

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Er wollte, dass die Bürger mit dem Gefühl in die Ferien starten: Diese Regierung kriegt etwas gebacken. Doch nach dem Megazoff um die abgesagte Stromsteuersenkung für alle und dem Richterwahl-Desaster droht Merz ein Polit-Sommer des Missvergnügens.Selbst Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69) erklärte am Sonntag, er halte die Koalition für „beschädigt“. Angesichts der Richter-Debatte erklärte er im ZDF: „Ich glaube, wenn man einen Blick in die Zeitungen vom Wochenende wirft, dann lernt man sofort, die Koalition hat sich jedenfalls selbst beschädigt.“
    Die Frage ist nun: Zaubert [Links nur für registrierte Nutzer] (69, CDU) bei seinem mit Spannung erwarteten Sommer-Interview (ARD) irgendwas aus dem Zylinder, das ihn und seine Regierung aus der Klemme befreit?
    Am Vormittag besuchte der Kanzler das Schützenfest in seiner Heimat Niedereimer (Sauerland), Blasmusik, Bier, gute Laune – wenigstens hier. Merz sagte beim Frühschoppen, „dass die politische Mitte in unserem Land in der Lage ist, zusammenzuarbeiten, zusammen zu regieren und dafür zu sorgen, dass unsere Demokratie in der Mitte stabil bleibt“.
    Problem: So sieht es aktuell nicht aus! Die Genossen sind sauer auf ihren Koalitionspartner, weil die Unions-Fraktion die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf fürs Bundesverfassungsgericht zuerst durchwinkte, dann aber keine Mehrheit unter den eigenen Abgeordneten bekam. Grund: Merz und sein Fraktionschef Jens Spahn hatten unterschätzt, dass viele CDU/CSU-Politiker die Position der Richterin zur Menschenwürde von Kindern vor der Geburt massiv ablehnen.
    Weil die SPD an der Juristin aber weiter festhält, rollen jetzt zwei Züge aufeinander zu.▶︎ Gegen 16 Uhr soll Merz wieder in Berlin ankommen, um 18 Uhr ist er bei der ARD im Sommerinterview. Spätestens bis dahin muss er sich überlegt haben, wie er mit seinem Fraktionschef Spahn, der den Widerstand nicht kommen sah, aus dem Richterwahl-Dilemma herauskommen will. Und: Wie er sein Versprechen halten will, die Deutschen mit guter Stimmung in den Sommer zu entlassen.
    Dafür muss er irgendein Kaninchen aus dem TV-Hut zaubern – mindestens.
    Eine Möglichkeit: Die komplett vermasselte Stromsteuer-Entlastung für alle. In Koalitionsvertrag und Regierungserklärung versprochen – und gebrochen. Merz, so heißt es, könne heute umschwenken – und wie von den mächtigen Unions-Ministerpräsidenten gefordert – einen Zeitplan zur Voll-Entlastung nennen.
    Dumm nur: Sein Problem um die von Spahn vergeigte Richter-Wahl wäre damit nicht vom Tisch, der Konflikt innerhalb der Fraktion und mit der SPD nicht gelöst. Es wäre ein Ablenkungsmanöver.
    Merz wolle, so heißt es, das Richter-Problem nicht durch den Sommer ziehen. Nur: WIE lösen? Die Fraktion wird in großen Teilen Brosius-Gersdorf weiterhin nicht wählen (mindestens 70 Abweichler).Die SPD bietet der Unions-Fraktion nur eine Sondersitzung im Sommer an, bei der sich Brosius-Gersdorf noch einmal in aller Ruhe vorstellt. Daran gibt es bislang aber kein Interesse der Union.
    Bosbach: „Methode Druck und Drohung“ funktioniert nicht mehr!

    An der Ablehnungsfront etwas ändern dürfte es nach Einschätzung von CDU-Legende Wolfgang Bosbach eh nicht. Der langjährige Bundestagsabgeordnete, der für seinen Widerspruch gegen die Partei- und Fraktionsführung bekannt war, sagte im Podcast von BILD-Vize Paul Ronzheimer, er wisse, „dass eine Methode nicht mehr funktioniert: nämlich die Methode Druck und Drohung.“
    Bosbachs Rat an die SPD: Die Genossen sollten eine Kandidatin oder einen Kandidaten finden, die „eine breitere Akzeptanz im Deutschen Bundestag hat“. Das Prinzip „Augen zu und durch“ werde diesmal nicht funktionieren!
    Danach ruft auch Brandenburgs CDU-Chef Jan Redmann. Er fordert in BILD einen „Neustart des Verfahrens“. Redmanns Urteil: „Bei der Wahl der Verfassungsrichter hat sich niemand mit Ruhm bekleckert. Und das gilt ausdrücklich auch für meine Partei.“
    Jetzt ist guter Rat teuer. Denn der Fall Brosius-Gersdorf ist zum Glaubens- und Kulturkampf geworden, in dem keine Seite nachgeben kann, ohne das Gesicht zu verlieren.So erklärte die CDU-Konservative Saskia Ludwig: „Ich kann mich nur wiederholen: Die Professorin aus Potsdam ist unwählbar. Auch ihre Eignung als Hochschullehrerin – die auf den juristischen Nachwuchs losgelassen wird – sollte überprüft werden.“
    Der SPD-Linke Ralf Stegner erinnert derweil das Duo Merz/Spahn via BILD an seine „Führungsaufgabe“. Und Ludwig? Ihr wirft er eine Kollaboration mit der AfD vor – das sei „zweifellos inkompatibel mit einer Koalition, an der die SPD beteiligt ist“.
    Die Stimmung: im Eimer.
    Das Sommerinterview mit Fritze um 18 Uhr im Ersten. Bin gespannt

  4. #354
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.664

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Die Scheinchristen von CDU und CSU sollten wirklich mal das C aus ihren Parteinamen entfernen.
    Ist doch nur noch lächerlich.
    ..und auch das D und S ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  5. #355
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.564

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ..und auch das D und S ...
    Das auch, aber christliche Werte haben die mit ihrer Kungelei mit rotgrünversifft schon lange über Bord geworfen.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  6. #356
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.664

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Das auch, aber christliche Werte haben die mit ihrer Kungelei mit rotgrünversifft schon lange über Bord geworfen.
    Religion und Politik war schon immer eine unheilvolle Mischung ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  7. #357
    Van der Graf Generator Benutzerbild von Morrison
    Registriert seit
    13.09.2022
    Beiträge
    6.778

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Die merkwürdigen Methoden des Franz Josepf Wannniger
    Oder
    ISAR 11
    Oder
    DER KOMISSAR- in München
    Oder
    Der Millionenbauer
    Münchner Geschichten
    Monaco Franze
    Löwengrube
    Aus einer Zeit, da deutsches Fernsehen noch eine gewisse Qualität hatte.
    Selbst Tagesschau.

    Da gab es am Wochenende noch Vom Winde verweht, Tolle Reportagen aus der Tierwelt, " der phantastische Film",Rory Gallagher at Rockpalast und dergleichen.
    Und eine Gesellschaft, mit der man sowohl im Westen als auch im Osten recht zufrieden sein konnte.
    Ich wünsche mir das zurück, im Wissen,dass das nicht stattfinden wird.
    Der hehre Deutsche,
    voller Arroganz,
    irrlichtert durch die Welt
    und ruiniert sich selbst.

  8. #358
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.664

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Aus einer Zeit, da deutsches Fernsehen noch eine gewisse Qualität hatte.
    Selbst Tagesschau.

    Da gab es am Wochenende noch Vom Winde verweht, Tolle Reportagen aus der Tierwelt, " der phantastische Film",Rory Gallagher at Rockpalast und dergleichen.
    Und eine Gesellschaft, mit der man sowohl im Westen als auch im Osten recht zufrieden sein konnte.
    Ich wünsche mir das zurück, im Wissen,dass das nicht stattfinden wird.
    Rory Gallagher im Rockpalast ! Das war wirklich genial ! Kann mich noch sehr gut dran erinnern ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  9. #359
    Van der Graf Generator Benutzerbild von Morrison
    Registriert seit
    13.09.2022
    Beiträge
    6.778

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Rory Gallagher im Rockpalast ! Das war wirklich genial ! Kann mich noch sehr gut dran erinnern ...
    Da isses:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der hehre Deutsche,
    voller Arroganz,
    irrlichtert durch die Welt
    und ruiniert sich selbst.

  10. #360
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.664

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Da isses:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Hat aber leider nichts mit dem Thread hier zu tun ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Volksgerichtshof vs Bundesverfassungsgericht
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 09:10
  2. NPD - Doppelpleite vor dem Bundesverfassungsgericht
    Von Grafenwalder im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 08:27
  3. NPD scheitert vor Bundesverfassungsgericht
    Von Patriotistin im Forum Innenpolitik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 14:55
  4. NPD lässt Verfassungstreue vor Bundesverfassungsgericht prüfen
    Von Houseworker im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 12:02
  5. Bundesverfassungsgericht stärkt Parlamentsrechte
    Von SAMURAI im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 01:24

Nutzer die den Thread gelesen haben : 170

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bundesverfassungsgericht

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben