AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Soweit ich mich erinnern kann, war das nur der Fall, weil Deutschland vorher gefallen ist.
Ansonsten gab es die Planungen die Bomben zuerst über Deutschland abzuwerfen. Bin grad zu faul nachzugucken :)
Ich glaube mich zu erinnern, Stuttgart/München/Frankfurt waren Primärziele.
Was sagen eigentlich die US-Freunde dazu?
genau so weiß ich das auch.
wäre das der fall gewesen, wäre ich gar nicht erst entstanden und somit nicht auf der welt, meine eltern hätten sich nie kennengelernt usw. ....
obwohl, wer weiß?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Weitere mindestens 100 Milliarden Dollar will der Westen der Ukraine zur Finanzierung des Krieges geben.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...-Ukrainian_War
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Auch darum geht es. Vertane Chancen. Jetzt wird China sich an der Anfechtung dieser Vorherrschaft versuchen. Wir werden sehen, ob es denen gelingt.
China wird gerade von der zionistischen Hochfinanz als "Werkbank" der Welt bereitgemacht, nachdem die weiße Welt bereits leergefressen worden ist. Auch da muss erst einmal das Regime beseitigt werden und ein anderes China kommen. Das gegenwärtige ist voll mit Rothschild und Co. im Bunde. Aber auf Dauer wird ihnen China sicher entgleiten, das glaube ich auch
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Sie haben hier und da nur die erste von insg. 3 Linien durchbrochen. Dabei verloren sie zig tausende Soldaten und eine Vielzahl an militärischem Gerät. Die groß angekündigte Offensive war bereits nach 4 Wochen zum Scheitern verurteilt. Ein einziges Fiasko.
Die Sterberate bei den Ukros erhöhte sich in diesem Zeitraum um den Faktor 3!
Selbst westl. Medien sprachen davon und wurde alles hier verlinkt, aber natürlich dementieren die US-Geier das.
Wenigstens verringert sich in der Ukraine permanent die Gefahr ,- an Alterskrebs sterben zu müssen....:crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In China herrscht wenigstens kein antideutsches Geschichtsbild.
Nein, das nicht. Die Chinesen pflegen dafür eine intime Feindschaft zu Japan.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Mach das, das ist ein gute Idee. Wieso sollst Du dich kaputtmachen, nur damit die Politbonzen mit Hofstaat, Hoffriseur und großem Bahnhof in der Welt herumfliegen und unser Geld verteilen können, oder damit junge Stenze aus Afrika und Asien sich illegal in die oft lebenslange Sozialversorgung einschleichen können.
Wer sich dafür noch krummlegt muss schon sehr leidensfähig sein.
Bei Bedarf werde ich mich privat an dich wenden. Dein damaliger Tipp mit dem GdB war schon gut.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ja, meine Güte...
Der kann das ja gesagt haben. Dann hat der eben totalen Unsinn geredet, weil er eben keinen Einfluss darauf hat wie Hunderte Abgeordnete in ein paar Jahren über einen möglichen Natobeitritt irgendeines Staates abstimmen werden.
Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen. Und das war auch damals nicht schwer zu verstehen.
Darüber kann es gar keinen Vertrag geben. Weder mündlich noch schriftlich, weil es per Abstimmung in den Parlamenten beschlossen wird. Dann müsste vielleicht erst das Parlament beschließen, dass man darüber nicht abstimmen wird...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Als US-Außenminister James Baker bei KP-Generalsekretär Michail Gorbatschow am 8. Februar 1990 um dessen Zustimmung für den Verbleib des wiedervereinigten Deutschlands in der Nato warb, versicherte Baker, es werde "keine Ausweitung der gegenwärtigen Nato-Jurisdiktion nach Osten geben". Gorbatschow setzte nach: "Jede Erweiterung der Zone der Nato ist unakzeptabel." Bakers Antwort: "Ich stimme zu."
Frankfurter Rundschau
"BM Genscher (Bundesminister): Uns sei bewusst, dass die Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands zur Nato komplizierte Fragen aufwerfe. Für uns stehe aber fest: Die Nato werde sich nicht nach Osten ausdehnen." Und da es in dem Gespräch vor allem um die DDR ging, fügte Genscher ausdrücklich hinzu: "Was im Übrigen die Nichtausdehnung der Nato anbetreffe, so gelte dieses ganz generell."
Spiegel Online
"Die Entscheidung der USA und ihrer Verbündeten, die Nato nach Osten auszudehnen, wurde 1993 letztlich gefällt. Ich habe das damals von Anfang an als großen Fehler bezeichnet. Es war definitiv eine Verletzung des Geistes der Statements und Versicherungen, die uns gegenüber 1990 gemacht wurden."
Michael Gorbatschow
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Als US-Außenminister James Baker bei KP-Generalsekretär Michail Gorbatschow am 8. Februar 1990 um dessen Zustimmung für den Verbleib des wiedervereinigten Deutschlands in der Nato warb, versicherte Baker, es werde "keine Ausweitung der gegenwärtigen Nato-Jurisdiktion nach Osten geben". Gorbatschow setzte nach: "Jede Erweiterung der Zone der Nato ist unakzeptabel." Bakers Antwort: "Ich stimme zu."
Frankfurter Rundschau
"BM Genscher (Bundesminister): Uns sei bewusst, dass die Zugehörigkeit eines vereinten Deutschlands zur Nato komplizierte Fragen aufwerfe. Für uns stehe aber fest: Die Nato werde sich nicht nach Osten ausdehnen." Und da es in dem Gespräch vor allem um die DDR ging, fügte Genscher ausdrücklich hinzu: "Was im Übrigen die Nichtausdehnung der Nato anbetreffe, so gelte dieses ganz generell."
Spiegel Online
"Die Entscheidung der USA und ihrer Verbündeten, die Nato nach Osten auszudehnen, wurde 1993 letztlich gefällt. Ich habe das damals von Anfang an als großen Fehler bezeichnet. Es war definitiv eine Verletzung des Geistes der Statements und Versicherungen, die uns gegenüber 1990 gemacht wurden."
Michael Gorbatschow
Adenauer würde jetzt nuscheln : " was interessiert mich mein Geschwätz von gestern " ....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ja, meine Güte...
Der kann das ja gesagt haben. Dann hat der eben totalen Unsinn geredet, weil er eben keinen Einfluss darauf hat wie Hunderte Abgeordnete in ein paar Jahren über einen möglichen Natobeitritt irgendeines Staates abstimmen werden.
Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen. Und das war auch damals nicht schwer zu verstehen.
Darüber kann es gar keinen Vertrag geben. Weder mündlich noch schriftlich, weil es per Abstimmung in den Parlamenten beschlossen wird. Dann müsste vielleicht erst das Parlament beschließen, dass man darüber nicht abstimmen wird...
Du sagst es !
Gorbatschow ,- der dumme Junge,- hat den Aussenministern ihre Versicherungen und Zusagen geglaubt ,-
jetzt sollte eigentlich jeder Putins Vorsicht vor dem Werte-Westen verstehen....