AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Die Steigerung des Zynismus findest du geil? Solche Begriffe zweckentfremden für imperialistischen Scheiß gefällt dir? Vermutlich würde es dich auch nicht stören, unter russischer Knute auf diese deine Menschenrechte zu verzichten. In einem gemütlichen sibirischen Arbeitslager zum Beispiel. Und dort ist es zu spät um aufzuwachen und seine Rechte zu fordern. Dort hört dich keiner.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Wird langsam eng dort, Cetric mit seiner Julia liegt auch schon mit drin. :crazy:
Sie scheint ihn aber nicht ranzulassen, sonst könnte er ja hier nicht so viele Postings verfassen :D
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Stimmt natürlich. Dieses Kanonenfutter kann man eigentlich erschießen. Wer im Land des fortgesetzten Verfassungsbruch freiwillig zur Armee geht, dem ist nicht zu helfen.
Niemand wird erschossen. Auf deine Anordnung schon gar nicht. In Saddams Foltergefängnissen kannte man da 'fortschrittlichere Methoden'. Hab ich dich schon zu deinem geschmacklosen neuen Avatar beglückwünscht - äh - ja.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Cetric
Das möchte er dich glauben machen. Er lügt aber. Er ist Putinist, er rechtfertigt auch die Ergebnisse eines Putinschen Stuhlgangs. Es hat keine Erschießungen untereinander gegeben. Die Scharfschützen waren das letzte Mittel der schwankenden Ordnungsmacht, die Erhebung gewaltsam zu beenden. Eskalation als Symptom des Nervenverlierens.
Dann beweise die Scharfschützen, Schwurbler. Du lieferst die dummen Ausreden, ich liefere die Fakten.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Substanz los, das haette ein 8 Jaehriger auch schreiben können.
Und wer sagt dir dass er älter ist? :auro:
Vielleicht ein Jungdrohn der nicht zur Befruchtung taugte und erst später aus dem Stock geworfen wird. :))
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Myschkin
Die wussten, bei den Wahlen werden sie verlieren und sahen sich im Handlungszwang. Möglicherweise auch mit Rücksicht auf ihre westlichen Geldgeber?
Auftraggeber?
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Ich weiß nicht, wem es noch aufgefallen ist und wen es interessiert. Mir ist aufgefallen, daß die russischen Soldaten auf der Krim sehr modern wirken. Ganz anders als ihr bisheriges Aussehen. Sie haben einen neuen Kampfanzug mit moderner Kommunikationstechnik, einen neuen Helm und auch eine neue Kalaschnikow. Auf den Bildern zumindest sehen sie deutlich professioneller als bisher aus. Ob das aber wirklich Rückschlüsse auf eine verbesserte Kampfkraft zuläßt, wage ich zu bezweifeln. Bisher haben ja auch die Russen sich selten mit Ruhm bekleckert. Vielleicht hat ja jemand mehr Informationen.
17 Juli 2013, 17:00
Russische Soldaten bekommen neuen Schutz- und Kampfanzug „Ratnik“
http://1.1.1.3/bmi/cdn.ruvr.ru/2013/...5667.LR.ru.jpgFoto: RIA Novosti
STIMME RUSSLANDS In Russland gehen die staatlichen Tests des Kampfequipments „Ratnik“ zu Ende. Ab Anfang 2014 wird der Anzug an die Armee ausgeliefert. Der Staat plant, zehntausende Stück der neuen Ausrüstung bei den Herstellern zu bestellen.
An der Schaffung des Anzugs für den „Soldaten der Zukunft“ haben Dutzende Rüstungsbetriebe und wissenschaftliche Forschungsinstitute teilgenommen. Somit verkörpert „Ratnik“ die modernsten wissenschaftlichen und technischen Ideen und innovative Lösungen unter Nutzung der allerneuesten Materialien. Seine Felderprobung erfolgte im Dezember 2012 bei einer selbstständigen Motorschützenbrigade im Moskauer Gebiet.
Das Equipment besteht aus moderner Schussausrüstung, effektiven Schutzvorrichtungen und Späh- und Meldemitteln – im Ganzen sind es etwa zehn Komponenten. Das erhöhte Augenmerk richtet sich auf den effektiven Schutz des Soldaten auf dem Schlachtfeld, sagt der Chefredakteur der Zeitung „Militärisch-industrieller Kurier“, Michail Chodarjonok:
"Erstens ist dieses Schutz-Equipment in allen seinen Eigenschaften besser als sein Vorgänger „Barmiza“ und übertrifft sein französisches Pendant FELIN, das 2009 für die russische Armee gekauft werden sollte. „Ratnik“ bietet zweitens einen bedeutend besseren Schutz vor Schusswaffen, Granatsplittern und Minen.“
Der mehrschichtige Helm hält einer aus fünf bis zehn Metern abgefeuerten Pistolenkugel stand. Der Overall aus Alutex-Fasern schützt vor Granatsplittern und Geschossen, die kugelsichere Weste ist mit keramischen Panzerplatten verstärkt – sie schützt vor Beschuss, unter anderem mit panzerbrechenden Patronen. „Ratnik“ wiegt 20 Kilogramm, das sind sechs Kilo weniger als das französische Pendant FELIN.
Die Ausrüstung ist nach dem Modul-Prinzip zusammengesetzt, sie kann unter verschiedensten Bedingungen zu jeder Tag- und Nachtzeit verwendet werden, merkt der Kriegsberichterstatter Viktor Baranez an:
"Zum Equipment gehört auch eine Waffe. Das wird das neueste russische MG AK-12 sein. Zurzeit durchläuft es die Abschlusstests. Die Konstrukteure beseitigen die letzten Mängel, die von Soldaten und Offiziere entdeckt worden waren.“
Eine besondere Stellung nehmen beim „Ratnik“ die Funk- und Navigationsgeräte ein. Genau sie haben den russischen Soldaten beim russisch-georgischen bewaffneten Konflikt 2008 bei der Ausrüstung gefehlt, betont Michail Chodarjonok:
"Bei den letzten Militärkonflikten gab es nicht genügend Funkmittel. Die Verbindung der Militärangehörigen auf dem Feld war nur unter großen Schwierigkeiten zu gewährleisten. Bei dieser Ausrüstung sind diese Probleme zum größten Teil gelöst.“
„Ratnik“ ist mit dem Leitsystem „Strelez“ ausgestattet, das über Funk, Zielgeber, Information und Erkennung verfügt. Das System erlaubt die Weiterleitung von Information über den Standort des Soldaten zum Kommandopunkt.
Wenn Ende des Jahres die staatlichen Tests abgeschlossen sind, wird „Ratnik“ allmählich in den Dienstgebrauch genommen. Die Ausstattung sämtlicher Einheiten mit dem neuen Kampfanzug wird fünf Jahre dauern.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Sie scheint ihn aber nicht ranzulassen, sonst könnte er ja hier nicht so viele Postings verfassen :D
Ein Bot- Sowjetpropaganda, Sprecher ist böse, Sowjetpropaganda, Sprecher ist böse, usw. :hi:
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Sie scheint ihn aber nicht ranzulassen, sonst könnte er ja hier nicht so viele Postings verfassen :D
Er war halt sehr schnell fertig... er konnte sich bei dieser jüdischen Prinzessin einfach nicht zusammenreißen... :)
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Para ou rien
Nicht nur das. Selbst wenn sie wollten, was sollten EU oder die NATO denn schon groß machen können?
Der "Westen" ist nicht ernstzunehmen. Wir reden hier von einem Sammelsurium an Ländern, die ihre "Armeen" alle 4 Jahre durch die nächste Kahlschlagreform jagen, in denen mittlerweile über Sinn und Zweck von Kampfpanzern, U-Booten, Großkampfschiffen, "Pooling" und "Sharing" diskutiert, in denen mit festen Arbeitszeiten, Karriere und Familienfreundlichkeit für den Militärdienst geworben wird, in denen monate- ja jahrelang über ein Bombardement diskutiert wird, in denen Kampfeinsätze nur noch mit "Mädchenschulen", hungernden Kindern und Demokratie "legitimiert" werden können.
Die Russen hingegen haben eine Armee. Diese Armee ist kampffähig und wird eingesetzt, wo es politisch vertretbar scheint, wo russische Interessen mit Nachdruck verteidigt werden müssen. Die Russen wirken für "Westler" archaisch, dabei sind die Russen einfach nur das, was der Westen schon lange nicht mehr ist, nämlich Pragmatiker. Hier wirkt sich die speziell deutsche Grundeinstellung von "Kämpfen können, um nciht kämpfen zu müssen" und man sei von "Freunden umgeben", mittlerweile katastrophal auf jedes politisches Verständnis und Hineinversetzungsfähigkeit aus. Diese völlige Verständislosigkeit für den Gegner und pragmatische Machtpolitik hat erst zu den Lagen geführt, wie wir sie in Syrien oder nun in der Ukraine erleben, in denen der Westen benebelt von falschen Werten und völliger Verkennung des eigenen Einflusses erst blind zündelte, nur um anschließend mit heruntergelassenen Hosen dazustehen, wenn es hart auf hart kommt.
Ich hab mir die Bilder der letzten Tage genau angeschaut. Diese Truppen dort auf der Krim, dass ist nicht mehr der russische Lumpenhaufen der 90er, dessen Offiziere mitten im Krieg für harte US-Dollars Waffen und Material an die Tschetschenen vertickten, sondern eine hochdisziplinierte, motivierte, gut ausgebildete und ausgestattete Truppe. Wenn ich mir die Erfahrungen meiner eigenen 12 Dienstjahre, darunter mehrere Kampfeinsätze in Afghanistan vor Augen halte, dann ist der "Westen", zumindestens aber die Europäer, sehr gut beraten, auch weiterhin keine Konfrontation zu fahren, sondern sich militärisch zurückzuhalten.
http://de.statista.com/graphic/1/157...erausgaben.jpg
das ist nur das was du denkst die nüchternen Zahlen sprechen eine andere Sprache !!
Russland wird immer mehr von der US Hegemonie zerdrückt und kämpft schon an allen Fronten um Einfluss un dletzlich ums überleben seines " Sonderweges" ! alle Parameter sprechen gegen Russland bei einem Großkonflikt !!! Putin muss jetzt handeln sonst werden die "Imperialisten "ihn und das russische Regime erdrücken wie kleine Hundewelpen !