AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ja, Putin mag viel aufgefahren haben,
aber.......
wie dargestellt, ist das Verhältnis immer noch zu gunsten der Ukraine.
Putin will sicher nicht das
a) der Krieg zu lange dauern würde (weil dann der Westen noch zusätzlich Waffen liefern könnte ...)
oder
b) es mitten in der Ukraine ein Patt geben würde.
Wie gesagt, im Golfkrieg wollten die Ami's sicher sein,
also fuhren sie auch 800.000 Mann (zu 375.000 Iraki's) auf und zusätzlich zu dem mehr an Truppen
auch noch modernste Ausrüstung,
dem die Iraki's nichts entgegen zu stellen hatten.
So weit sind die Russen bei der Ukraine, was das Stärkeverhältnis angeht, aber noch lange nicht.
Was dann aber heisst,
a) Putin weiss dies (und ob er das Risiko eingeht, mitten im Vormasch gestoppt zu werden ,ist fraglich),
aber auch
b) die USA, Briten, Franzosen usw wissen dies.
Und damit wären wir dann wieder bei der derzeitigen "Show".
Finde ich auch sehr witzig: Wer an 8% seiner Landgrenzen 10% seiner Armee auffährt, will einen Krieg vom Zaun brechen. Das ist irgendwo genau mein Humor. Eine Armee von insgesamt über einer Million aktiver Soldaten stellt 100 000 Mann bereit, um eine Armee von 200 000 Mann anzugreifen und deren Land zu besetzen. Die müssen in ihren strategischen Lehrgängen geschlafen haben oder haben im Internet Pornos geguckt oder sowas!
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die würden wahrscheinlich für die EU stimmen, denn da winken ja deutsche Steuermilliarden.
Und genau deshalb sähe ich sie lieber als Bestandteil der russischen Föderation. Sollen die Russen doch dieses korrupte Shithole auf ihre Kosten aufbauen, als dass die uns auch noch auf der Tasche liegen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die würden wahrscheinlich für die EU stimmen, denn da winken ja deutsche Steuermilliarden.
Das ist bei diesem gespaltenen Land gar nicht sicher.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
Die Frage für mich ist eigentlich eher ob Putin einen vorgeschobenen Vorwand für den Einmarsch angeben wird wie bei der Krim oder ob er mittlerweile selbst darauf scheißt.
Ich tippe mal auf einen Einmarsch nach den olympischen Spielen.......
Der Putin ist halt ein Netter und gibt der Ukraine nochmal etwas Denkhilfe bei der Entscheidung ob die da in den östlichen Provinzen Stress machen wollen oder vielleicht gar die Krim zurück wollen nachdem sie vom Westen etwas aufgepäppelt wurden. Da bringt sich der Putin halt vorsorglich schon mal in Stellung - und das macht er sehr bescheiden.
Jede weitere Waffenlieferung und „Unterstützung“ verschärft jedoch das Problem.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die würden wahrscheinlich für die EU stimmen, denn da winken ja deutsche Steuermilliarden.
Irgendwann gibt auch die beste Kuh keine Milch mehr und irgendwann läßt sich auch der naivste Arbeits- und Zahlblödel nicht mehr verarschen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die würden wahrscheinlich für die EU stimmen, denn da winken ja deutsche Steuermilliarden.
Da das sehe ich auch so.
Aber da kommt noch was dazu: Der russiche Bär hat sich ziemlich grob und tolpatschig darin angestellt, die russische/ sowjetische Geschichte des letzten Jahrhunderts aufzuarbeiten.
Mit coolen Sprüchen über Stalin kann man in der Ukraine nicht gerade viel Sympathie ernten, dazu sitzt der Holodomor zu tief im Nacken.
Und mit dem Narrativ des "Vaterländischen Krieges" unmöglich den Ukrainern das wahre Gesicht des Westens aufzuzeigen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Finde ich auch sehr witzig: Wer an 8% seiner Landgrenzen 10% seiner Armee auffährt, will einen Krieg vom Zaun brechen. Das ist irgendwo genau mein Humor. Eine Armee von insgesamt über einer Million aktiver Soldaten stellt 100 000 Mann bereit, um eine Armee von 200 000 Mann anzugreifen und deren Land zu besetzen. Die müssen in ihren strategischen Lehrgängen geschlafen haben oder haben im Internet Pornos geguckt oder sowas!
Umgekehrt wird von westlichen Lügenmedien gebetsmühlenartig dann aber behauptet: Die Sowjetunion war überhaupt garnicht schuld am deutsch/ sowjetischen Krieg, obwohl sie über 3 Millionen Soldaten an der Grenze aufstellte.
Ja ne, is klar.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Irgendwann gibt auch die beste Kuh keine Milch mehr und irgendwann läßt sich auch der naivste Arbeits- und Zahlblödel nicht mehr verarschen.
Das wissen aber die Ukrainer nicht.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Irgendwann gibt auch die beste Kuh keine Milch mehr und irgendwann läßt sich auch der naivste Arbeits- und Zahlblödel nicht mehr verarschen.
Keine Milch sicher, aber dann wegen Tod oder Aufzehrung. An breites Aufbegehren glaube ich beim Dumpf-Michel nicht mehr, selbst wenn man ihm noch seine Kinder oder/und deren Zukunft nimmt, kommt er heutzutage nicht mehr aus dem Untertan-Korsett raus.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Apart
Die Lösung des Koflikts wäre ja ganz einfach: Die Ukrainer abstimmern lassen, ob sie wirtschaftl. und militäriasch sich an EU und NATO binden wollen, oder zu Russland.
Darum geht es u.a. ja auch. Die Ukraine hat nicht das geringste Interesse sich an Russland zu binden. Der Konflikt wäre also nicht gelöst wenn die Ukrainer abstimmen.