AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
bollemann
Nach westl. Schätzungen gibt Russland aktuell gerade einmal 3% seines BIP (67 Milljarden US Dollar) zur Kriegsfinazierung und Verteidigung aus. Zum Vergleich wendete die Sowjetunion im WKII 60% des BIP auf. Putin hat also noch jede Menge Luft nach oben. Laut Economist verändern die Sanktionen die weltweiten Handesströme.
Je länger der Krieg andauert desto besser kann sich die russische Volkswirtschaft anpassen und sich wirtschaftlich neu ausrichten. Putin könnte den Krieg nach eignen Ermessen so beliiebig in die Länge ziehen bis die lebendige ukrainische Wehrkraft am Ende ist.
Ich beziehe mich mal auf das von mir Gefettete.
Desgleichen gilt aber auch für die Volkswirtschaften des Westens!
Und wenn die "ukrainische Sache" tatsächlich auf ein neues Wettrüsten hinauslaufen sollte, so wird das zu zum Nachteil Russlands sein.
Die "militärische Spezialoperation" ist gescheitert, der Kriegsschauplatz Ukraine wird sich zu einem "Vietnam Russlands" entwickeln - mit den gleichen Folgen, was den militärischen Ausgang damals bezgl. der USA betrifft, aber auch mit ähnlichen politischen Unruhen, wie sie damals in Amerika vorherschten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Zu dem Thema mal eine bessere Analyse vom Kanal "Einfach kann jeder". Davor hat er nämlich öfters Unsinn verbreitet, der sich verdächtig stark an der Nato-Propagandalinie orientiert hat. Nach dem Motto, dass die Ukraine ja so gut sei Offensiven zu führen und ähnliche Geschichten. Aber das hier ist doch schon weitaus realistischer, ob es Wagners Vorgehen in Bachmut ist, vorrücken bis man auf Widerstand stößt und dann diesen mit Artillerie zerstören, oder der sogenannte "Munitionsmangel" der eher eine Finte war möglichst viele ukrainische Soldaten nach Bachmut zu locken. Man könnte meinen, der Mann liest hier meine Beiträge mit.:D Oder eben in Russischen Kanälen, weil das ja auch nicht auf meinem Mist gewachsen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=CPcKYy6GwTA
Und dass sich Prigoschin jetzt mit den Tschetschenen anlegt, ist dann wahrscheinlich auch nur eine russische "Kriegslist", um dem Westen Zwietracht zu suggerieren?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sich mit uns - und ich betone hierbei das "uns" -, dem Westen, militärisch anzulegen bedeutet gleichsam auch, sich mit uns wirtschaftlich anzulegen.
Das bedeutet, dass zu den gigantischen Möglichkeiten der "Friedensproduktion" der kumulierten Volkswirtschaften des Westens nun auch das riesige Potential der dann ebenfalls zu kumulierenden Rüstungswirtschaften hinzuzurechnen wäre.
Wo es den US-Amerikanern schon im Zweiten Weltkrieg möglich war, auf den pazifischen Kriegsschauplätzen Flugzeugträger nur dafür einzusetzen, um als Abstellplatz für Trägerflugzeuge zu dienen - es gibt Filmaufnahmen, wo die Piloten landen, aussteigen und deren Flugzeuge einfach über Bord ins Meer gekippt wurden, damit wieder Platz für nachfolgende, landende Flugzeuge geschaffen wurde und das Ersatzflugzeug für den Piloten im Nu wieder von einem dieser Transportträger herbeigeschafft wurde - so könnten in einer langjährigen militärischen Auseinandersetzung die USA zusammen mit dem sog. Westen eine beispiellose Kriegsmaschinerie aufbauen, wo Russland niemals mithalten könnte.
Und das eigentlich Faszinierende daran ist: Der normale Bürger im Westen müsste noch nicht einmal "darben". Es würde ihm im Alltag an nichts fehlen. Es gäbe kaum Arbeitslosigkeit. Es müsste keine Generalmobilmachung erfolgen. Die Menschen würden Urlaub machen wie sonst auch usw.
Addiere einfach die jetzige Wirtschaftskraft aller Volkswirtschaften, die in diesem Krieg auf Seiten der Ukraine sind, sich am Kampf gegen den russischen Aggressor mit ihrer wie auch immer gearteten Hilfe beteiligen.
Und dann schaue dir die wirtschaftlichen Möglichkeiten Russlands an.
Und ein auf Kriegsproduktion umgestelltest Russland hätte keine wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen auf den normalen Alltag eines Russen? Einer russischen Familie?
Und dabei kann die politische Führung immer schwerer erklären, warum dieser Krieg überhaupt auf ukrainischem Territorium stattfindet? Weil alle Gegner Russlands "Nazi-Länder" sind? Naziländer, die die Nazi-Ukraine unterstützen?
Je länger dieser Krieg andauert, desto schwieriger wird es für Russland...
Und Putin könnte alles mit einem Griff zum Telefonhörer beenden...
Produktion hin oder her - der Westen hat nicht annähernd genug Idioten, die bereit wären für das System und seine Bonzen längere Zeit Opfer zu bringen, oder gar die Knochen hinzuhalten.
Zudem sind die meisten Ländern nicht mehr so ethnisch homogen, daß sie eine länger andauernde Belastungsprobe überstehen könnten, ohne daß im Innern alles in Anarchie und Chaos zusammenbräche.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Produktion hin oder her - der Westen hat nicht annähernd genug Idioten, die bereit wären für das System und seine Bonzen längere Zeit Opfer zu bringen, oder gar die Knochen hinzuhalten.
Zudem sind die meisten Ländern nicht mehr so ethnisch homogen, daß sie eine länger andauernde Belastungsprobe überstehen könnten, ohne daß im Innern alles in Anarchie und Chaos zusammenbräche.
Dann möge Putin es darauf ankommen lassen. Ein neues Wettrüsten würde wieder so ausgehen wie damals in den 80ern. Nur dieses Mal mit noch weitreichenderen Folgen für das politische Gebilde, was sich jetzt noch aktuell "Russische Föderation" nennt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Produktion hin oder her - der Westen hat nicht annähernd genug Idioten, die bereit wären für das System und seine Bonzen längere Zeit Opfer zu bringen, oder gar die Knochen hinzuhalten.
Zudem sind die meisten Ländern nicht mehr so ethnisch homogen, daß sie eine länger andauernde Belastungsprobe überstehen könnten, ohne daß im Innern alles in Anarchie und Chaos zusammenbräche.
Selbst das Thema Produktion ist doch gegessen. Der größte Teil ist lange nach China und co. ausgelagert. Die verbliebenen Sesselfurzer und Weltenretter sind für Produktion nicht mehr zu gebrauchen. Das sind doch alles nur feuchte Träume von vergangener wirtschaftlicher Potenz. Wir haben abgewirtschaftet...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Selbst das Thema Produktion ist doch gegessen. Der größte Teil ist lange nach China und co. ausgelagert. Die verbliebenen Sesselfurzer und Weltenretter sind für Produktion nicht mehr zu gebrauchen. Das sind doch alles nur feuchte Träume von vergangener wirtschaftlicher Potenz. Wir haben abgewirtschaftet...
Du wirst ob dieser Einschätzung noch eines Besseren belehrt werden.
Russland hat sich nicht nur mit der Ukraine angelegt, diese fatale Fehleinschätzung ist inzwischen im Kreml angekommen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du wirst ob dieser Einschätzung noch eines Besseren belehrt werden.
Russland hat sich nicht nur mit der Ukraine angelegt, diese fatale Fehleinschätzung ist inzwischen im Kreml angekommen!
Bullshit. Ich stecke mittendrin im Thema Produktion, viel tiefer als du es dir überhaupt vorstellen kannst, und ich sehe, was um mich herum passiert. Es zerschlägt gerade gerade die letzten Reste. Wir haben abgewirtschaftet. Unter anderem wegen des geldverbrennenden EU- Albtraums.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Bei diesem verkrustetem Wahlsystem ist das nicht verwunderlich und wer das Geld hat hat auch die Macht ! Wirklich demokratisch ist das sowieso nicht ...
Demokratie , tja , was heute alles so demokratisch sein soll !
Demokratie ist mittlerweile mit dünner Tünche überdeckte Diktatur !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dann ziehen die Amis endgültig die Arschkarte ! :D
Mit China sollten sie sich wirklich nicht anlegen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023