AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Cetric
Nein, ich meinte nicht dich. Von dir kommt ja nur ein Piepsen. Ich meinte die HARDCORE-Putinisten.
Deine Datscha hast du dir ja schon verdient, da läßt der Kampfgeist nach, das ist zu merken.
Klingt nach Kapitulation Deinerseits.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Naja, was soll ich sagen? Russland wird nicht einfach ein "Matt" anerkennen und seinen König umkippen, falls der Westen es ernsthaft darauf anlegen sollte. Dann wird es nicht nur auf dem Maidan eher unangenehmem riechen.
Alle blicken zwar zur Krim aber die Krise umfaßt natürlich die ganze Ukraine. Es gibt inzwischen paar Video von der ukrainischen "Mobilmachung". Wichtig ist dass die Zeichen überhaupt nicht auf Deeskalation stehen sondern im Gegenteil.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
C-Dur
Hattet Ihr dies schon und ist es kein Gelaber?
Ukrainische Militärs quittieren massenweise ihren Dienst auf der Krim
Die auf der Krim einquartierten
Angehörigen der Streitkräfte der Ukraine verlassen massenweise ihre Standorte und reichen Entlassungsanträge ein, wie ein RIA-Novosti-Korrespondent
am Sonntag aus der Hauptstadt der autonomen Republik, Simferopol, berichtet.
Die verlassenen Standorte mit Waffen und Militärgerät befinden sich nun unter Kontrolle der
Selbstverteidigungskräfte, die den Schutz und die Ordnung in der Region sichern.
Laut am Donnerstag verbreiteten Informationen stehen die Gebäude des Obersten Rates und des Ministerrates in Simferopol
unter Kontrolle der Selbstverteidigungskräfte der russischsprachigen Bevölkerung der Region.
Wie der Parlamentschef der Krim, Wladimir Konstatinow, späterhin mitteilte, sollen die Selbstverteidigungsabteilungen das Haus des Obersten Rates verlassen.
hier weiterlesen:
http://de.ria.ru/politics/20140302/267957093.html
-------------------
Ich kann gar nicht so schnell lesen, wie hier gepostet wird.
Deshalb frage ich, ist es gut, dass die ukrainischen Streitkraefte die Flinten ins Korn werfen?
Ich vermute, sie wollen nicht ihre eigenen Landsleute erschiessen. Ist das richtig konstatiert?
Das wird demnächst in großen Teilen der Ukraine benefalls passieren.
Wenn die Witzfiguren im Parlament von Kiew die "Generalmobilmachung" anordnen bezieht sich das wahrscheinlich auf die Putzfrauen im Toilettenbereich.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Eine Stadt gewöhnt sich an den Tod. Nimm mal ne Nase in Berlin.
Ich hol mir jetzt noch ne Nase Schlaf neben meinem Weib und meiner Tochter.....die eine duftet verführerisch und die Andere einfach nur nach dem herrlichsten Baby auf der ganzen Welt.
Gute Nacht zusammen.
Ja, so ähnlich sehen auch meine weiteren Pläne für heute aus.
In diesem Sinne: Gute Nacht!
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Cetric
Da wollte dir Königstiger87 schon den Gefallen tun und dir nur ein ganz kleines Schild 'Putinisten-Dreckschleuder' umhängen, und selbst darauf reagierst du indigniert. Dabei hättest du eine Plakatwand verdient. Und Israel schreibt man ebenso wenig in Anführungszeichen wie Ukraine.
Selbstverständlich schreibt man "Israel" in Anführungszeichen, so wie Springer seinerzeit die DDR in Anführungszeichen schrieb...
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Alle blicken zwar zur Krim aber die Krise umfaßt natürlich die ganze Ukraine. Es gibt inzwischen paar Video von der ukrainischen "Mobilmachung". Wichtig ist dass die Zeichen überhaupt nicht auf Deeskalation stehen sondern im Gegenteil.
Wenn das die Börsen auch so sehen, ist die ganze Sache vielleicht
nur eine Inszenierung für den Abbruch des Finanzsystems.
Wird spannend diese Woche...
MfG
H.Maier
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Cetric
Da wir schon von Substanz sprechen. Hat dein Dreckschleudern Substanz? Wenigstens ein molekulares Gewicht?
Um Dich mitsamt Deiner kriminellen Partnerin im Bild umszustoßen reichts allemale.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Efna
Zur zeit ist nur das übliche säbelrasseln zu hören...
Und mehr wird auch nicht draus werden. Die Ukraine ist ausserhalb der EU, sowie der NATO und verbleibt damit als ein russophiles No Man's Land in der russischen Nachbarschaft. Die EU wird blaeken wie ein Schaf aber weiter nichts, denn das russische Erdgas ist zu wichtig. Am Ende werden die Russen nach etwas inszeniertem Drama ihre Ziele dort durchsetzen, klar - bis dorthin krieselt es ganz woanders, und unsere Schwarzseher koennen wieder prognostizieren was das Zeug haelt.
Vllt. droht Obama mit der UNO, aber die Russen sind sich klar dass sie selbst, sowie ihre Freunde in China jegliche Resolution bequem per Veto bequem ausraeumen koennen.
Das duerfte vorerst reichen.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Die Kriegstreiberei der EU und der USA in Zusammenhang mit der Ukraine ist offenkundig.
Ein Hauch von 1914 macht sich breit.
"All nations sliderred into the war"
(Deutsches Lehnwort)
Was soll das- die USA sind bereit, uns in einen Krieg mit hineinzuziehen.
Einen Krieg, der sinnlos ist und den hoffentlich niemand wird ausfechten wollen.
Allein der Zeitpunkt, 2014, hundert Jahre nach dem Beginn des WK-1, fühlt sich schon orchestriert an.
Fassen wir die Situation doch einmal logisch zusammen.
Putin ist sauer, extrem sauer und hat konsequent gehandelt.
Worüber ist er sauer? Über einen Umsturz, der durch Zündelei des Westens maßgeblich in die Wege geleitet wurde und bei dem auch zu guten Teilen ultranationalistisch-faschistische Gruppierungen teilgenommen haben.
Eine gewisse Sorge um den russischen Bevölkerungsteil in der Ukraine dürfte bei seiner Handlungsweise neben der Sicherung der Marinestützpunkte dort mitschwingen.
Worum wird es Putin gehen? Um die Brechung dieser Revolution? Ich glaube eher nein. Ihm wird es wohl eher um die Krim und Südostukraine gehen und um die Korrektur der wohl bewußten Verfehlung die sich ein gewisser Nikita Chruschtschow ungestraft in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts geleistet hat, ungeachtet der Tatsache das dies urrussischer Siedlungsraum ist.
Wird er die gesamte Ukraine behelligen? Mag sein, aber ich glaube eher nein. Es wird eher zu einer Spaltung kommen oder einer Teilautonomie der Krim. Den Rest überlässt er wohl dankend der EU/USA die sich über diesen finanziellen Klotz am Bein noch "bedanken" werden.
Von sich aus wird er es dabei belassen, er wird auch keine 1.500.000 millionen Toten produzieren wollen und auch kein mit Uranmunition verseuchtes Land hinterlassen wollen. Solche Feinheiten überlässt er wohl dankend den USA die damit weit mehr Erfahrung haben, ebenso wie mit ebenfalls völkerrechtswidrigen Angriffskriegen.
Ob nun aus dieser Situation eine dritte Weltkatastrophe entsteht, das wird maßgeblich vom Verhalten der USA/EU abhängen und ob der Frage ob die jetzige, auf "merkwürdige" Art und Weise in der Ukraine an die Macht gekommene Kamerilla es schafft die faschistischen Kräfte unter Kontrolle zu halten bzw ganz von der Regierungsverantwortung fern zu halten.
Ich habe ein gewisses Vertrauen zu Putin, wenn ich auch seinen innenpolitischen Stil nicht gutheiße, so scheint er nur konsequent in Sachen der Krim gehandelt zu haben ohne aber einen totalen Krieg zu wollen. Der wird wie gesagt in der Verantwortung Anderer liegen, so es dazu kommt.
Wollen wir beten das sich zwischen die sich aufeinanderzubewegenden Faktoren Scheiße und Ventilator noch eine besonnene und ruhige Hand schiebt.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Kriege brauchen aber auch Kriegsparteien. Die West- und Mitteleuropäer sind Fallobst, außerdem schwach und feige und Russland hat genausowenig ein Interesse daran, ähnlich die USA.
Die Krise ist doch schon jetzt am abflauen.