AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Zack1
AfD wenig (1.1) verschätzt.
SPD mächtig verhauen :auro: (GsD!), AfD ein wenig (1.1 ist erweitert noch ok), BSW unterschätzt. da merkt man was eine zumindest nicht negative Medienpräsenz ausmacht.
Generelle Kritik: Anfangs schwache Beteiligung im Thema, zu oft vom Thema abgewichen :auro:, Nachwahlbeteiligung gut.
+ Warum "muss" ich, mit meinem Niedervolt Account das Thema erstellen? Das wäre, so meine Meinung, die Aufgabe von einem "Hochdrehzahl" Account gewesen.
ps. Die Sendung heißt "Hart unfair" :basta:
+ Warum "muss" ich, mit meinem Niedervolt Account das Thema erstellen? Das wäre, so meine Meinung, die Aufgabe von einem "Hochdrehzahl" Account gewesen.
@1 er ist doch einer der wenigen, der hier noch qualitäts-postings einstellt ---> edelfeder im hpf
grün für ihn ist oft vergeben
@2 beispiele für "hochdrehzahl" account bitte
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Dann ist es sehr verständlich, warum die so krampfhaft an der EU und Brüssel festhalten wollen.
Gab wohl gestern bei Hart aber Fair einen LKW Fahrer dem etwas die Hutschnur geplatzt ist nachdem ein FDP Männeken weinerlich erzählte warum es die Diätenerhöhung dieses Jahr dringend geben musste !
Haben die doch während Corona , in ihren Augen , zu wenig verdient , der ärmste , die Politiker einiger Parteien können einem aber auch leid tun !
Anlass dieser Heulorgie war wohl die Schilderung des LKW Fahrers das er für Duschen und sonstige Dinge der Hygiene seit Corona pro Tag 4-5 Euro aus eigener Tasche zahlen muss , an Autobahnraststätten und
LKW Pausenhöfen !
Auf das Jahr gesehen reißt das ganz schön ins Geld , da hat der Mann recht und monierte rechtens auch die Diätenerhöhung um 500 Euro dieses Jahr für Politiker !
Das war wohl zu viel für das FDP Männeken !
Der LKW drückte es schon richtig aus , die Politiker denken nur an sich selber und die eigenen Pfründe , ein Miteinander in der Politik sei daher unmöglich !
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
navy
Grüner Deppen Verschnitt in anderer Form:
der Volt Chef:
Damian Boeselager, 2019:: McKinsey Depp, ohne Berufserfahrung
Damian Hieronymus Johannes Freiherr von Boeselager (* 8. März 1988 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Politiker (Volt). Bei der Europawahl 2019 erhielt er mit Volt Deutschland ein Mandat und ist seitdem Mitglied im neunten Europäischen Parlament. Bei der Europawahl 2024 wurde er als Spitzenkandidat seiner nationalen Partei und Volt Europas wiedergewählt. Vor seiner Tätigkeit im europäischen Parlament war er :appl:. Also Drücker, Finanz Betrüger, ohne Ausbildung: Philosophy:haha:
Da ist der Name wohl Programm oder wie !
Damian mit als Vorname und Boeselager als Familienname !
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Die sind doch schon längst wieder bei der Tagesordnung angelangt , das Rentenpaket 2 wird wohl erstmal nicht verabschiedet , die Verabschiedung wird sich wohl um Monate verzögern , da stand jetzt wohl einige FDP
Politiker dem Rentenpaket nicht zu stimmen werden !
Also , alles beim Alten , keine Sorge zur Aufregung , es geht weiter wie bisher !
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die sind doch schon längst wieder bei der Tagesordnung angelangt , das Rentenpaket 2 wird wohl erstmal nicht verabschiedet , die Verabschiedung wird sich wohl um Monate verzögern , da stand jetzt wohl einige FDP
Politiker dem Rentenpaket nicht zu stimmen werden !
Also , alles beim Alten , keine Sorge zur Aufregung , es geht weiter wie bisher !
Die notwendige, neue ORDNUNG in diesem Land kommt auch nicht durch Wahlen. Wacht mal auf!
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Volt ist doch eher so eine Spaßpartei, die einzigen die da mal kurzzeitig gut über 3% kamen waren die Piraten.
Volt ist wohl ein Ableger der Grünen !
Deswegen verkündete die Luisa Neubauer doch " frohlockend " das die Grünen und Volt zusammen mehr Prozente geholt hätten als die AfD !
Also , wer hat die Europa Wahl gewonnen ?
Nach der Neubauer eben die Grünen und Volt !
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
tz, wieder diese Forengötter hier
Es ist EM in Deutschland.
Nun ist Fussball angesagt.
Das ist den Bio-Deutschen das Wichtigste im Leben.
Geht da einer oder mehrere mit einem Messer in der Brust vom Spiel nach Hause, dann "ist es halt so".
Bei der nächsten Bundestagswahl gibt es wieder das Standard-weiter-so.
Schliesslich hat der AFD-Typ den Reissack im 87° Winkel statt 90° Winkel fallen gelassen.
Nach 2014 ging es einfach weiter
Nach Mannheim vor kurzer Zeit ging es einfach weiter.
Können Sie ja auch machen, denn wie gesagt ...... den Deutschen ist die Fussball-Scheisse wichtiger.
Froschfresser Macron weiss um die Streitlust und Streikfähigkeit des einfachen Franzosen.
Also seine Handlung zur Beruhigung der sozialen Lage.
Den Franzosen ist die EM-Scheisse unwichtiger.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Nun darf sich wieder so eine Tante von der (S)plitter(P)artei(D)ummlands ins Fernsehgerät stellen und gönnerhaft konstatieren, daß die AfD-Wähler nicht alle Nahziehs sind.
Wie großzügig! Wann werden wir dort endlich hören, daß Grünen-Wähler nicht alle Kriegsgeile, sondern nur ein bißchen schwer von Kapee sind?!
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
eu-wahl 2024:
csu 61,8
afd 12,2
freie wähler 6,1
bündnis c 6,1
ödp 4,6
bsw 3,8
sonstige 9,2
wahlbeteiligung 75,3
https://www.allgaeuer-zeitung.de/all...mi_arid-749125
jede ampelpartei , spd, grüne, fdp, hat weniger stimmen als das bsw.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Die notwendige, neue ORDNUNG in diesem Land kommt auch nicht durch Wahlen. Wacht mal auf!
Diese plötzliche Parteien Inflation ähnelt immer mehr der Zeit um 1925.......1930. Wiederholt sich Geschichte?!