AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
der Karl
Ich dachte immer, Merz sei integer und glaubwürdig - und habe ihn gewählt.
Was ich jetzt so mitbekomme, genau das Gegenteil - sollte sich schämen, dieser Provinzler aus dem Sauerland - den Karl so verarschen:fuck:
Blackrock versaut ist der Merz. Abzocken, Täuschen, Betrügen als Lebensinhalt und ohne Moral
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Dann muss man es aber auch nicht vorab töten!
Ausserdem waren diese Tests auch schon mal falsch!
Sorry, aber das Risiko ist mir 100x lieber .
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Plagiatsvorwurf: Uni sieht keinen Anlass zur Prüfung
Trotz Plagiatsvorwürfen gegen SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht die Universität Hamburg aktuell keinen Grund zur Überprüfung ihrer Doktorarbeit. Hinweise müssten vertraulich über die Ombudsstelle erfolgen, betonte die Hochschule. Die Ombudsstelle wird nur aktiv, wenn ihr ausreichend belegte Hinweise auf einen möglichen Verstoß gegen gute wissenschaftliche Praxis vorgelegt werden. Das Veröffentlichen von Hinweisen auf externen Webseiten gelte laut Satzung nicht als offizielle Meldung und widerspreche dem Grundsatz der vertraulichen Behandlung.
BILD.de
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Soraya
Plagiatsvorwurf: Uni sieht keinen Anlass zur Prüfung
[FONT="]Trotz Plagiatsvorwürfen gegen SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht die Universität Hamburg aktuell keinen Grund zur Überprüfung ihrer Doktorarbeit. Hinweise müssten vertraulich über die Ombudsstelle erfolgen, betonte die Hochschule. Die Ombudsstelle wird nur aktiv, wenn ihr ausreichend belegte Hinweise auf einen möglichen Verstoß gegen gute wissenschaftliche Praxis vorgelegt werden. Das Veröffentlichen von Hinweisen auf externen Webseiten gelte laut Satzung nicht als offizielle Meldung und widerspreche dem Grundsatz der vertraulichen Behandlung.
BILD.de
[/FONT]
Uni Hamburg.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Uni Hamburg.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Hat da nicht auch ein hiesiger User mal sein Unwesen getrieben und geht damit hier gerne hausieren , um seine angebliche Intelligenz unter Beweis zu stellen !
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Soraya
Plagiatsvorwurf: Uni sieht keinen Anlass zur Prüfung
Trotz Plagiatsvorwürfen gegen SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf sieht die Universität Hamburg aktuell keinen Grund zur Überprüfung ihrer Doktorarbeit. Hinweise müssten vertraulich über die Ombudsstelle erfolgen, betonte die Hochschule. Die Ombudsstelle wird nur aktiv, wenn ihr ausreichend belegte Hinweise auf einen möglichen Verstoß gegen gute wissenschaftliche Praxis vorgelegt werden. Das Veröffentlichen von Hinweisen auf externen Webseiten gelte laut Satzung nicht als offizielle Meldung und widerspreche dem Grundsatz der vertraulichen Behandlung.
BILD.de
War ja klar das man dies abschmettert ...
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Soraya
Die SPD steht bei 13 %..die lassen die Koalition nie platzen
Mit Sicherheit lassen die nicht freiwillig von der Macht ab, vom linken Kartell hat die SPD in diesem Jahrhundert die längste Regierungsbeteiligung,
mit einer einzigen Unterbrechung 2009-2013, für alle wachsenden Miseren Deutschlands (und EUropas) sind sie maßgeblich mitverantwortlich, diese Tradition wollen die nicht aufgeben, andererseits wollen sie die Brandmauer gegen die AfD nicht aufs
Spiel setzen, die SPD macht gerade eine Gratwanderung durch.
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Götz
Mit Sicherheit lassen die nicht freiwillig von der Macht ab, vom linken Kartell hat die SPD in diesem Jahrhundert die längste Regierungsbeteiligung,
mit einer einzigen Unterbrechung 2009-2013, für alle wachsenden Miseren Deutschlands (und EUropas) sind sie maßgeblich mitverantwortlich, diese Tradition wollen die nicht aufgeben, andererseits wollen sie die Brandmauer gegen die AfD nicht aufs
Spiel setzen, die SPD macht gerade eine Gratwanderung durch.
Diese Gratwanderung der SPD gibt es öfters in der Geschichte, nichts neues ....
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Moin!
Wenn nichts mehr hilft, dann kommt die Keule "Plagiatsvorwurf". Seltsam, dass dieser Vorwurf erst jetzt und ausgerechnet vor der Richterwahl kommt. Das erinnert mich an die Schlammschlachten in den USA. Bisher hatte das Verfassungsgericht den Nimbus eines neutralen Wächters der Verfassung und der Demokratie. Jetzt wird deutlich, dass hier Richter nach parteipolitischen Aspekten ausgewählt werden. Man stellen sich vor, dass Richter, die schon im Vorfeld ihrer Nominierung ein Verbot der AFD gefordert haben, dann als gewählte Richter ein Verbot der AFD aussprechen. Welche Folgen hat das für unser Land?