AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Ach komm, du weißt ganz genau, was ich meine. Die westliche Haltung (wenn es denn überhaupt eine solche gibt) ist natürlich von Dummheit und Halbheiten gekennzeichnet.
Mich irritiert in diesem Strang einmal mehr das verbreitete Binärdenken. Du und die meisten anderen Vertreter der Rechten treten als stramme Propagandisten Moskaus auf, jeder, der die russische Politik auch nur zurückhaltend kommentiert, wird mit dem dekadenten Westen in einen Topf geworfen. Daß man - wie ich - beide Pole sehr kritisch betrachtet, dafür scheint es in den Schützengräben dieses Stranges (der damit dem Syrienstrang gleicht) keinen Platz zu geben.
Russland wird ja immer mehr in die Enge getrieben. Die Umkreisungspolitik der USA und seiner Vasallen erreicht nun die einstige Keimzelle der russischen Staatlichkeit. Russland handelt aus der Defensive heraus, Washington handelt aus der Aggression heraus. In dieser Situation muss man sich positionieren. Als Linker bin ich auf der Seite Russlands.
Du kennst ja den Ausspruch Bismarcks, wonach der Kontinent prosperiert, wenn Deutschland und Russland kooperieren und Krieg herrsche, wenn sie verfeindet wären (sinngemäß). Deutschland kann kein Interesse daran haben, dass Russland noch weiter geschwächt wird. Wir sind anders als die USA mittendrin, wenn Europa im Chaos versinkt, wenn Millionen Flüchtlinge nach Westen strömen usw. Die Außenpolitik des Transatlantiker Steinmeier ist ein Desaster.
Und was die Gaslieferungen aus Russland betrifft, die Du in einem anderen Beitrag erwähntest - ist Dir die Abhängigkeit von Saudi-Arabien, Katar oder Algerien lieber?
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Hintergrund: Militärdoktrin erleichtert Moskau Auslandseinsätze
Seit Änderung seiner Militärdoktrin 2010 kann Russland seine Armee im Ausland leichter einsetzen als zuvor. Früher waren etwa Selbstverteidigung, Anti-Terror-Kampf oder das Erfüllen internationaler Vereinbarungen zwingende Voraussetzungen dafür.
In der Doktrin heißt es unter anderem: «Rechtmäßig ist der Einsatz der Streitkräfte und anderer Truppen für die Gewährleistung des Schutzes ihrer Bürger*, die sich außerhalb der Grenzen der Russischen Föderation aufhalten, in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Prinzipien und Normen des Völkerrechtes und den internationalen Verträgen der Russischen Föderation.»
Die Änderung war eine Folge des Südkaukasus-Krieges gegen Georgien 2008. Damals hatte Russland die Offensive gegen den Nachbarn auch damit begründet, es müsse seine Staatsbürger in der abtrünnigen Region Südossetien schützen. Das Argument löste international Befürchtungen aus, Moskau könne mit diesem Vorwand jederzeit einen Einsatz seiner Streitkräfte außerhalb Russlands anordnen....
http://de.nachrichten.yahoo.com/hint...115817281.html
Aah, jetzt verstehe ich warum die russisch sprechenden Ukrainer jetzt (massenhaft?) russische Pässe beantragen! :cool:
Das erinnert auch an die USA, die ihre Angriffskriege in aller Welt mit dem "War on terror" begründen.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Geld zu cheaten ist doch in jedem Spiel möglich :D. Ich überfalle Nachbarländer bei Strategiespielen meist aus Langeweile.
Das mache ich aber nicht.
Aber auch hier gilt: Wie im Kleinen, so im Großen.
Nichts anderes machen doch die Notenbankpressen der Fed :D
Nur das man die Sache in der Realität schnell ausreizen kann.
Dieses Ausgereizt sein, das dürfte bald bevorstehen.....
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Hitler scheiterte nicht an Russland, Hitler scheiterte an den USA, die Russland mit Material stopften.
Ich hätte gerne mal eine objektive Einschätzung über die genauen Mengenverhältnisse der von den USA während des Krieges gelieferten und von den Russen selbst produzierten Waffen, (wenn möglich geordnet nach Jahr.). Ich finde so eine Quelle nicht. Leider ist Brutus nicht mehr da, der sicher sofort eine fundierte Antwort darauf geben könnte. Aber die 60.000 T-34 und Millionen Geschütze kamen nunmal nicht aus den USA. Ebenso die berühmten "85%". Soviele deutsche Truppen wurden nämlich angeblich ausschliesslich von den Sowjets aufgerieben, während die USA sich fein raushielten und erst dann zu kämpfen begannen, als die Russen den Grossteil der Drecksarbeit für sie bereits getan hatten.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
kikkoman
Die EU-Bürger akzeptieren auch auf Dauer "nicht", dass es keine Glühbirnen mehr zu kaufen gibt.
Mit dem Ergebnis, dass sie dafür in die Schweiz fahren.
Sehr dumm, für billige Glühbirnen ein mehrfaches ihres Wertes an Sprit auszugeben, um im Ausland einzukaufen.
Ich war ja auch mal erbost über den Zwang Glühbirnen abzuschaffen zugunsten der Energiesparlampen.
Aber laß dir sagen, da gibt es auch Sonderangebote (sogar Glühbirnen kann ich hier noch kaufen, wenn ich mal eine Trotzphase erleben sollte), und die Energiesparlampen funktionieren gut. Mußte ich einsehen.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Ohne land lease Act, welcher die SU übrigens schon Monate vor dem 22.6.41 mit gigantischen Materialmengen überschwemmte, hätte die Sowjetunion das Kriegsjahr 1941 kaum überlebt.
Richtig.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Inwiefern wäre Rumänien berührt? Wegen der rumänischsprachigen Bevölkerungsmehrheit in Moldawien, die die Trasnistrier nicht gehen lassen möchte?
Ja, genau deshalb. Du hast da alle Zutaten beisammen, um diverse nationalistischen Süppchen hochkochen zu lassen. In Bukarest eine willkommene Gelegenheit, von ihrer mafiotischen, korrupten Politikerkaste abzulenken, für Moskau erneut die Chance, die Gefährdung russischer Bürger durch ebenjene Nationalisten anzuführen.
Natürlich gibt es diese Nationalisten, das sind ganz und gar widerwärtige Leute. Aber sie bestimmen nicht den Gang der Dinge, wie es Janukowitsch oder die Kreml-Propaganda im Fall der Ukraine behaupten. Und der Westen hat mal wieder gepennt und versäumt, der Opposition klarzumachen, daß es Unterstützung nur gibt, wenn sie sich radikal und glaubwürdig von den extemistischen Kräften trennt. Jetzt sind auch die Gemäßigten in Kiew quasi zu den Geiseln des "Maidan" geworden. Da stehen 10.000 Leute Pöbel auf'm Platz und bestimmen - durch nichts demokratisch legitimiert - den Gang der Dinge mit.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Ich betrachte nüchtern die machtpolitischen Optionen, die sich Putin bieten. Das ist das kleine 1x1 der Geostrategie.
Man verschone mich mit Propaganda aus Moskau oder Washington.
Du bist sehr empfänglich für EU und US Propaganda. Putin reagiert nur auf Entwicklungen, die erst vor ganz kurzer Zeit eingetreten sind, da kommen Leute und faseln er wolle das Baltikum annektieren, Rumänien und lauter solchen Dreck eben. Nehmen wir an du hast dir geschworen, keine Neonazis im Nachbarhaus und dann zieht plötzlich exakt dieses Klientel ein, was würdest du wohl machen, hm? So ist es mit der Ukraine, es gibt dort eine Putschistenregierung die so drauf ist, dass sie ihrem Nachbarn nicht neutral und kritisch, sondern FEINDLICH gegenübersteht. Übrigens genau im Sinne der EU/NATO:
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Erich von Stahlhelm
Das mache ich aber nicht.
Aber auch hier gilt: Wie im Kleinen, so im Großen.
Nichts anderes machen doch die Notenbankpressen der Fed :D
Nur das man die Sache in der Realität schnell ausreizen kann.
Dieses Ausgereizt sein, das dürfte bald bevorstehen.....
Ich spiele da eh wie ein Kater. Ist der Gegner allzu geschwächt, lasse ich ihm etwas Zeit sich wieder aufzurappeln, nur damit er wieder nicht gewachsen ist :D.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
umananda
Wieso sollte ich mich für Klitschko interessieren? Bisher habe ich nichts an diesem Ex-Boxweltmeister entdecken können, das man als interessant bezeichnen können.
Servus umananda
ich finde diese Typen höchst unsympathisch