AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Hanau war recht einfach zu erreichen:
https://www.heraeus-gold.de/
Man sollte morgens früh etwa eine halbe Stunde vor Ladenöffnung da sein, dann ist man recht schnell wieder draussen. Sie nehmen Cash oder EC - Karte zum Bezahlen und stellen eine ordnungsgemässe Quittung aus. Sie liefern auch frei Haus. Bei meinen paar Kröten konnte ich es einfach eingeschweist... in die Tasche stecken. Wenn man Schmuck ... hinbringt, muss man Name, Adresse und Kontonummer angeben, bar auszahlen ist nicht. Sie machen ein Angebot.
Bar auszahlen (bis 5000 CHF) geht zum Beispiel bei Migros Change, Basel, Lausanne-Ouchy oder Genf. Tagesaktuelle Preise nah am Spot (Spread <5%)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Süßer
Wir reden hier nicht von einem Hausfrauen-Asset und einer typischen Milchmädchen-Blase.
Gold ist als nicht korellierendes Asset zu den Papiermärkten ein simpler Geldwertindikator, die Tagesschwankungen sind da unerheblich, was zählt ist der globale Trend (der Geldentwertung) der seit 1998 läuft ...und der läuft bis zum Ende des derzeitigen Papiergeldsystems.
Natürlich musste man beim Bruch der 4000 nicht gleich noch hinterherspringen, genausowenig wie man jetzt vor Panik verkaufen müsste.
Solange die Staaten sich weiter massiv verschulden, wird sich die Kaufkraft des Geldes weiter entwerten, und Gold langfristig weiter "steigen" - in Wirklichkeit bleibt 1oz Gold 1oz Gold.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wir reden hier nicht von einem Hausfrauen-Asset und einer typischen Milchmädchen-Blase.
Gold ist als nicht korellierendes Asset zu den Papiermärkten ein simpler Geldwertindikator, die Tagesschwankungen sind da unerheblich, was zählt ist der globale Trend (der Geldentwertung) der seit 1998 läuft ...und der läuft bis zum Ende des derzeitigen Papiergeldsystems.
Natürlich musste man beim Bruch der 4000 nicht gleich noch hinterherspringen, genausowenig wie man jetzt vor Panik verkaufen müsste.
Solange die Staaten sich weiter massiv verschulden, wird sich die Kaufkraft des Geldes weiter entwerten, und Gold langfristig weiter "steigen" - in Wirklichkeit bleibt 1oz Gold 1oz Gold.
wir sind in der Phase der totalen Papiergeldentwertung des Wertewestens, das beschleunigt sich jetzt, Papier geht seinen inneren Wert entgegen
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
wir sind in der Phase der totalen Papiergeldentwertung des Wertewestens, das beschleunigt sich jetzt, Papier geht seinen inneren Wert entgegen
Aber 25 nimma...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wir reden hier nicht von einem Hausfrauen-Asset und einer typischen Milchmädchen-Blase.
Gold ist als nicht korellierendes Asset zu den Papiermärkten ein simpler Geldwertindikator, die Tagesschwankungen sind da unerheblich, was zählt ist der globale Trend (der Geldentwertung) der seit 1998 läuft ...und der läuft bis zum Ende des derzeitigen Papiergeldsystems.
Natürlich musste man beim Bruch der 4000 nicht gleich noch hinterherspringen, genausowenig wie man jetzt vor Panik verkaufen müsste.
Solange die Staaten sich weiter massiv verschulden, wird sich die Kaufkraft des Geldes weiter entwerten, und Gold langfristig weiter "steigen" - in Wirklichkeit bleibt 1oz Gold 1oz Gold.
..... die Frage ist doch nur : Wo ist der Einstieg?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Hanau war recht einfach zu erreichen:
https://www.heraeus-gold.de/
Man sollte morgens früh etwa eine halbe Stunde vor Ladenöffnung da sein, dann ist man recht schnell wieder draussen. Sie nehmen Cash oder EC - Karte zum Bezahlen und stellen eine ordnungsgemässe Quittung aus. Sie liefern auch frei Haus. Bei meinen paar Kröten konnte ich es einfach eingeschweist... in die Tasche stecken. Wenn man Schmuck ... hinbringt, muss man Name, Adresse und Kontonummer angeben, bar auszahlen ist nicht. Sie machen ein Angebot.
..... Kartenzahlung ist grundsätzlich ein Fehler ..... genauso wie Onlinekauf . Du weist nie was unsere Politiker noch alles vor haben. Amla und Vermögensregister lassen grüßen. Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer gucken schon hinterm Eck vor
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
..... Kartenzahlung ist grundsätzlich ein Fehler ..... genauso wie Onlinekauf . Du weist nie was unsere Politiker noch alles vor haben. Amla und Vermögensregister lassen grüßen. Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer gucken schon hinterm Eck vor
Nicht nur das. Sie wollen in Deutschland den Eigentumsnachweis einführen. Was du bis jetzt besitzt, ist noch lange nicht dein Eigentum.
Ein Grossvater zeigte mir eine Uhr, auf der stand:
"Gold zur Wehr - Eisen zur Ehr".
Der andere Grossvater vergrub das Gold im Wald - und fand es dann nur noch mit einem Metallsuchgerät wieder. Es geht jetzt an Enteignung.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
..... die Frage ist doch nur : Wo ist der Einstieg?
Das war heute schon fast dran am Ziel und der Dreh erfolgte auch dynamisch... da kommt aber noch ein zweites Bein dran 3.800 Richtung Ende November, Anfang Dezember und mit Tricksereien noch einen Schnapps drunter.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
..... Kartenzahlung ist grundsätzlich ein Fehler ..... genauso wie Onlinekauf . Du weist nie was unsere Politiker noch alles vor haben. Amla und Vermögensregister lassen grüßen. Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer gucken schon hinterm Eck vor
Bei weiteren Einschränkungen des Bargeldverkehrs wird es aber immer schwieriger die Unze zu 10k umzuwandeln..
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das war heute schon fast dran am Ziel und der Dreh erfolgte auch dynamisch... da kommt aber noch ein zweites Bein dran 3.800 Richtung Ende November, Anfang Dezember und mit Tricksereien noch einen Schnapps drunter.
Ich hab da bei 3685 noch ein Gap...