Zitat von
umananda
Auch in Russland werden Demonstranten verprügelt und ins Arbeitslager geschleppt. Die Sorge um verprügelte Demonstranten in Kiew nehme ich diesem Kasperl Putin nicht ab ... Mit seinem Schildkrötengesicht. Autoritäre Regime erkennt man immer an ihrem Umgang mit der Individualität. Diktaturen mögen keine Individuen, denn sie sich nicht kontrollierbar.
Und wenn wir Russland in seiner Rückständigkeit etwas genauer betrachten, können wir die Veränderung des moralischen Bewusstsein hautnah miterleben ... weder die zwanziger Jahre noch die Aufbruchsstimmung der wilden 60er konnten sich in Russland entfalten, da der Kommunismus wie auch der Nationalsozialismus und Faschismus von kleinbürgerlichen Moralvorstellungen geleitet wurde. Vielleicht ist das einer der Gründe, weshalb wir so fasziniert sind, wie sich dort eine Avantgarde mit Symbolen Luft verschafft, die uns selber schon fast anachronistisch anmuten.
Das Russland der frühen zwanziger Jahre war viel zu sehr mit der bolschewistischen Revolution beschäftigt und seine avantgardistischen Bemühungen waren zwar vorhanden ... Film und Theater, aber sehr schnell wurden Künstler als konterrevolutionär verfolgt und mundtot gemacht. Und 1922 war mit dem Aufstieg Stalins zum Generalsekretär sowieso jede avantgardistische Regung ein konterrevolutionäre Akt. Russland hatte nie eine reelle Chance, sich vom Muff der Kleinbürgerlichkeit zu lösen, der seit den Zaren das russische Fundament bildete ... und die rückständige russisch-orthodoxe Kirche hat mit Putin einen exzellenten Vollstrecker gefunden.
Servus umananda