AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich höre hier die ganze Zeit die Feuerwehr. Die Jungs sind seit der Nacht in der Region im Dauereinsatz. Wir haben ja viel Wald und überall sind Bäume umgekippt oder Dächer abgedeckt.
Unsere Autos hab ich im Windschatten des Hauses abgestellt. Hier fliegen überall Äste und Zweige rum von den Linden, Kastanien und Pappeln - aber die Bruchweide trotzt noch immer. Und Brennesseljauche muss ich neu ansetzen. Das Fass hats umgewedelt.
Unser Nachbar , schräg hinter uns , hat Gott sei Dank letztes Wochenende einen riesigen Baum fällen lassen , muss so ne Art Weide gewesen sein ,
der neigte sich schon bedrohlich in unsere Richtung !
Sag ja , bei uns ist auch ein volles Wasserfaß weg , irgendwo wird es liegen !
Höre hier die Kettensägen in der Nachbarschaft im Dauereinsatz !
Äste und Zweige liegen hier auch genug , da werden auch garantiert noch welche dazu kommen , Auto hat nichts abbekommen unterm Carport !
Wundert mich das da das Dach noch drauf ist !
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
(....)
Die Buchen bleiben auch stehen, wurzeln eben tiefer.
---
Das mit den Buchen (und auch Eichen) liegt zum größten Teil daran, dass diese in dieser Jahreszeit nicht mehr belaubt sind und damit deutlich weniger Angriffsfläche für den Wind bieten als die immergrünen, dauerbenadelten Fichten und Tannen.
AW: Und nun zum Wetter...
Das Rauschen des Windes ist nichts im Vergleich zu dem Geräusch was die 6 Kampfhubschrauber gestern hier erzeugt haben.
Leider war ich mit der Kamera zu spät am Fenster, und konnte auch erst den gewaltigen Krawall nicht richtig zuordnen. Dazu fliegen hier zu wenig von den Dingern.
https://abload.de/img/img_9999a4k2c.jpg
Friedensengel Richtung Osten.
Wolle.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das mit den Buchen (und auch Eichen) liegt zum größten Teil daran, dass diese in dieser Jahreszeit nicht mehr belaubt sind und damit deutlich weniger Angriffsfläche für den Wind bieten als die immergrünen, dauerbenadelten Fichten und Tannen.
Achwas. Der Querschnitt einer großen Krone eines Laubbaumes ist auch ohne Laub viel größer.
---
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Achwas. Der Querschnitt einer großen Krone eines Laubbaumes ist auch ohne Laub viel größer.
---
Wenn du meinst.....
https://docplayer.org/docs-images/73...mages/90-0.jpg
https://docplayer.org/68344157-Bache...e-im-wind.html
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Achwas. Der Querschnitt einer großen Krone eines Laubbaumes ist auch ohne Laub viel größer.
---
Wenn gruenes Laub dranhaengt, bietet die Krone deutlich mehr
Angriffsflaeche und das Gewichtsverhaeltnis wird auch unguenstiger.
Solch ein Sturm/Orkan wuerde im Mai/Juni wesentlich mehr
Laubbaeume umlegen.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das Beispiel links ist nicht repräsentativ.
Nadelbäume wachsen schnell, daher sind die Wurzeln weniger tief und weniger verzweigt.
Aber egal, wir wollen uns mal nicht über sowas streiten hier.
---
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Unser Nachbar , schräg hinter uns , hat Gott sei Dank letztes Wochenende einen riesigen Baum fällen lassen , muss so ne Art Weide gewesen sein ,
der neigte sich schon bedrohlich in unsere Richtung !
Sag ja , bei uns ist auch ein volles Wasserfaß weg , irgendwo wird es liegen !
Höre hier die Kettensägen in der Nachbarschaft im Dauereinsatz !
Äste und Zweige liegen hier auch genug , da werden auch garantiert noch welche dazu kommen , Auto hat nichts abbekommen unterm Carport !
Wundert mich das da das Dach noch drauf ist !
Bei unserem Dach bin ich immer ganz froh, dass da Betondachsteine drauf sind und die alle geklammert sind.
AW: Und nun zum Wetter...
Bei uns direkt vorm Haus hats einen Baum umgehauen. Zum Glück nichts Ernstes passiert.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
War vorgestern im Wald, habe die Schäden des ersten Sturmes begutachtet.
Oha, das hat extrem reingehauen, viele Fichten entwurzelt.
Heute werde ich nochmal gehen und die wahrscheinlich extremeren Schäden dieser Nacht begutachten, ich glaube dort ist jetzt Kahlschlag.
---
Dann können dort jetzt Windräder hingebaut werden.