AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Bergaffe
Und? Deshalb dürfen Sie keine Angst in Europa haben? Hast Du den Artikel gelesen? 2/3 aller Juden die hier leben, behaupten Angst zu haben.
Mein Frage ist also völlig berechtigt.
Oder gehts darum dein vereintes Europa zu thematisieren? Dann lass den unberechtigten Vorwurf der "unlogischen Frage" und schreib los!
Frage dich doch einmal warum vor fast jeder jüdischen Schule Sicherheitskräfte stehen.
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
blues
Hetztiraden ? Welche meinst du ?
Mir ist keine Schändung eines christlichen Friedhofs durch jüdische Leute bekannt. Dir ?
Bist wohl noch keinem Stolperstein begegnet ??
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Nanninga
Hallo, lieber ABAS, ein Jude kann genausowenig Deutscher sein wie ein Neger oder Zigeuner.
Wie kommst du auf diesen Gedanken ? wie beurteilst du denn das :
"Fast einhunderttausend Juden dienten während des Ersten Weltkrieges in Heer und Marine, 12 000 waren gleich zu Kriegsbeginn 1914 als Freiwillige zu den Fahnen geeilt. 77 000 kämpften an vorderster Front, 30 000 wurden mit zum Teil höchsten Auszeichnungen dekoriert und mehr als 20.000 befördert. Unter den jüdischen Soldaten in der kaiserlichen Armee waren 3000 Offiziere, Sanitätsoffiziere und Militärbeamte im Offiziersrang. 12.000 deutsche jüdische Soldaten verloren im Krieg ihr Leben "
aus
http://einestages.spiegel.de/static/...aeuschung.html
Möchtest du diesen ihren Patriotismus, die Vaterlandsliebe streitig machen ?
Im Nanningaland scheint das wohl üblich.
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
blues
Frage dich doch einmal warum vor fast jeder jüdischen Schule Sicherheitskräfte stehen.
Weil das hervorragend in die PR Strategie des Antisemitismusvorwurfes
passt und die Eltern der juedischen Schueler das entweder begruessen
oder aus Daemlichkeit mitmachen und dulden. Meines Wissens gibt es
keine einzigen Anschlag, eine Bedrohung oder versuchte Geiselnahme
zum Nachteil juedischer Schueler. Was seitens juedischer Gemeinden
in Bezug auf Sicherheitsvorkehrung an juedischen Schulen praktiziert
wird ist nicht als eine medienwirksam Show.
Juedische Schulen sollten wie Koranschulen und auch katholische Internate
und andere Privatschulen per Gesetz verboten werden. Das Schulsystem ist
Staatsangelegenheit und nur der Staat kann damit Chancengleichheit fuer
den Nachwuchs des Volkes gewaehrleisten. Es gibt keine plausibelen Grund
das Mitglieder religioeser Gruppen oder Sekten ein Subschulsystem betreiben.
Das ist genauso widersinnig wie ein Subrechtssystem. Das Problem ist das
die westlichen Staaten sich von allen religioesen Interessengruppen wie die
Affen vorfuehren und ausnutzen lassen wie Buettel.
AW: Die Angst der Juden in Europa
Juden haben Angst in Europa zu leben? Niemand will sie unter sich wissen, seit Jahrhunderten sind diese Eindringlinge am Rande der Gesellschaft, niemals in der Geschichte Europas wollte man mit jüdischen Menschen im Einklang leben. Das kann ja auch nicht nach nur 70 jahren aus den Menschen verschwinden, da hat man sich wohl übernommen...
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
blues
Wie kommst du auf diesen Gedanken ? wie beurteilst du denn das :
"Fast einhunderttausend Juden dienten während des Ersten Weltkrieges in Heer und Marine, 12 000 waren gleich zu Kriegsbeginn 1914 als Freiwillige zu den Fahnen geeilt. 77 000 kämpften an vorderster Front,
30 000 wurden mit zum Teil höchsten Auszeichnungen dekoriert und mehr als 20.000 befördert. Unter den jüdischen Soldaten in der kaiserlichen Armee waren 3000 Offiziere, Sanitätsoffiziere und Militärbeamte im Offiziersrang. 12.000 deutsche jüdische Soldaten verloren im Krieg ihr Leben "
aus
http://einestages.spiegel.de/static/...aeuschung.html
Möchtest du diesen ihren Patriotismus, die Vaterlandsliebe streitig machen ?
Im Nanningaland scheint das wohl üblich.
Und was ist mit den mindestens 150.000 Halb/Vierteljuden in der Wehrmacht und Waffen-SS, die zum Teil, bis zum General dienten?
Mit dem Ha'avara-Abkommen? Mit der Ausbildung der Juden durch die SS, als Vorbereitung für die Ausreise nach Palästina?
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
blues
Frage dich doch einmal warum vor fast jeder jüdischen Schule Sicherheitskräfte stehen.
weil sie auf geraubtem Land steht??
weil sie zu Landräubern ausbildet?
Weil die Sicherheitskräfte zur Opferrolle passen ??
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
blues
Frage dich doch einmal warum vor fast jeder jüdischen Schule Sicherheitskräfte stehen.
Großes Maul... Großer Ärger... Einfaches Prinzip...
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
Bergaffe
Dann hast Du gerade einen kennen gelernt :)
Es geht darum, ob Juden in Europa Angst vor den Eurpäern/Deutschen haben, so wie es der Artikel darstellt. Juden haben angeblich Angst vor Gewalt , Angst in Holocaustgespräche verwickelt zu werden, Angst um Ihre Kinder. Ist diese Ansgt berechtigt? In meinen Augen nicht.
oh, da scheint dir was entgangen - in diesem Falle ging die Aggression von moslemischen Extremisten aus. :
http://www.sueddeutsche.de/panorama/...iner-1.1453499
AW: Die Angst der Juden in Europa
Zitat:
Zitat von
blues
Wie kommst du auf diesen Gedanken ? wie beurteilst du denn das :
"Fast einhunderttausend Juden dienten während des Ersten Weltkrieges in Heer und Marine, 12 000 waren gleich zu Kriegsbeginn 1914 als Freiwillige zu den Fahnen geeilt. 77 000 kämpften an vorderster Front,
30 000 wurden mit zum Teil höchsten Auszeichnungen dekoriert und mehr als 20.000 befördert. Unter den jüdischen Soldaten in der kaiserlichen Armee waren 3000 Offiziere, Sanitätsoffiziere und Militärbeamte im Offiziersrang. 12.000 deutsche jüdische Soldaten verloren im Krieg ihr Leben "
aus
http://einestages.spiegel.de/static/...aeuschung.html
Möchtest du diesen ihren Patriotismus, die Vaterlandsliebe streitig machen ?
Im Nanningaland scheint das wohl üblich.
Ja, das stimmt. Bis zumindest in die Zeit nach Versailles gab es die Unterscheidung "Jude" und "Deutscher" hauptsächlich in den Köpfen der Radikalen auf beiden Seiten. Juden waren in den Augen einer überwiegenden Mehrheit Deutsche jüdischen Glaubens, mehr nicht. Aber zu diesem Zustand fürt entweder gar kein Weg mehr zurück, oder es dauert noch Generationen, ihn zu gehen.