AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Nee, Fähren werden kommen:
https://www.schravenbv.com/de/schrav...odukte/faehren
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wo doch sowieso bald der Meeresspiegel um 60 bis 100 m steigen soll, hatte ich als zukünftiger Inselbewohner eher mit einem Fischerboot geliebäugelt. Wenn das passiert ist, stören uns auch die maroden Brücken nicht mehr so. Womöglich hatte der grüne Baubürgermeister auch diesen Gedanken und dachte sich: Scheiß auf die Brücke, die hat sowieso bald ausgedient?
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
wolleDD
ich sehe da einen später aufbetonierten Fahrradweg auch noch und für Fußgänger. das sind weitere Tonnen, welche die Brücke belasteten
2 AfD Stadträte: so ein langes Beton Teil, schlecht abgedichtet, musste nach so langer brechen
https://www.youtube.com/watch?v=dTy5_L9IZIw
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Noah baute sich eine Arche...
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Nach Angaben von nichthelladischen Wirtschaftshistorikern (Deutschen und anderen) handelt es sich um einen Betrag von über 300 Mrd. Euro. Die Regierung Hellas' errechnete sogar weniger heraus.
Wenn Sie schon die Antwort kennen hätten Sie nicht fragen müssen.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, wie schädlich Geld für Griechenland wäre. Und auch 500 Mrd. würde noch nachhaltiger in den Bankrott führen.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
MABF
Fast alle Autobahnbrücken aus Spannbeton. A 40 über den Rhein wird gerade abgerissen.
A45 Sauerlandlinie:hzu:
https://reportage.wdr.de/a45-die-kap...hn#chapter-417
Zitat:
Die kaputte Autobahn Einst galt die A45 als die „Königin der Autobahnen“, heute ist sie ein Sanierungsfall: Alle 60 Brücken der „Sauerlandlinie“ müssen abgerissen und neu gebaut werden. Die Rahmedetalbrücke, deren Neubau am 5. Oktober mit einem Spatenstich offiziell beginnt, ist dabei nicht mehr als ein kleiner Baustein.
Die Zukunft der A45 ist 984,5 Meter lang und 36,5 Meter breit. Die Lennetalbrücke bei Hagen ist die ersten Brücke in NRW, die im Zuge des Ausbaus und der Sanierung der Sauerlandlinie neu gebaut wurde. Seit dem 13. August 2021 ist sie befahrbar.
Das Problem ist nur: In Nordrhein-Westfalen ist sie bislang die einzige Brücke auf der A45, deren Bau bereits abgeschlossen ist. 37 weitere müssen in den kommenden Jahren ersetzt werden.
Buntland zerfällt.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Noah baute sich eine Arche...
Ist das nicht eine abgekupferte (gestohlene) Geschichte der Nomaden (Hebräer)?
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Jetzt kommt erstmal Hochwasser die Elbe runter. Mit jeder Menge Schutt und Treibholz. Und dann sehen wir mal, was der Hochwasserschutz in Dresden so drauf hat.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ist das nicht eine abgekupferte (gestohlene) Geschichte der Nomaden (Hebräer)?
Eher ne Inzuchtgeschichte. Ein Paar jeder Art. Kann nur logisch sein. ;-)
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wo doch sowieso bald der Meeresspiegel um 60 bis 100 m steigen soll, hatte ich als zukünftiger Inselbewohner eher mit einem Fischerboot geliebäugelt. Wenn das passiert ist, stören uns auch die maroden Brücken nicht mehr so. Womöglich hatte der grüne Baubürgermeister auch diesen Gedanken und dachte sich: Scheiß auf die Brücke, die hat sowieso bald ausgedient?
Schwimmende Häuser wären die Lösung, und Schiffstransporte werden nur für die Industrie gebraucht. Da es demnächst keine Industrie mehr gibt, braucht man nur noch eine schmale Fahrrinne.