Das wäre schon eine spürbare Entlastung für die Pensionskassen.
Druckbare Version
Diese Dominanz zu stoppen gelingt aber nicht, wenn man so, wie es das hiesige "rechte Lager" fordert, in Europa weiterhin den politischen Kurs eines "jeder für sich" fährt!
Deutschland muss gemeinsam mit Frankreich die politische "Lokomotive" werden, um aus den vielen Einzelstaaten, die die EU letztlich immer noch abbildet, ein unitaristisches Großeuropa zu gründen. Ein Staatenbund jedenfalls wäre aus meiner Sicht politisch "zu kurz gesprungen".
Am liebsten wäre mir ein europäischer Einheitsstaat ohne föderativen Charakter. Die Nationen blieben ja erhalten, aber die verwaltungstechnische Struktur sollte auf Gaue bzw. Departements hinauslaufen.
Wieso? Harmlose Pilger greift man doch nicht an - oder etwa doch?
Und was die Entlastung der Sozialausgaben betrifft, so sollte umgehend ein Volkstribunal eingeführt werden, das sämtliche Menschen überprüft, die von staatlicher Unterstützung leben - Ausländer, aber auch Biodeutsche.
Vielleicht generierte sich dann im Ergebnis ebenfalls eine "spürbare Entlastung"? Wer weiß ...
Super , jetzt bezahlen wir noch über unsere KFZ Versicherungsbeiträge deren Blechschäden oder noch schlimmeres !
In einem anderen Beitrag habe ich ja schon geschrieben wer prüft eigentlich nach ob es die Versicherungsgesellschaft , die vielleicht angeben wird , überhaupt besteht in der Ukraine !
Zuviel elektronischer Schnickschnack. Das wahre Endzeitgefährt ist der hier:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...%80%D0%B01.jpg
Es braucht kein Tribunal. Man müsste einfach mal die Arbeitsgerichte wieder dazu bringen, Recht nach gesundem Menschenverstand und nicht nach Sozialismus zu sprechen. Und Arbeitsamtsmitarbeiter müssten wieder ehrlich damit umgehen können, wenn sie einen offensichtlichen Assi vor sich zu sitzen haben.