Genial...Jetzt fehlt noch der Amendment zur Analyse dieses schwulen militärischen Schachzuges. Täuschen mit Kreditkarte, Winken mit schönen Frisuren... Elitäre Grossmachtsphantasien von irren Kryptofaschisten.
Druckbare Version
Hätten wir ja nicht. Das Bedienpersonal waren andere. Nur konnten wir nur Teile wechseln, nicht aber die Qualität verbessern oder bestimmen. Lametta hatte ich nicht. Und die physikalischen Gegebenheiten mussten erkannt werden. Kanonenrohre ausbauen, fetten, einbauen; Gasdruck auf die Stossdämpfer, die Optik, das Turmzielfernrohr und der Turmrundblickpankrat TRP; die Trägheit der Hydraulik und deren Weichheit; wenn man an die Kanone kam, tickerte der Pankrat bereits; ist schon eine anspruchsvolle Technik. Anschiessen war interessant; oder Nachtschiessen, wo die Ziele tagsüber optisch "eingemessen" wurden.
Die Zuluft für den Antriebsmotor wurde aus dem Innenraum geholt; so ein Kolbenmotor schafft spielend einen absolut tödlichen Luftunterdruck im Innenraum, wenns keine offene Luke gibt. Dass sowas gebaut werden durfte, verstand ich nicht.
Du hast noch nie gearbeitet. Ich meine, so praktisch; am Schraubstock oder so. Du müsstest bei mir drei Monate lang Schwalbenschwänze und Würfel feilen, um überhaupt ein Gespür für Material zu bekommen. Die gesamten Fertigungsstufen gehen durch die Verzahnung der Zulieferanten, Kleinstbetriebe, Schwerindustrie, Chemiebetriebe, Textilbetriebe, ... Nur, wo sind sie geblieben?