Die galten aber als "Spähwagen" und nicht als "Schützenpanzer".
Wobei als Spähwagen galten sie ihrer Zeit weit voraus.......
Druckbare Version
Ok, Vielleicht weiss ja ein Anderer mehr.
Aber, es könnte ja sein, das derjenige der die Salzproduktion vor Ort unter Kontrolle hat,
dann auch den Winterkrieg besser im Griff hätte.....
Also Nichts Genauses weiss man nicht...............warten wir mal ab......................
Fakt ist: Die USA können rein gar nichts machen, wenn sich ab sofort der europäische Einigungsprozess dank der "Initialzündung" durch den Ukrainekrieg mit einer neuen Geschwindigkeit und vielleicht auch in einer anders modifizierten "Ausgestaltung" entwickelt.
Wir müssen nun endlich Führung übernehmen wollen. Und es natürlich auch können!
Gemeinsam mit Frankreich und jetzt - ganz neu! - mit Polen schmieden wir die rein europäische Achse Paris - Berlin - Warschau. Diese drei Nationen bilden den Kern und anfangs auch den Großteil der neuen Europäischen Streitkräfte.
Dann sehen wir weiter.
Deine Aussage setze ich mal in diese Frage um: Was hat völkerrechtlich bindenden Bestand und was fällt dabei in der realen Umsetzung der Machtpolitik zum Opfer?
Entscheidest du dich für die Machtpolitik, was man ja machen kann, dann darf stets der Hegemon sich nehmen, zu was er in diesem Moment in der Lage ist.
Entscheidest du dich aber für die übergeordnete Relevanz des Völkerrechts, dann hast du auf der Seite derjenigen Partei zu stehen, die sich ein Hegemon gerade unterwerfen möchte.
Genosse Maitre. Ich muss gestehen nicht mit dem Tag X (Das Versagen der Reichsbürgerrevolution) gerechnet zu haben.
Ich werde sofort alle Massnahmen ergreifen um Plan Y durchführen zu können. Ich hoffe A.T.U. hat morgen noch ein paar Batterien da.
Ich melde mich wieder über die Lada-Niva-Rattenlinie...