Der Geist der Welt. Amerika. Ich kann nicht wirklich verstehen, wie man darueber sauer sein kann, dass Deutschland liegt und gleichzeitig versucht die Schuld dafuer den Russen zu geben.
Das ist absurd.
Druckbare Version
"Hölle von Bachmut": Ukrainische Streitkräfte erleiden ungeheure Verluste.
Die ukrainische Reporterin von TK BIKKA Victoria Khamaza, die mit den Streitkräften der Ukraine zusammenarbeitet, sprach von 500 verwundeten ukrainischen Soldaten und Söldnern
bei den Kämpfen um Artemowsk (Bachmut) in den letzten Tagen. Sie postete auch ein Foto.
Von der Front aus reißt der Strom der Verwundeten ins Krankenhaus nicht ab.
Die ukrainische Persönlichkeit des öffentlichen Lebens Elena Galushko bestätigte ebenfalls die Informationen über die großen Verluste der Streitkräfte der Ukraine.
https://t.me/intelslava/41938
Die ukrainische Seite kann ihre Verluste nicht mehr kleinreden.
Zu den 500 Verwundeten kommt die gleiche Anzahl an Toten.
Wie schön, daß bei den russischen Millionären nicht nur das Geld zählt...
wie bei diesem idealistischen russischen General...
https://www.docdroid.net/A6VEaxn/ale...d-verdient-pdf
Ich kenne auch Menschen in Amerika, die ausgesprochen gastfreundlich, aufgeschlossen und nett sind.
Dafür sind Amerikaner bekannt.
Hier wird über Vergewaltigung im Krieg gesprochen.
was würde denn dagegen IN ZUKUNFT helfen?
bewaffnete Frauen. ganz einfach.
Aber wir haben - zufälligerweise - eine "Verteidigungs"-minister_innen_darstellerin, welche folgende Ansichten zum privaten Schusswaffenbesitz hat:
Nanuu??Zitat:
Nach dem Mord an Walter Lübcke setzte sich Lambrecht für eine Verschärfung des Waffenrechts ein.
nix gelernt aus der Geschichte??
Wer als Wehrmachtssoldat vergewaltigt hat, wurde erschossen. Französische Zeitzeugen, Maurice Bardèche und der Deutschenhasser Robert Faurisson, bestätigen das.
In französischen Leserkommentaren wird seit Jahren die große Korrektheit und Höflichkeit der Nazi-Soldaten gelobt, die sich in äußerst vorteilhafter Weise von den rüpelhaften Anglo-Bestien unterschieden hätten.