Zitat von
ChopChop
Ja, das weiß ich doch. Wer sagt denn, dass das arme Hakenkreuz ein Symbol des Bösen ist? Es ist einfach ein Zeichen, ob alt oder ganz neu ist doch wurstegal. Es kommt immer darauf an, was die Leute anrichten, die sich ein Zeichen ankleben. Wenn sich die damaligen SSler ein Peacezeichen umgehängt hätten, dann wäre dies heute das böse Symbol. Lustig wäre es wenn die Blumenkinder das Hakenkreuz genommen hätten, was eh sinnvoller gewesen wäre, dann wäre heute das Hakenkreuz das Symbol für den Weltfrieden. Das ist eine Vorstellung, die ich toll finde. Leute, macht nicht die Symbole für die Fehler verantwortlich, die Menschen begangen haben. Ein Symbol hat kein Eigenleben, meine ich.
Du möchtest dich sicher beklagen, dass das Hakenkreuz heute bei uns verboten ist. Das macht man aber nur aus Rücksicht auf die Opfer. Und wenn du jetzt wieder damit ankommst, dass die Deutschen gar keine Opfer verursacht haben oder nicht schuld an den Opfern waren, dann bist du sehr grauenhaft schief gewickelt. Dann stimmt bei dir so viel innen nicht, dass man es sicher außen sehen könnte.
Wir verstehen uns aber, dass dieses Verbot das Problem nicht gelöst hat. Die Sympathisanten der Sache sind umso entschlossener in ihrem Denken und in ihrer Wut. Das Verbot erreicht das Gegenteil. Soweit ist das leicht verständlich wenn man will. Die Juden wollen aber nicht. Auch dafür habe ich viel Verständnis. Ich glaube manchmal, ich habe überhaupt für alles viel zu viel Verständnis. Man müsste eine klare Position haben und einige Dinge hassen. Dann wäre man leichter in eine Schublade zu packen. Aber ich will nicht da hinein. Dunkel und zu einsam.
Hoffentlich bekommt nicht das arme Z eine solche Zukunft. Es beginnt ja schon mit der Zuckermark, der man das Z verboten hat... nein, nur ein Scherz. Ich wünsche euch einen angenehmen Montag.