Hervorragend! :gp: Jetzt bin ich heute noch nicht beleidigt worden und protestiere. Krabat, Virtuel fehlen wirklich im Moment:fizeig:
Druckbare Version
n-tv befasst sich nicht mit diesem Thema.
Außerdem solltest du zeigen, dass n-tv irgendwo etwas anders sieht als die taz. Nicht die Beweislast umdrehen.
Aber dieser Beitrag von n-tv könnte genauso auch in der taz erscheinen:
Linksfraktion lobt bundesweites Rechtsterrorismus-Archiv
https://www.n-tv.de/regionales/hesse...e23725868.html
Nur kurz philosophisch geantwortet: Das existenzielle Ist sowie das existenzielle Sein vergehen mit dem Lebensende der Körperlichkeit ins Nichts, aber das nicht-existenzielle Sein lebt in den Kindern weiter.
Was du rein genetisch meinst, wäre nur als eine angenäherte Fortführung zu verstehen, niemals jedoch 1:1 als einen Fortbestand des existenziellen Ist, was durch die Kinder vermeintlich dann weiterlebt. Und das existenzielle Sein sowieso nicht.
Weißte, ich kann mich in Teilen mit so ziemlich jeder Religion anfreunden. Das Christentum mit seinen, noch vor ihrem Bestehen, "Geboten", oder dem Judentum, dem Islam, Buddhismus oder irgendwelchen Kreationsten oder der allwissenden Müllhalde der Fraggles. Ein Shaolin ist einer meiner besten Freunde. Mit nem pechschwarzen Kollegen feiern wir auf Arbeit zu heftigstem Metal ab...
Denkst du, ich mach mich an Dogmen fest?! Nur der jeweilige Mensch interessiert mich. Nicht sein Glauben! Ist es ein Arschloch, dann nehme ich ihn nicht mehr wahr. Er verschwindet aus meinem Leben. Wie mein ehemals allerbester Freund* aus Jugendzeiten.
*kurze Anmerkung. Wir waren über 25 Jahre allerbeste Freunde und hatten sicherlich auch unsere Differenzen. Ich hatte eines Tages meine Lebensrune auf meinem Unterarm. Er:"Du mit deinem Nazischeiß!". Meine Beweggründe hat er nie verstanden oder gar nur akzeptiert.
Unsere Wege trennten sich. Und die seiner Frau und ihm auch. Ich war nicht die Ursache. Sie kam mit seiner strikten und unversönlichen Haltung nicht klar.
Das Europäische Parlament hat eine Resolution vorbereitet, in der Russland als "terroristischer Staat" anerkannt wird, und will am 23. November in Straßburg darüber abstimmen,
sagte Delphine Colard, Pressesprecherin des Europäischen Parlaments, bei einer Pressekonferenz.
Transatlantiker Fischer ein Grünen-Politiker wie er im Buche steht, ohne Schulabschluss, ohne Berufsabschluss, Straßenmaler, in fünfter Ehe verheiratet, ein widerliches Stück Grünen-Scheiße. Der ist kein Deutscher, weil er nicht deutsch denken kann, der dämliche Grünen-Fettsack.