Da sieht man wieder, dass wirklich aber auch wirklich alles an Energie hängt.
Druckbare Version
ohne Energie nix Krieg gewinnen unsere Gegner sind in 2 WK förmlich auf einer Welle aus Öl zum Sieg geschwommen, unsere Vorfahren hatten nur minimale Chancen überhaupt nur ein Remis zu erreichen, deswegen sollten wir ihnen auch unsere größte Hochachtung für ihre Leistungen zollen
lerne lesen, damit du mal etwas Bildung bekommst...ich habe dieses Land mit aufbauen müssen, während deine Eletrn leider kein Geld für Verhütungsmittel hatten.
https://www.buecher.de/shop/buecher/...d_id/42960406/
Jeder halbgebildete weiß, dass die Produktion von Flugzeugen, Panzer und Munition überhaupt nicht mehr möglich war, das die Westmächte die Anlagen zerstört haben. Noch heute kann sich jeder davon überzeugen, denn es gibt viele Videos, die diese zerstörten Anlagen zeigen, auch unterirdisch aber zerstört
da gab es viele Betriebsunfälle, wenn man die Jugend heute sieht, die nur dumm daher labbern kann
Die Russen haben Material ohne Ende
https://www.youtube.com/watch?v=3EtoOVXb7To
Aufgrund dieser Diskussion muss ich nochmal meine Ansichten korrigieren. Ich dachte, dass die slawische Sprache aus Thrakien gekommen wäre, aber mit der näheren Beschäftigung mit dem Thema bin ich jetzt eher der Ansicht, dass die slawische Sprache mit den bulgarischen Eroberern (ursprünglich von der Wolgamündung am Kaspischen Meer) in den Balkan gebracht wurde. Und dann entweder über die christliche Religion (Altbulgarischer Ritus des 9. Jh. von Kyrill und Methodios) oder Eroberungen auch bis nach Mitteleuropa (inkl. Deutschland, Polen, Belarus, West-Ukraine, Böhmen, Slowakei) sich verbreitete.
Großbulgarisches Reich
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3...arisches_Reich
https://upload.wikimedia.org/wikiped...650-922%29.PNG
Im Gymnsium hatte ich Lehrer, die Offiziere im WK2 waren, mein Vater war an der Ostfront....
Ich will dir mal ein Paar zahlen geben....und die solltest du mal mit der Stärke der Luftwaffe der Gegner vergleichen
Zitat:
Insgesamt wurden 1433 Me 262 gebaut, davon waren meist nicht mehr als 100 Maschinen gleichzeitig einsatzbereit. Gründe dafür waren die massiven Bombenangriffe der Alliierten und der Mangel an Treibstoff und Ersatzteilen sowie das Fehlen von ausgebildeten Piloten.
Produktionszeit: 1943–1945
Indienststellung: 1944
Stückzahl: 1433
Erstflug: 18. Juli 1942
mit Verlaub du schreibst wirklich Unsinn !! Die WH hätte dann die Ardennenoffensive nur noch mit Holzkarabinern & Panzerattrappen führen können. Die Produktion wurde zwar ab mitte 44 eingeschränkt und beinträchtigt, aber viele Werke haben die erst eingestellt, als die Eroberer vor der Tür standen. Lies dir mal die Gefechts& Einsatzberichte der letzten kurzfristig aufgestellten Verbände durch, höchsten Spritmangel, aber ansonsten hatten die genügend Munition, manche Artillerieeinheiten die vorher im Osten unterwegs waren, hatten noch nie soviel Munition zur Verfügung, wie die letzten paar Wochen des Krieges (Nachschubwege waren auch nur noch ganz kurz und genügend Depots waren da)