Nein!
Ich spreche kein anderes Thema an.
Ich antworte und argumentiere auf die von dir gestellten Behauptungen.
Druckbare Version
Vor allem bedeutet das, dem Bürger wird die nächsten 30 Jahre noch dreister in die Taschen gegriffen werden. Aber wir schaffen auch das läppische Fass ohne Boden Ukraine zu füllen, neben den vielen anderen Fässern ohne Boden in der Welt, die diese Irren in der EU glauben stopfen zu müssen ... denn sonst werden wir alle sterben.
Und während der Bürger ausgenommen wird und sich das Etablissement die Taschen voll stopft, wird der weichgespülte Plebs mit Bildern von hungernden Negern und absaufenden Moslems, Hindus und Kiribatis dahingehend indoktriniert, wie gut es ihm doch geht.
Natürlich ist das für Westeuropa mit Kosten verbunden. Es geht hier nicht um die Ukraine an sich, sondern darum, dass jemand gewaltsam Grenzen verändert und damit eine potentielle Gefahr für die Grenzen der EU und der Nato darstellt. Rein strategisch wäre es für Europa natürlich besser, man überlässt die Ukraine Putin, keine Kosten, keine Energieknappheit, keinen Stress. Dann wäre Putin so sehr mit der Ukraine beschäftigt, dass Russland noch mehr Kosten hat. Die Flüchtlinge lasse ich mal außen vor, die würden kurzfristig ebenfalls belasten.