Zitat von
Nachdenklicher
Ein "Debakel" im Krieg sieht etwas anders aus mE. Die Ukraine hat eine Generalmobilmachung angekündigt, der Westen schickt ihr ein Meer modernster Waffen. Das Budget der Ukraine beträgt 130 Milliarden Dollar, die Auslandshilfe nimmt davon 126 Milliarden Dollar. Wie kann man vergleichen?
Russland agierte mit viel kleineren Kräften, jetzt hat es eine Teilmobilisierung einer relativ kleinen Armee durchgeführt. Russland kämpft mit seinen eigenen Kräften und mit seinen eigenen Waffen. Jetzt zieht es sich zurück, rettet die Streitkräfte und das Leben des Militärs, und die Ukraine wirft sie zu Tausenden in den Ofen und berücksichtigt die Verluste nicht. Das ist kein Gesichtsverlust, das ist der Erwerb der Erfahrung moderner Kriegsführung.
Anscheinend ist es besser - Löcher und Engpässe in eigener Wirtschaft jetzt zu identifizieren, wenn der Krieg sich auf fremdem Territorium entwickelt - als noch ein paar Jahre zu warten, dass die NATO unter einem lächerlichen falschen Vorwand angreift - und dann die entdeckten Probleme zu beseitigen wenn der Feind schon in große russische Städte einbricht und unterwegs nach Moskau ist? Ist das nicht wahr?