Wüsste auch nicht welche. Da fällt mir nur aktuell Kurilen, Karelien und Ostpreußen ein. Aber das war schon lange vor Putin und von den Westmächten gedeckt.
Druckbare Version
Wie das hier:
__________________________________________________ __________________________________________________ _________
...
Ein französischer Fernsehsender bricht Liveschaltung mit einer Korrespondentin aus Cherson ab, nachdem diese zu erzählen beginnt, dass die Ukraine zivile Infrastrukturen und sogar Krankenhäuser angreift.
...
https://t.me/neuesausrussland/11112
__________________________________________________ __________________________________________________ _________
Die EU wird es proforma weiter geben, aber nicht mehr in Form einer Unterstützungsgemeinschaft, wo die BRD alles finanziert.
Wenn klar wird, dass die BRD das Armenhaus Europas wird, werden die anderen Länder wieder ihr eigenes Süppchen kochen.
Ich sehe Frankreich als einen neuen Pfeiler für den romanischen Raum, Polen für Osteuropa.
---
ja, ich denke das ist der Knackpunkt.
Die EU aber auch die USA werden scheitern, weil sie bei der Demographie ihre hohen Staatsausgaben nicht mehr bezahlen können. Die USA für Militär und schwachsinnige linke Universitäten, die EU vor allem Sozialprogramme und Gesundheit / Pflege.
Russland und China haben zwar ähnliche Probleme der Vergreisung, aber sie haben auch geringere Ausgaben. Russland kann Einahmen erzielen durch Rohstoffverkäufe, das kann der "ich will erst mal ne Weltreise machen und dann irgendwas mit Medien studieren" - Westen halt nicht....
Abchasien und Südossetien wollten sich von Georgien lösen. Ich war in den 1980ern zu Besuch in Georgien, zu der Zeit schon sahen sich die meisten Abchasen als nicht-georgisch. Tschetschenien hatte Autonomie, aber die durchgeknallten Islamisten haben das verspielt, weil sie unbedingt expandieren wollten auf Inguschetien und Dagestan. Aber selbst jetzt noch hat Tschetschenien Autonomie.