Anonyme sind richtig. Kleine Länder auch wenn sie reich sind müssen Repressalien befürchten das kennt z B die Schweiz.
DRECKIGER DIKTATOR !!!
Druckbare Version
Aber du bist natürlich davon dann nicht betroffen...
Interessant, die USA, die den Russen mit den bisher sehr begrenzten Materiallieferungen richtig Probleme bereiten, könnten gleichzeitig aber nichts in einer echten Auseinandersetzung bewirken ohne vernichtet zu werden.
Das macht keinen Sinn.
Die USA haben auch die MACHT 143 Staaten vor der UN zu belügen. Wie naiv muss man eigentlich sein...
https://img.welt.de/img/geschichte/m...vor-der-UN.jpg
Truppen nein, zuerst keine Truppen - Flugzeuge das würde erstmal reichen, damit könnten sie Russland in der Ukraine recht problemlos platt machen. Ich bin mir sicher das entsprechende Szenarion schon durchgerechnet und simuliert wurden.
Und wie gesagt, die Frage ist auch an dich was glaubst du wie die Amis und GB reagieren werden und sollten wenn das unten genannte eintritt?
und wenn Belarus mit eingreift? Soldaten stellt?
Es werden jetzt schon Kontigente aus belarussichen und russischen Soldaten gebildet.
Was wenn die Massenbombarderung der Städte, zivielen Einrichtungen und Infrastruktur im Hinterland zunimmt? Was wen dadurch eine humanitäre Katastrophe droht
Was wenn dadurch die Ukraine zu verlieren droht?
Das Probelm ist doch, wenn man in dem Krieg nicht bereit ist bis zum Ende zu gehen und alles zu geben was man hat....dann hätte man sich von Anfang an ergeben können. Denn schlimmer als eine Niederlage und Unterwerfung ist nur eine Niederlage und Unterwerfung mit tausenden Toten und Opfern........
Jetzt bin ich schon Diktator... na du beförderst mich ja kräftig, mein Kleiner.
Anonyme Abstimmungen von Nationen in der UN sind immer Quatsch. Die UN ist kein Verein oder sowas, sondern ein internationales Parkett.
Das ist wie bei Parlamenten, da sollte es auch außerhalb von Personalwahlen keine geheimen Abstimmungen geben, alleine schon, damit die Bevölkerung sehen kann, wie sich ihre Parlamentarier oder in dem Fall, ihre Regierungen verhalten.