Vor allem unsinniger, denn erst Subventionierung, gefolgt von einer Verbrauchssteuer macht nirgendwo Sinn.
Druckbare Version
Gab es heute keine Lucky Strikes?
Fracking ist hoch subventioniert und ökologisch eine Sauerei. Seit 20 Jahren versuchen uns die Amis ihren 7fach teuren Frackingdreck anzudrehen.
Jetzt haben sie es geschafft.
Auf so eine Sauerei können nur US Schwachmatenbirnen kommen, die nur Dollarzeichen sehen.
Wer Fracking will, soll das nur in seinen eigenen Trinkwasserschutzgebieten machen.
Wer in Bezug auf die aktuelle Lage von einer Deindustrialisierung spricht erkennt nicht den Unterschied zwischen einer neuen industriellen Revolution und einem schlichten "Weitermachen wie bisher".
Wir sind sowohl im Aufbruch als auch im Umbruch - nur jemand, der unserem Land gegenüber feindlich gesinnt ist, spricht von einem Abbruch.
Diesen Leuten empfehle ich ernsthaft: Geht doch dahin, wo der Pfeffer wächst!
Pfeffer: Ihren Ursprung hat die Pflanze an der Malabarküste im Südwesten Indiens. Inzwischen ist sie jedoch zu einem echten Exportschlager geworden und wird in vielen tropischen Ländern angebaut, wie zum Beispiel in Vietnam, Malaysia, Indien und Brasilien.
Halt doch deine verlogene Fresse, das ist kein Niveau mehr für eine Diskussion.
https://www.mmnews.de/wirtschaft/188...dustrialisiert
Zitat:
Die Energiepolitik führt Deutschland in den Abgrund. Kalte Wohnungen und Blackouts sind erst der Anfang. Rezession und Wohlstandsvernichtung sind unvermeidbar. Kehrtwende nicht in Sicht.
Die explodierenden Energiekosten machen es immer mehr Einzelhändlern offenbar unmöglich, kostendeckend zu wirtschaften. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Die Lage sei schlichtweg existenzbedrohend, schreibt der Handelsverband Deutschland (HDE) in einem Brandbrief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).
16.000 Geschäfte stünden in diesem Jahr vor dem Aus, im kommenden ............................