Putin tendiert dazu aus den politischen Fehlern der Sowjetunion wenig bis nichts gelernt zu haben, auch
er arbeitet dem Weisskopfseeadler in die Klauen.
Druckbare Version
Ich bin mal gespannt, ob sich China jetzt ein wenig aus der Deckung wagen und mäßigenden Druck auf Russland ausüben wird. Derzeit nutzen sie Russlands Abhängigkeit um ihre eigene Machtstellung in Zentralasien auszubauen. Zudem haben sie keinerlei Interesse an einer eigenen Eskalation mit dem Westen. Ihre heftigen Reaktionen auf die derzeitige Zuspitzung bezgl. Taiwan lese ich eher so, dass sie nachdrücklich bellen um nicht beißen zu müssen, da ein Konflikt mit dem Westen jetzt eher zur Unzeit käme angesichts der eigenen gravierenden wirtschaftlichen Problemen (dräuende Finanzkrise, Jugendarbeitslosigkeit etc.).
Lachen ist gesund
https://media-cldnry.s-nbcnews.com/i...-square-mn.gif
Schau dir doch mal die innen- und aussenpolitischen Veränderungen bis 2021 unter Putins Amtszeit an. Der hat im Gegensatz zu den westlichen Politikern tatsächlich was auf die Beine gestellt. Beispielsweise die Lebensbedingungen der Russen. Auslandseinsätze. Diplomatie im Nahen Osten.