D'accord.
Druckbare Version
Ich würde deinen Optimismus ja sehr gerne teilen, habe aber die Überzeugung dafür nicht mehr.
Vor allem sehe ich die Zeit davonlaufen, sehe aber gleichzeitig auch den immer mehr um sich greifenden Hedonismus bei unseren Mitbürgern.
Ich hoffe ja, dass ich zu pessimistisch bin und du recht hast. Aber ich habe vor Ort miterlebt, wie China innerhalb von nur wenigen Jahrzehnten mit unvorstellbarem Fleiss aus einem verarmten und verlotterten Armenhaus rasend schnell aufgeholt hat und zu einer Weltmacht samt eigener Raumfahrt und riesigen Dollargebirgen im Keller aufgestiegen ist. So etwas prägt ungemein.
Hoffen wir, dass wir Deutschen noch rechtzeitig die Kurve kriegen.
Was soll ich denn zu deiner Frage sonst sagen?
Nach nachweislicher Meinung eines hiesigen ausgemachten Experten für Themen und Aspekte zu NWO, Schwab, Soros und Co. namens "Dr. Mittendrin" bin ich viel zu doof, um diese westlich dominierte NWO verstehen zu können. Der hat nämlich viele Youtube-Videos zu diesem Thema angeschaut und deshalb den schwarzen Gürtel in der Disziplin Weltpolitik verliehen bekommen.
Also ist es doch nur fair und korrekt, dich an solche Koryphäen zu verweisen. Sorry, aber deswegen nichts für ungut....
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich der Zeitgeist bis Mitte des Jahrhunderts wieder gedreht haben wird. Vor allem weil dann auch problematischen Auswirkungen des jetzigen Zeitgeistes immer gravierender werden.
Was China angeht ist ihr Aufstieg tatsächlich beeindruckend aber man darf nicht vergessen das sich der Reichtum hauptsächlich auf die Küste beschränkt. Das Hinterland lebt großteils noch wie in der dritten Welt, was eine potentielle Quelle für Instabilisierung oder gar Fragmentierung ist, wie sie in der Geschichte Chinas schon sehr oft vorkam.
Was nicht stimmt, dadurch, dass sich die Presse auf die seltenen Fälle von Thrombosen bei Astrazeneca gestürzt hat, dass es erwiesen sei, dass Biontech sicherer sei, was Nebenwirkungen angeht. Was bislang die ersten Studien ergeben hatten, ist ein noch höherer Schutz vor Infektionen, der Schutz vor schweren Verläufen ist bei Astrazeneca oder Moderna aber ähnlich gut.
Ich finde übrigens gerade die Tatsache, dass man mit Vektorimpfstoffen Vorerfahrungen hat, eher positiv.
Wenn man den Impfstoff bei der ersten Impfung gut verkraftet hat, würde ich allerdings auch bei dem bleiben. Weswegen ich keine Kreuzimpfung machen würde.