Dann dürfte das nun endlich auch geklärt sein.Zitat:
Extra für die Systemidioten und GEZ-Junkies aus dem Locus, nachdem ja mein Beitrag angezweifelt wurde.
Brisantes Interview: USA haben Veto-Recht bei Himars-Angriffen der Ukraine
https://www.focus.de/politik/ausland..._52139887.html
Die USA haben offenbar ein Veto-Recht bei ukrainischen Angriffen mit Himars-Raketenwerfern. Das deutete Vadym Skibitsky, Top-Beamter beim ukrainischen Geheimdienst, in einem Interview mit dem britischen „Telegraph“ an.
Skibitsky wurde gefragt, wie es der Ukraine gelingt, derart präzise Angriffe mit den Himars durchzuführen. Seine Antwort: „Wir nutzen Echzeit-Informationen.“ Diese kämen aber nicht direkt von den USA. Skibitsky sagte aber, es gebe Absprachen mit Washington, bevor Himars-Raketen abgefeuert werden - und die USA hätten ein Veto-Recht, sollte ihnen das angegebene Ziel der Raketen nicht passen. Weitere Details nannte er nicht.
Die russische Seite nahm die Aussagen als Eingeständnis der US-amerikanischen Kriegsbeteiligung. Die USA haben Himars-Systeme an die Ukraine geliefert. Diese sind präziser und haben eine höhere Reichweite als die Raketenwerfer, welche der Ukraine zuvor zur Verfügung standen.
Wobei der Krieg sowieso 2013 von den usa ausging.