AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Zitat:
Zitat von
Kurti
SED-Geschwafel.
Du fühlst dich doch wohl in alten Zeiten, also sei zufrieden. Aber was ist daran SED-Geschwafel? Weil Kalte Krieger einfache Fragen zu ihrer wirren Ideologie nicht beantworten können? Damit erhöhst du die SED. Ist dir sicher nicht bewusst. Erkläre doch endlich, was unweit der ukrainischen Grenze bedeutet.
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Zitat:
Zitat von
konfutse
Du fühlst dich doch wohl in alten Zeiten, also sei zufrieden. Aber was ist daran SED-Geschwafel? Weil Kalte Krieger einfache Fragen zu ihrer wirren Ideologie nicht beantworten können? Damit erhöhst du die SED. Ist dir sicher nicht bewusst. Erkläre doch endlich, was unweit der ukrainischen Grenze bedeutet.
Sudel Ede-Geschwafel.
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Zitat:
Zitat von
Kurti
Sudel Ede-Geschwafel.
Auch den erhöhst du unbewusst. Wie weit weg ist nun unweit der ukrainischen Grenze?
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Blöd Tussi und den NATO Scheiss, machen Viele nicht mit. Quak Blöd, das Auswärtige Amt, EU hat Nicht zu Sagen
http://marina-durres.de/wordpress/wp.../01/Gruene.jpg
International
Kroatien droht mit Abzug seiner Truppen aus der NATO bei Eskalation des Ukraine-Konflikts
Der kroatische Präsident Zoran Milanović am Rande eines NATO-Gipfels im Hauptquartier der Allianz in Brüssel, 14. Juni 2021
Angesichts der wachsenden Spannungen an der russisch-ukrainischen Grenze hat der kroatische Präsident Zoran Milanović angekündigt, dass Zagreb seine Truppen aus den in der Region stationierten NATO-Kontingenten abziehen werde, sollte sich die Lage vor Ort zu einem offenen Konflikt ausweiten. In einer Fernsehansprache am Dienstag sagte der Staatschef, er verfolge als Oberbefehlshaber der kroatischen Armee Berichte mit, wonach die NATO und "nicht ein einzelner Staat, nicht die USA" ihre Präsenz in Osteuropa verstärke und Aufklärungsschiffe ins Konfliktgebiet schicke. Daraufhin versicherte Milanović, dass die kroatischen Behörden damit nichts zu tun hätten und haben würden. Er betonte:
"Kroatien wird nicht nur keine Truppe schicken, sondern es wird im Falle einer Eskalation alle bis zum letzten kroatischen Soldaten zurückziehen."
https://de.rt.com/europa/130510-kroa...-abzug-seiner/
Alle Balkan Staaten sind weg, aus dem Verbrecherischen Angriff Krieg Bündnis, NATO
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Zitat:
Zitat von
konfutse
Du Kalter Krieger schwafelst was von 100.000 Soldaten unweit der ukrainischen Grenze, also erkläre was unweit ist. Ich sage, dass dein unweit mehrere hundert Kilometer sind, dass es keine hunderttausende sind und dass die nicht erst seit neuestem dort sind.
An der Grenze der Ukraine auf einer Entfernung von 200 km stehen 122.000 russische Soldaten und 143.500 Soldaten in einer Entfernung von 400 km, gab heute auf einem Briefing der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, Oleksij Danilow, bekannt, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Zitat:
Zitat von
schlaufix
An der Grenze der Ukraine auf einer Entfernung von 200 km stehen 122.000 russische Soldaten und 143.500 Soldaten in einer Entfernung von 400 km, gab heute auf einem Briefing der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, Oleksij Danilow, bekannt, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
Auch mal die andere Seite anhören! Die Ukraine hat sich nicht an das Minsker Abkommen gehalten und attackiert weiterhin die Volksrepubliken. Sie haben große Kontingente des Militärs in diese Region verlegt und nehmen in Pufferzonen Gebiete ein.
Ein relativ sachlich daher kommender Bericht von Ende letzten Jahres
Waffenruhe war einmal: Im Donbass wird wieder geschossen.
Beide Seiten werfen sich massive Verstöße gegen die geltende Feuerpause vor. Die OSZE-Beobachter haben in den vergangenen Tagen entlang der Demarkationslinie eine Verdoppelung der Schießereien gegenüber 2020 fixiert.
Schon vor einer Woche sollen ukrainische Truppen das Dorf Staromarjewka östlich des Flusses Kalmus eingenommen haben. Bis dato zählte Staromarjewka zur Pufferzone zwischen den beiden Frontlinien. Eigentlich sollten die Waffen aus diesem Gebiet abgezogen werden, um die Lage an der Front zu entspannen.
Zwar dementierte der Generalstab zunächst Meldungen über die Einnahme, doch Bild- und Videomaterial lassen wenig Zweifel daran, dass die 180 Seelen große Ortschaft inzwischen unter Kontrolle der ukrainischen Armee ist. So veröffentlichte der ukrainische Kriegsreporter Juri Butusow ein Video, wie Soldaten die ukrainische Flagge am Ortseingangsschild hissten.
"Die Aufstellung eines Wachpostens, die Schaffung von Verteidigungspositionen und das Hissen ukrainischer Flaggen geschah als Antwort auf die vielen Bitten der örtlichen Bevölkerung, die von den Drohungen der russischen Okkupanten und den terroristischen Beschüssen alarmiert war", kommentierte Butusow die Bilder.
Vertreter des Separatistengebiets stellen die Lage völlig anders dar. Demnach sei Staromarjewka trotz seiner Lage in der Pufferzone Teil der sogenannten Donezker Volksrepublik (DVR), werde von ihr verwaltet und versorgt. Die Einwohner seien als Geisel genommen worden, erklärte Separatistenführer Denis Puschilin. Besonders betont Donezk dabei, dass in Staromarjewka auch 37 russische Staatsbürger lebten – die Vergabe von Pässen an die Bewohner der Region wird seit geraumer Zeit von Moskau betrieben.
Die Aussage dient offenbar dazu, Moskau zu einem härteren Eingreifen zu bewegen. Noch agiert der Kreml allerdings vorsichtig. Zwar kritisierte Außenminister Segrej Lawrow den "Verstoß gegen das Minsker Abkommen" scharf, doch hat es den Anschein, dass Russland selbst derzeit noch die Lage eruiert. Berichte über eine Konzentration russischer Truppen an der ukrainischen Grenze konnten jedenfalls bisher nicht verifiziert werden. Moskau selbst und auch Kiew dementierten sie, die USA hatten sich zuvor aber "alarmiert" gezeigt.
Moskau beunruhigt in erster Linie der mutmaßliche Einsatz der türkischen Drohnen vom Typ Bayraktar durch die Ukraine. Im Krieg um Bergkarabach im Herbst 2020 haben die Aserbaidschaner die Drohne massiv eingesetzt und sich damit laut Militärexperten einen entscheidenden Vorteil gegen Armenien gesichert.
Die Ukraine hat nach dem Konflikt mehrere Waffenkomplexe des Typs gekauft. Im Donbass soll Kiew die Bayraktar-Drohne nun zunehmend einsetzen – zuletzt, um Artilleriegeschütze der Separatisten beim Kampf um Staromarjewka auszuschalten. Moskau besteht darauf, dass die Anwendung von Drohnen im Minsker Abkommen verboten wird – der Einsatz von Artillerie allerdings auch.
In russischsprachigen Medien kursieren Spekulationen, dass die Ukraine nun eine großangelegte Offensive plane. Tatsächlich ist Staromarjewka strategisch dafür ein günstiger Ausgangspunkt. Hier weisen die Separatistengebiete die schmalste Stelle auf – bis zur russischen Grenze sind es nur 30 Kilometer. Damit könnten die ukrainischen Truppen die Separatistenkräfte in eine Nord- und Südhälfte aufspalten.
"Sie haben seit langem das Ziel, bis an die Grenze nach Russland vorzustoßen und uns vom Meer abzuschneiden", meinte Puschilin, entsprechende Absichten erkannt zu haben. Kiew dementiert diesbezügliche Absichten. Zumindest einige Indizien sprechen allerdings dafür, dass die Ukraine ihre militärischen Anstrengungen in der Region verstärkt. So hat die OSZE die Verlegung von Panzereinheiten in der Region festgehalten.
Auf politischer Ebene ist bemerkenswert, dass ausgerechnet jetzt der frühere Chef des paramilitärisch-radikalen "Rechten Sektors", Dmitro Jarosch, zum Berater des Oberbefehlshabers der ukrainischen Truppen, Waleri Saluschny, ernannt wurde. Jarosch kündigte daraufhin an, das Potenzial der Freiwilligenbataillone in der Armee zu stärken – eine durchaus umstrittene Aktion, da bei den Freiwilligen viele Nationalisten dienen.
Gleichzeitig hat die Rada am Mittwoch für die Entlassung von Verteidigungsminister Andrej Taran gestimmt. Seine Nachfolge soll der ebenfalls zurückgetretene Minister für Reintegration der okkupierten Gebiete, Alexej Resnikow, antreten. Dieser könnte eine schärfere Gangart der ukrainischen Truppen forcieren, heißt es. (André Ballin aus Moskau, 4.11.2021)
https://www.derstandard.de/story/200...ehr-geschossen
Und hier eine russische Sichtweise
"Das war's, der Krieg kommt"
sagte er in der Sendung Voller Kontakt des Radio- und Fernsehstars und Talkshow-Moderators Wladimir Solowjow. Vermieden werden könne der Krieg nicht mehr, sein Beginn sei nur noch eine Frage der Zeit, resümierte der Experte. Die Ukraine habe ihre Truppen bereits in Angriffsposition gebracht. Die raketenbasierte Artillerie, die Kiew im Donbass auffahren ließ, bedrohe auch die an den Donbass angrenzenden russischen Regionen, einschließlich der Millionenstadt Rostow am Don.
Bagdasarow ist überzeugt, dass der Donbass unter keinen Umständen aufgegeben werden darf. Russland müsse im Falle eines Angriffs ukrainischer Truppen die Donezker und Lugansker Volksrepubliken (international nicht anerkannt) militärisch unterstützen und zu deren Schutz reguläre Truppenverbände auf deren Gebiet einführen, um eine friedenserzwingende Operation durchzuführen. Nach seiner Ansicht ist es jetzt an der Zeit, sich auf Kampfeinsätze vorzubereiten. Das Leben und die Sicherheit von vier Millionen Menschen würden von einer schnellen Reaktion Russlands abhängen, unterstrich Bagdasarow.
Er warnte zugleich davor, die ukrainische Armee zu unterschätzen. Es werde für Russland kein "leichter Spaziergang" werden. Die Truppenstärke der ukrainischen Armee inklusive sofort mobilisierbarer Reserven schätzte Bagdasarow auf 400.000 bis 500.000 Mann.
Der Nahostexperte forderte, die Unabhängigkeit der Volksrepubliken Donezk und Lugansk sofort anzuerkennen und sie gegebenenfalls in den Staatsverband der Russischen Föderation aufzunehmen.
https://de.rt.com/russland/130462-na...s-nun-beginnt/
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Zitat:
Zitat von
Dima
Die NATO bringt erstmals einen "Atomkrieg" zur Sprache. Ist das eine Drohgebärde oder soll man das alarmierend finden? Fakt ist, ein Weltkrieg käme den USA heute mehr als recht!
.
.. du meinst , nach dem Krieg könnte man wieder alles neu aufbauen .. :crazy:
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
NATO und EU zerschlagen! Das sind die Haupt-Kriegshetzer!
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Zitat:
Zitat von
schlaufix
An der Grenze der Ukraine auf einer Entfernung von 200 km stehen 122.000 russische Soldaten und 143.500 Soldaten in einer Entfernung von 400 km, gab heute auf einem Briefing der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, Oleksij Danilow, bekannt, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
Etwas genauer hätte er es schon angeben können. *Ironie aus*
Diesen ideologischen Piefke hältst du für eine verlässliche Quelle?
AW: NATO bereitet sich auf Atomkrieg vor
Zitat:
Zitat von
konfutse
Etwas genauer hätte er es schon angeben können. *Ironie aus*
Diesen ideologischen Piefke hältst du für eine verlässliche Quelle?
Wenn du es ganz genau wissen möchtest, so frag doch einfach deinen KGB-Kumpel der guten, alten Dräsdner Zeiten.