Exakt.
Das Heil kommt nicht aus dem Osten. Im Gegenteil. Wenn noch Widerstand möglich ist, dann im Westen, aus den bis jetzt noch freien Gesellschaften heraus.
Druckbare Version
Die sagten auch kurz vor dem Angriff auf die Ukraine dass das nicht der Fall sein wird. Und kaum hatte man Macron zugesichert dass man nicht an einer Eskalation interessiert sei und eine diplomatische Lösung anstrebt, schwupps sind sie einmarschiert als er seinen Arsch grad mal außer Sichtweite hatte.
Doch, sehr vertrauenswürdig wenn die Russen etwas zusichern. Total. :crazy:
In Mariupol ist längst keine "Hölle" mehr. Das Leben stabilisiert sich von Tag zu Tag. Lebensmittelläden haben geöffnet und mittlerweile sogar einige Restaurants. Es laufen Abriss-, Sanierungs- und Wiederaufbauarbeiten. Hunderte russische Baufirmen sind vor Ort. Vom Mariupoler Bahnhof fahren wieder Passagierzüge. Ab dem 1. September beginnt der reguläre Schulbetrieb.
Die Tante meiner Frau lebt in Mariupol. Sie selbst ist Ukraine-Patriotin, räumt aber ein, dass die "russischen Besatzer" sich korrekt verhalten und die Stadt aufbauen.
Tag und Nacht werden sie in Massen eliminiert, deshalb die verzweifelten Desinformationskampagnen der Briten. Sie stecken dahinter! Die SAS in Kiew und der MI-6 in London.
Das bringt sie aber nicht weiter, heute verweigerten die Soldaten des 6. ukr. Schützenbataillons zu kämpfen.
Meinst du diesen? Vitalij Guljajev, Kommandant der 28. mechanisierten Brigade, der bei einem Raketenangriff im Gebiet Mykolajiw umgekommen ist.
https://anna-news.info/wp-content/up...a-prevyu-1.png
Ich stelle lediglich klar, dass Wissen und Glaube ein Unterschied ist. In Eurem Falle glaubt Ihr zu wissen. Ein Paradoxum, weil man Wissen nicht glauben kann.
Daraus entsteht Eure Fehlleistung hinsichtlich dessen, was Ihr glaubt über Putin zu wissen. Du und Deine Klientel, Ihr seid sowas wie die Thunbergs des Putinismus.
Gibt es denn so große Unterschiede zwischen Ukras und Russen?
Zitat:
Anfang des 20. Jahrhunderts waren fast alle größeren Städte der Ukraine mehrheitlich russischsprachig und zum Teil auch mehrheitlich von Russen bewohnt, auch in Gebieten, die heute in der westlichen Zentralukraine gelegen sind.[20] In Kiew bestand die Bevölkerung 1917 zu 54,7 % aus Russen, 19 % waren (meist russischsprachige) Juden und nur 12,2 % waren Ukrainer. [...] Als die Ukraine 1991 unabhängig wurde, sprach ein großer Teil der ukrainischen Bevölkerung bevorzugt Russisch.