UdSSR / Sowjetunion (Auszug)
Lage
Die USSR umfasste ganz Osteuropa, ganz Nordasien sowie große Teile Zentralasiens. Im Osten wurde die UdSSR vom Pazifik, im Norden vom Nordpolarmeer, im Westen von Finnland, der Ostsee, Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn und Rumänien, im Süden von der Türkei, Iran, Afghanistan, China und der Mongolei begrenzt. Die UdSSR erstreckte sich über 22.402.223 Quadratkilometer und zählte 290.100.023 Bewohner (1991).[1]
Topographie:
Verweise auf im Lexikon behandelte Länder, die bis 1991 Teil der Sowjetunion waren:
Armenien, Aserbaidschan, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgisien, Lettland, Litauen, Moldawien,
Tadschikistan, Turkmenien / Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Weißrussland / Belarus
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/laender/udssr