AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Richtig , oder man nimmt direkt die Handbremse , muss man aber können !
Und deswegen .....Männerspielzeug.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wollen wir doch mal ehrlich sein: Alles, was nach Olaf Scholz kommt, kann nur besser sein!
Nöö, schlimmer geht immer!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Toro
Die sollen doch eine Volksabstimmung machen unter Aufsicht von Schweizer Wahlbeobachtern. Wollt ihr den Deal von Trump annehmen oder ablehnen. Wenn das Volk den Deal annimmt, dann schaut die ganze Welt zu und Russland wird sich dann auch daran halten. Solche Sachen sollten sowieso vom Volk entschieden werden und nicht von Profiteuren und Lobbysten, welche dafür ohnehin nicht bluten müssen.
Ich bin dafür dass wir Russland anbieten, dass wir die US-Amerikaner innerhalb von fünf Jahren sämtliche militärischen Liegenschaften in Europa auflösen lassen samt dem Abzug der 6. US-Flotte und der beiden Flugzeugträger aus dem Mittelmeer.
Weiterhin bieten wir Europäer an, in dieser Zeit die NATO aufzulösen und stattdessen eigene Europäische Verteidigungsstreitkräfte aufzubauen.
Die Ukraine wird Mitglied der EU und die Krim wird von der EU und der Ukraine dauerhaft als Teil der Russischen Föderation anerkannt.
Der Donbass wird nicht Teil Russlands, bleibt aber auf unbestimmte Zeit unter russischer Verwaltung; die Bodenschätze des Donbass werden von einem paritätisch besetzten, europäisch-russischen Joint Venture gemeinsam abgebaut und die Gewinne daraus kommen primär dieser Region samt ihren Einwohnern zugute.
Die Verteidigungsstreitkräfte der EU lassen einen 30 km breiten, demilitarisierten Korridor entlang der russischen Grenze, desgleichen halten die Russen auf ihrer Seite der Grenze ein. Ausnahme: Königsberg. Am Status dieser Garnison ändert sich nichts, diese darf allerdings nicht „aufgestockt“ werden. Desgleichen gilt für die europäischen Garnisonen rund um Königsberg.
Das wäre mein aktueller Vorschlag zur Gestaltung eines zukünftigen, hoffentlich friedlichen Europas…
Darüber sollte man in Russland und der Ukraine abstimmen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die Zukunft wäre dann aber gewiss, weil
die Russen dann niemals mehr eine so grosse Selbsständigkeit zulassen würden
wie derzeit.
Nee, es wäre völlig ungewiss wie lange ein Statthalter aus RU die Ukraine regiert. Darauf läßt sich kein Donbass ein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
hätte ich vor 2 Monaten auch noch geschworen
schlechter als Olaf ... geht gar nicht
allerdings hat Merz in der Stimmungslage Olaf Scholz bereits unterboten
krass, dass sowas überhaupt noch möglich war
das Umfragebarometer liegt bei Merz noch unter dem von Scholz damals
und das, obwohl er noch keinen einzigen Tag Kanzler war :D
jeder Neukanzler bekam seine 100 Tage ... auch Olaf Scholz
Merz hat seine 100 Tage schon komplett aufgezehrt, da is er noch gar nicht gewählt
Das hat aber ganz andere Gründe als die, die die "Beliebtheit" von Olaf Scholz während seiner ersten 100 Tage und dann im Folgenden während seiner gesamten Amtszeit ausmachen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Da unterliegst du einem riesen Irrtum. Der deutsche Taurus braucht keine US-Satelliten zur Navigation. Bitte diesbezüglich einlesen...
Das Taurus-Navigationssystem ist von GPS und Radar-Altimeter abhänging!
Wo siehst da ein Irrtum?
P.S. Die USA führt die NATO und somit ist das denkbar!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das hat aber ganz andere Gründe als die, die die "Beliebtheit" von Olaf Scholz während seiner ersten 100 Tage und dann im Folgenden während seiner gesamten Amtszeit ausmachen.
Scholz' Werte sind in seinen gut 3 Jahren Stück für Stück in den Keller gerauscht
Merz fängt bereits soweit unten an, dass Gefahr besteht, er kommt in Australien wieder raus ... am Ende seiner Legistlatur
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Letzt endlich wird der Kokser einlenken müssen, denn er hat kein Druckmittel gegen die USA um verhandeln zu können.
Wenn er so weiter macht, ist die Ukraine verloren!
Der irrsinnige Kokser wird nicht einlenken, der macht weiter Krieg mit Unterstützung des Westens bis zum völligen Untergang der Ukraine.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Nee, es wäre völlig ungewiss wie lange ein Statthalter aus RU die Ukraine regiert. Darauf läßt sich kein Donbass ein.
Nö, der würde lange regieren. Es gäbe genügend Leute, welche den Statthalter
bei der dann erfolgenden Umverteilung in der Ukraine tatkräftig unterstützen würden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bin dafür dass wir Russland anbieten, ***
Das wäre mein aktueller Vorschlag zur Gestaltung eines zukünftigen, hoffentlich friedlichen Europas…*** Darüber sollte man in Russland und der Ukraine abstimmen!
.. hallo @ amendment .. unser Forumchamäleon , er wechselt ständig seine Farbe und Positionen .. :haha:
.
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bin dafür dass wir Russland anbieten, dass wir die US-Amerikaner innerhalb von fünf Jahren sämtliche militärischen Liegenschaften in Europa auflösen lassen samt dem Abzug der 6. US-Flotte und der beiden Flugzeugträger aus dem Mittelmeer.
Weiterhin bieten wir Europäer an, in dieser Zeit die NATO aufzulösen und stattdessen eigene Europäische Verteidigungsstreitkräfte aufzubauen.
Die Ukraine wird Mitglied der EU und die Krim wird von der EU und der Ukraine dauerhaft als Teil der Russischen Föderation anerkannt.
Der Donbass wird nicht Teil Russlands, bleibt aber auf unbestimmte Zeit unter russischer Verwaltung; die Bodenschätze des Donbass werden von einem paritätisch besetzten, europäisch-russischen Joint Venture gemeinsam abgebaut und die Gewinne daraus kommen primär dieser Region samt ihren Einwohnern zugute.
Die Verteidigungsstreitkräfte der EU lassen einen 30 km breiten, demilitarisierten Korridor entlang der russischen Grenze, desgleichen halten die Russen auf ihrer Seite der Grenze ein. Ausnahme: Königsberg. Am Status dieser Garnison ändert sich nichts, diese darf allerdings nicht „aufgestockt“ werden. Desgleichen gilt für die europäischen Garnisonen rund um Königsberg.
Das wäre mein aktueller Vorschlag zur Gestaltung eines zukünftigen, hoffentlich friedlichen Europas…
Darüber sollte man in Russland und der Ukraine abstimmen!
.
***
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich werde den Triumph über die Putinisten genießen und so lange wie möglich auskosten. Versprochen!
***