AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Die von dir beschriebenen Effekte sind grundsätzlich bekannt. Jeder Krieg forciert die Entwicklung neuer Techniken, neuer Systeme, die Verbesserung bestehender Systeme usw. Insofern sind Sanktionen und der Krieg natürlich Motore für die Entwicklung und Produktion der Waffensysteme. Not macht bekanntlich sehr erfinderisch. Wer wüsste das besser als wir Deutschen...
Das war aber nicht angesprochen. Angesprochen habe ich die Großserienfertigung, die Russland braucht, um z.B. voll in einen Krieg gegen die NATO einzusteigen. ich möchte das gar nicht mal in den Bereich des völlig Undenkbaren verschieben. Warum sollte nicht Russland, das seit Generationen von allen möglichen Nationen angegriffen wurde nicht mal den Spieß umdrehen? Putin wäre genau der Typ dafür.
Aber dafür bräuchte er eine ganz andere Größenordnung von konventionellen Waffensystemen, hauptsächlich wohl Drohnen und andere Einheiten des Luftkampfs, neben einer großen Masse an gepanzerten und ungepanzerten Fahrzeugen. Dazu gehört natürlich auch eine ganz neuen Generation von einigen Millionen Soldaten zur Bedienung des Materials.
Auch wäre eine Beherrschung des Weltraums eine wichtige Voraussetzung, hauptsächlich zur Sicherung von GLONAS. Ohne Satelliten ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Die dazu benötigte Mikroelektronik ist einfach nicht vorhanden und kann auch von z.B. China nicht substituiert werden. Es ist eh die Frage, wie sich China positionieren würde in einem Krieg, den ausnahmsweise mal Russland gegen Resteuropa führt, statt wie bisher umgekehrt. Denn die Chinesen haben mit der Mongolei ein dezidiertes Interesse an russischem Staatsgebiet...
Ein Krieg gegen die NATO wäre selbstmörderisch... für die gesamte Menschheit. Wer immer den gewinnt, der stirbt als Zweiter. So blöd ist Putin nicht, auch wenn es neuerdings Mode zu sein scheint, in ihm irgendeinen durchgeknallten Wahnsinnigen zu sehen.
Ansonsten sehe ich das Großserienproblem nicht wirklich. Die USA haben z.B. seit 1996 keinen einzigen (!) neuen Abramspanzer mehr produziert. Die Russen haben in dieser Zeit mehrere tausend T-90 gefertigt, wobei sie vor 2014 allerdings den größten Teil exportiert haben. Und sie haben noch "Omsktransmasch" in der Hinterhand, das zwar auch seit 1996 keinen neuen Panzer mehr produziert hat, aber weiterhin sämtliche Fertigungsanlagen für den T-80 vorhält. Der Grund, der sie tatsächlich von einer massiven Aufrüstung abhalten dürfte, liegt in den Kosten. Sie dürften relativ wenig Lust haben, sich langfristig in die Pleite zu rüsten. Wenn du aber einen wirklich negativen Effekt des Ukrainekriegs für die russische Wirtschaft hören willst: Sie haben in den letzten drei Jahren einige Exportkunden eingebüsst, weil sie wegen des gestiegenen eigenen Bedarfs vorübergehend nicht lieferfähig waren/ sind. Diese Marktanteile werden schwer zurückzubekommen sein. Wie sich aber an dem Exportgeschäft mit der Su-57 zeigt, scheint selbst dieses Lieferfähigkeitsproblem inzwischen sein Ende zu finden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Ich gehe mal davon aus, dass Russland diesen Sommer noch mit mehr Wucht und Haerte gegen die Faschisten in der Ukraine vorgehen wird.
Russland soll wohl auch gruenes Licht aus Peking bekommen haben ?
Moskau muss also gar nicht mal mehr so viel Ruecksicht nehmen. Putin musste sich ja immer wieder mit Xi da absprechen. Zumindest habe ich das so mitbekommen. Jetzt, wo aber die USA den totalen Handelskrieg mit China suchen, muss China auch nicht mehr so behutsam bzgl. der Ukraine agieren.
Theoretisch kann Putin also All In jetzt gehen.
Wenn er dann ab sofort aber nicht "All in" geht, wie würdest du das begründen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Von Andrei Martyanov weiss ich, dass Russland viele Chips, die dann in russischen Miliaerguetern eingebaut werden, selber herstellt.
https://smoothiex12.blogspot.com/
Natürlich produzieren sie selbst. Auch die kilometerlangen Glasfaserkabel für die "Knjaz Vandal Nowgorodski"-Drohne produzieren sie selbst. Diese relativ neue und gegenüber elektronischen Störmaßnahmen unempfindliche Drohne macht den Ukrainern nämlich so viele Probleme, dass sie das Herstellerwerk dieser Kabel in Saransk bereits mehrfach mit recht mäßigem Erfolg mittels eigener Drohnen angegriffen haben. Und so kommt man von einer Information zur nächsten: Chips, Wärmebildgeräte, Glasfaserkabel (Für so eine Drohne braucht man etwas anspruchsvolleres Zeug als irgendwelche Internetkabel), Flugzeugtriebwerke (Militärisch aber auch wieder zivil), Werkzeugmaschinen und so weiter und so fort werden in Russland selbst hergestellt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Da du das, was Dänemark (und die anderen EU-Länder) "damit zu schaffen" hat, offensichtlich bis heute nicht verstanden hast, würde ich das an deiner Stelle mal als persönliche Disqualifikation auffassen, bei diesem Thema mitzudiskutieren.
Kümmer Dich um Dich . Damit hast Du anscheinend mehr als genug zu tun.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soraya
Kümmer Dich um Dich . Damit hast Du anscheinend mehr als genug zu tun.
Wie kommst du auf diese Vermutung? Oder wolltest du nur einfach zurück Haue-haue machen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Von mir ist niemand geschasst worden und Leute auf Igno setzen ist nur feige.
Schassen sollte man nur Leute,die den HC leugnen.
Wen du nahelegst, Forist XY werde für sein Schreiben hierzuforum bezahlt dann ist das schon eine ziemlich deutliche Botschaft.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Er kommt selbstverständlich nicht mal annähernd an deine Reputation als "Militärexperte" heran... Das wissen wir doch alle.
ich habe reale Erfahrung, nicht nur im Bürgerkrieg Albanien 1997, aber um die Kosovo, US Verbrecher Banden mit 1998. 1999 usw. sammeln können. Es gibt sogar eine ganze Seite über mich, mit Foto in der Zeitschrift "Segeln" 1997 über mich.. Einfach Mund halten, wenn man keine Ahnung hat
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
..........
Auch wäre eine Beherrschung des Weltraums eine wichtige Voraussetzung, hauptsächlich zur Sicherung von GLONAS. Ohne Satelliten ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
.............
NATO und GPS Blödsinn halt, der Geisteskranken und Sportskipper, darauf ganze System aufzubauen. Die NATO ist halt Sturzdumm, solltest Du besser schreiben
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Wen du nahelegst, Forist XY werde für sein Schreiben hierzuforum bezahlt dann ist das schon eine ziemlich deutliche Botschaft.
Wer soll dieser XY sein !?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Meinste nicht die haben besseres zu tun ?
Die wollen Menschen helfen , sich nicht mit Irren rumschlagen !
Er ist offenbar ein Hasbarah, also ein Volksverräter. Das ist schlimmer als irre.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hasbarah
...