AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
So ähnlich sehe ich das auch, nur hier geht es nicht mehr gegen pööööse Bolschewiken, hier geht es einfach um einen Wirtschaftskrieg!
https://assets.jungefreiheit.de/2025/04/507866771.jpg
Klar, die EU und BRD brauchen die russischen Rohstoffe und Bodenschaetze.
Ohne billige Energie und ohne eine eigene grosse Stahl- und Ruestungsindustrie koennen die linkswoken Neofaschisten der BRD und EU kein Weltreich und Imperium errichten.
Die in Bruessel, Paris, London und Berlin muessen also zwangslaeufig Russland unterwerfen und zerstueckeln.
Deshalb rechne ich mit einer Aktion Barbarossa 2.0 der Achsenmaechte so ab 2030.
Ich gehe hier schon von der Entfesselung des 3.Weltkrieges gegen Russland 2030 durch Merz aus, weil ich ihn in der antirussischen Tradition des Hitlerfaschismus sehe.
Seine erste Auslandsreise als Kanzler wird ihn nach Kiew fuehren, was ich auch als Zeichen sehe.
Der Mann arbeitet fuer Blackrock. Das ist klar und u.a. fuer die soll er die Kohlen aus dem Feuer holen.
Merz und die Ukraine: „Keine Sekunde mehr zögern“
Deutschland | 15. April 2025 | Autor: JF-Online | Sprechblase Nachrichten Artikel Benutzer User Kommentar 43 Kommentare
Drei Tage nach seinem Amtsantritt will Merz in die Ukraine reisen und am liebsten „Taurus“-Marschflugkörper im Gepäck haben. Doch Verteidigungsminister Pistorius und die SPD treten auf die Bremse.
...
https://jungefreiheit.de/politik/deu...-mehr-zoegern/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Sehe ich nicht so, die Russen haben genügend Partner, welche ihnen diese Bauteile liefern können und wollen!
Nein. Mikroelektronik von TI, Infineon und AMD sind unverzichtbar auch in der russischen Produktion moderner Waffensysteme. Selbstredend beliefern die USA Russland nicht damit. Allerdings gelangt dieses Material über Drittstaaten nach Russland, aber bei weitem nicht in dem Umfang, der nötig wäre.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dann haben sich die Ukrainer hervorragend in Szene gesetzt. Diese "Kalmücken" sprachen nämlich in perfektem Mandarin!
sagt wer? Kannst Du Mandarin?
Und wieso sind diese beiden vor Monaten schon als "Nordkoreaner" durchgegangen? Wenn sich ZeleBob mit etwas auskennt, dann mit Schauspielerei...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Nein. Mikroelektronik von TI, Infineon und AMD sind unverzichtbar auch in der russischen Produktion moderner Waffensysteme. Selbstredend beliefern die USA Russland nicht damit. Allerdings gelangt dieses Material über Drittstaaten nach Russland, aber bei weitem nicht in dem Umfang, der nötig wäre.
:haha::fizeig::haha:
:achtung:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
nein. Weitgehend nicht mehr. Deutschland ist inzwischen völlig unabhängig von russischer Primärenergie. Ein EU-Embargo für Kernbrennstoffe gibt es allerdings noch nicht. 2024 bezog Deutschland ca. 70to, geliefert an ANF, Tochterunternehmen der französischen Framatome in Lingen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
nein. Weitgehend nicht mehr. Deutschland ist inzwischen völlig unabhängig von russischer Primärenergie. Ein EU-Embargo für Kernbrennstoffe gibt es allerdings noch nicht. 2024 bezog Deutschland ca. 70to, geliefert an ANF, Tochterunternehmen der französischen Framatome in Lingen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...porte-100.html
Zitat:
EU importiert mehr Gas aus Russland
Stand: 02.04.2025 11:09 Uhr
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zuletzt stiegen die Gasimporte aber.
Zitat:
Laut Ember wäre die Versorgungssicherheit allerdings nicht sichergestellt, wenn die EU gar kein russisches Gas abnehmen würde. Der Thinktank mahnt, auch andere ausländische Quellen seien zunehmend unbeständig geworden. Geopolitische Spannungen mit den USA erhöhten das Risiko, sich auf LNG-Lieferungen von dort zu verlassen, hieß es.
PS: Nur ein Glück, dass Deutschland kein russisches Gas kauft - wir kaufen französisches Gas (aus Yamal).
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
:haha::fizeig::haha:
:achtung:
Es ist nicht so, dass jeder der lacht ein Narr sein muss. ich bin kein Freund des alten Spruchs "Am Lachen erkennt man den Narren", allein schon deswegen nicht, weil ich selbst gern lache :D
Bei dir ist es sowieso egal, du bist ein völlig verblödeter Narr, ob du nun lachst oder nicht.
Zitat:
Das russische Militär verwendet beim Angriff auf die Ukraine Waffensysteme, die auf Halbleiterchips aus den USA und anderen westlichen Ländern angewiesen sind. Das Royal United Services Institute (RUSI) hat unter anderem russische Marschflugkörper vom Typ 9M727 (Iskander-K), KH-101 und 3M-1795 (Kalibr) untersucht, die in der Ukraine niedergegangen sind, aber nicht explodierten.
Russische Waffen: Diese Chips aus westlichen Ländern stecken drin | heise online
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
:haha:
Auch für deine Verhältnisse (und die sind eh schon unterirdisch) ist diese Entgleisung ganz besonders blöd. Du meinst wirklich, Merz wird 2030 noch regieren?
:haha:
Mir waere es am liebsten, wenn einige anstaendige und aufrechte SPDler bei der Kanzlerwahl im Bundestag im Mai dem Merz die Stimme verweigern und er dadurch nicht die Kanzlermehrheit bekommen kann.
Er hat ja nur 13 Stimmen Vorsprung bei der erforderlichen Stimmenmehrheit. So gross ist sein Polster also nicht. Abweichler aus der SPD koennten ihm noch ein Kreuz durch die Rechnung machen und das hat der Mann mehr als verdient, weil Wahlbetrueger und weil er nicht aufrichtig ist.
Merz ist fuer das Amt nicht geeignet.
Merz halte ich fuer den gefaehrlichsten Politiker Deutschlands seit Hitler, weil er den Krieg gegen Russland will.
Schon aus historischer Verantwortung heraus sollten einige SPDler ihm die Zustimmung verweigern.
Das ist schon meine Hoffnung, dass man den Merz als Kanzler noch verhindern kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
"Deutschland" und "EU" sind keine deckungsgleichen Begriffe, du hirnlose Amöbe.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
:haha::fizeig::haha:
:achtung:
Einige hier haben offensichtlich immer noch nicht begriffen, dass die Russkis uneingeschränkten Zugang zu Waschmaschinen und Transistorradios haben, wo sie die Chips einfach ausbauen.
Zumal sie sich an die Sanktionen angepasst haben und mittlerweile den Feldspaten als Primärwaffe etablieren konnten. Und sollten die Spaten ausgehen - scheiss drauf. Dann holen sie halt mit Tomaten die Drohnen vom Himmel.
Russischer Agent beim Chipdiebstahl
https://www.n-tv.de/img/23698366-166...6747306-1-.jpg