AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es wird kein "weiter so" der etablierten Parteien geben. Dessen bin ich mir absolut sicher.
?????????
Hä?
Was hat denn März gerade gemacht?
Er hat sich Geld für ein "weiterso" besorgt.
Geld, was er über eine andere Schiene sowieso bekommen hätte,
wenn er kein weiterso machen würde.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wenn wir das nicht machen, sind wir aber auch böse Nazis. Das können wir nicht wirklich wollen. Ausserdem haben wir gerade in Rumänien gesehen, dass unsere Demokraten zu verhindern wissen, dass die falschen Personen gewählt werden. Demokratie heißt ja nun nicht, dass die Leute einfach so wählen dürfen, wen sie wollen.
Wo kämen wir da auch hin? :basta:Womöglich rumänische Verhältnisse. So ganz ohne Moscheen und sich wohlfühlende "Flüchtlinge" geht ja gar nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SingSing
Beim ehemaligen Klassenfeind hätte Gorbi 99 Prozent erreicht!:crazy:
Kein Wunder! Es gibt fast keinen Arsch oder Moese des westliche Politikgesindels, in die Anbieterling Michael Gorbatschow, als schaebigen Verraeter am Russischen Volk, an der UDSSR und dem Sozialismus nicht gekrochen ist. Dafuer sitzt er jetzt in der Hoelle und muss taeglich Judenschwaenze lutschen. Immerhin haben das Russische Volk und die Russische Regierung der ekelhaften, widerlichen Kreatur ein Staatsbegraebnis verweigert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Wer ist wir , ich nicht !
... aber zuviele wählen die über deren Politik sie seit ca. 20 Jahren meckern .
Knapp 80 %.
Und manche sind derart verbohrt, daß sie sich trotz dieses offensichtlichen Irrsinns noch für gebildet halten. Kann man sich nicht ausdenken.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Wo kämen wir da auch hin? :basta:Womöglich rumänische Verhältnisse. So ganz ohne Moscheen und sich wohlfühlende "Flüchtlinge" geht ja gar nicht.
Vielleicht würden wir noch so einen Obernazi wählen, der unser wertvolles Humangold wieder nach Hause schickt, den Ausverkauf der Industrie stoppt, deutsche Steuergelder im eigenen Land einsetzen will und andere unmenschliche Gemeinheiten anstellt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Kein Wunder. Es gibt fast keinen Arsch oder Moese des westliche Politikgesindels, in die Anbieterling Michael Gorbatschow, als schaebigen Verraeter am Russischen Volk, an der UDSSR und dem Sozialismus nicht gekrochen ist. Dafuer sitzt er jetzt in der Hoelle und muss taeglich Judenschwaenze lutschen. Immerhin haben das Russische Volk und die Russische Regierung der missratenen Kreatur ein Staatsbegraebnis verweigert.
Da muss die Not ganz groß gewesen sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja. 1996 oder 1997 erklärte mir ein Kollege fachmännisch, es müsse sich statt des Suffkopps Jelzin mal der Gorbatschow zur Wahl stellen. Den würden die Russen bestimmt wählen. Der wollte mir nicht glauben, dass der tatsächlich zur Wahl stand und dermaßen abgekanzelt wurde. Bei uns wurde Gorbatschow bekanntlich wie ein Popstar verehrt... naja, bis er dann irgendwann "falsche" Positionen bezog. Das war bei Solschenizyn aber auch so. Russische Politiker und Intellektuelle sind im Westen grundsätzlich nur angesehen, wenn sie den Russen schaden, wo immer es geht.
Politiker sind im Allgemeinen nur angesehen, wenn sie ihren eigenen Völkern schaden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SingSing
Politiker sind im Allgemeinen nur angesehen, wenn sie ihren eigenen Völkern schaden.
Da ist allerdings was dran.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Vielleicht würden wir noch so einen Obernazi wählen, der unser wertvolles Humangold wieder nach Hause schickt, den Ausverkauf der Industrie stoppt, deutsche Steuergelder im eigenen Land einsetzen will und andere unmenschliche Gemeinheiten anstellt.
Oder gar für zuverlässigen bezahlbaren Strom sorgt? Oder noch schlimmer: günstig Rohstoffe einkauft und dafür Maschinen verkauft?
O Gott, das wäre ja grauenhaft!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja. 1996 oder 1997 erklärte mir ein Kollege fachmännisch, es müsse sich statt des Suffkopps Jelzin mal der Gorbatschow zur Wahl stellen. Den würden die Russen bestimmt wählen. Der wollte mir nicht glauben, dass der tatsächlich zur Wahl stand und dermaßen abgekanzelt wurde. Bei uns wurde Gorbatschow bekanntlich wie ein Popstar verehrt... naja, bis er dann irgendwann "falsche" Positionen bezog. Das war bei Solschenizyn aber auch so. Russische Politiker und Intellektuelle sind im Westen grundsätzlich nur angesehen, wenn sie den Russen schaden, wo immer es geht.
Möglich. Fakt ist aber auch, dass im heutigen Russland Deutsche nur dann "respektiert" werden, wenn sie sich unterwürfig-devot für die "Befreiung" 1945 bedanken. Nichtmal die Inselaffen sind derart besessen von der ganzen WK2-Scheisse wie die Putin-Russen.