AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mal eine dumme Frage. Wer bezahlt deren Sold jetzt?
---
Prigoschin und Wagner sind doch zu 100 Prozent rehabilitiert worden.
Wagner Soldaten und Einheiten dürfen sich ab den 1.7. bei der russischen Armee verdingen, wenn sie wollen.
Sie sind dann Teil der russischen Armee.
Ab 5.8. will Wagner wieder zurück in die Ukraine. Wahrscheinlich mit mehreren Brigaden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ab 1. Juli gehören sie doch dem russischen Verteidigungsministerium an, oder nicht?!
Es wurde doch gesagt, Wagner wird aufgelöst bzw. in die regulären russ. Streitkräfte bzw. eine andere Privatarmee übernommen.
Die Aussage "Wagner rekrutiert wieder", halte ich für groben Unsinn.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mal eine dumme Frage. Wer bezahlt deren Sold jetzt?
---
Die Deutschen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Prigoschin und Wagner sind doch zu 100 Prozent rehabilitiert worden.
Wagner Soldaten und Einheiten dürfen sich auch bei der russischen Armee verdingen.
Prigoshin hat selbst geschrieben, Wagner wird aufgelöst. Außerdem ist Prigoshin seit 2 Tagen verschwunden.
Du kannst davon ausgehen, dass kein Rubel mehr für Wagner vom russischen Staat bezahlt wird.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Europa sollte sich befreien von all diesen imperialistischen Spielchen und mit allen eine sinnvolle Zusammenarbeit suchen. Sanktionen schaden nur uns selbst.
Wie denn? Mir gefällt das ja auch nicht, aber der Weg zu unserer Befreiung führt nun mal über die Leichen GBs und der USA.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich wette 500€ das Abas in seiner Replik an Dich mindestens 7 Beschimpfungen auffahren wird, 6 davon sexueller Natur und 2mal kommt das Wort „Hure“, einmal das Wort „Schwanzlutscher vor“!
ABAS begreift nicht und wird niemals begreifen, das Aufstieg, Größe und Niedergang von großen Kulturen und Weltreichen gewissen Zyklen unterworfen ist und nicht den Dogmen irgendwelcher Altbolschewisten.
Natürlich gehen die USA irgendwann "unter", aber das geschieht nicht an einem Tag oder einem Jahr (außer bei gewaltsamen äußeren Einflüssen), das ist oft ein Vorgang der sich über Generationen vollzieht, siehe das römische Imperium.
Aber das steht eben nicht in den roten Statuten der marxistisch leninistischen Roffrontkämpferlein, da müsste man schon seine eigenen Synapsen ein wenig auf Trab bringen, und das Selbstdenken, das ist in Bolschewistischen Kreisen die denkbar größte Ketzerei, war es schon immer.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Dieses Mal wird es ihnen nicht gelingen, Europa für ihre Zwecke auszunutzen, denn das Maß ihrer Sünden ist voll.
Das Maß ihrer Sünden ist seit 1919 übervoll, und sie werden, fürchte ich, auch diesmal durchkommen, denn sie können auf die Hilfe Satans, des biblischen Gottes vertrauen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mal eine dumme Frage. Wer bezahlt deren Sold jetzt?
---
Es gibt keine dummen Fragen. Wer nicht fragt ist dumm.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Wenn Röper das schreibt, ist es ernst.
Rote Linien und das AKW-Saporoschschje: Russland droht mit Atomwaffeneinsatz
Derzeit passiert im russischen Fernsehen etwas Merkwürdiges, was ich nur als Signal an den Westen interpretieren kann.
...
Dazu sollte Russland notfalls als letzte Warnung sogar bereit sein, eine taktische Atomwaffe gegen Polen einzusetzen, um zu zeigen, dass für Russland die Grenze Ertragbaren erreicht ist.
Das Thema war das wichtigste der Sendung, was ich daran festmache, dass der Beitrag der längste war, den ich in der Sendung je gesehen habe – er dauerte fast eine halbe Stunde.
...
Das zeigt in meinen Augen, dass Russland den USA und der NATO gerade das deutliche Signal sendet, dass Russland einen Vorfall beim AKW als nuklearen Angriff des Westens werten und entsprechend reagieren würde.
https://www.anti-spiegel.ru/2023/rot...waffeneinsatz/
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Daggu
ABAS begreift nicht und wird niemals begreifen, das Aufstieg, Größe und Niedergang von großen Kulturen und Weltreichen gewissen Zyklen unterworfen ist und nicht den Dogmen irgendwelcher Altbolschewisten.
Natürlich gehen die USA irgendwann "unter", aber das geschieht nicht an einem Tag oder einem Jahr (außer bei gewaltsamen äußeren Einflüssen), das ist oft ein Vorgang der sich über Generationen vollzieht, siehe das römische Imperium.
Aber das steht eben nicht in den roten Statuten der marxistisch leninistischen Roffrontkämpferlein, da müsste man schon seine eigenen Synapsen ein wenig auf Trab bringen, und das Selbstdenken, das ist in Bolschewistischen Kreisen die denkbar größte Ketzerei, war es schon immer.
Ich möchte Dir hier widersprechen. Den Untergang Roms kann man schlechthin mit einem Untergang eines modernen Imperiums vergleichen. Auch wie genau definiert wird, wann ein Imperium nicht mehr Imperium ist ist noch offen, aber ich gehe davon aus das aufgrund der Schuldenthematik, des wankenden Petrodollars sehr bald der Punkt eintreten wird an dem die USA sich von ihren teuren 800 globalen Militärstützpunkten verabschieden werden, und das wird dann der Zeitpunkt sein an dem aus dem Imperium „nur“ noch eine Großmacht übrig geblieben ist.