AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Friesen sind Warmblüter , sehen zwar aus wie Kaltblüter , sind aber keine !
Ich habe eine Schwarzwälderin , Schwarzwälder Kaltblut , etwas eigen , aber wenn man mit ihr umgehen kann das liebenswerteste was ich bis dato hatte und das waren nicht wenige Pferde !
Richtig !
Uns Schwarzwälder muss man erst scharf zureiten ! :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich bin dafür, dass ihr faulen Kackbratzen die Scheiße mal selber schleppt!
Blamier dich nicht weiter; du tust deiner Branche keinen Gefallen, wenn du hier auch noch miese Arbeitsbedingungen als "Herausforderung für ganze Männer" propagieren willst...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Sicher sollte man es sich leichter machen(können). Aber, son Zusteller darf auch mal mit gut über 60 Kilo Hundefutter in den dritten Hinterhof in Berlin und dort dann ohne Aufzug in den 5. Stock im Altbau. Wo ihm dann gesagt wird, dass man die Sendung nicht annimmt, weil das Paket nen Knick hat. Sone Scheiße bekommen wir dann in die Nachverpackung. Und der Kollege darf die Ersteigung des Matterhorns nochmal vollziehen.
Und dann ist dieser Zusteller mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er keine Standard-Sackkarre, oder noch besser: die mit der Dreirad-Anbringung auf jeder Seite für die Treppenstufen, im Transporter hat. Wer 60 kg ohne technische Hilfsmittel freiwillig in den 5. Stock schleppt, hat selbst dran Schuld!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Naive Nachfrage von mir ...wie hoch ist der Anteil der Gewerkschafter bei Euch ?
Wenn er gering ist...warum ?
Wie ist die Meinung von Arbeitnehmern über Gewerkschaften in Eurem Betrieb ?
Gewerkschaftler sind doch alles Weicheier! Glaubt er vielleicht sogar. Grins...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Hyundai, LG und Samsung diskutieren über Rückkehr nach Russland
28 Mär. 2025 19:55 Uhr
Südkoreanische Unternehmen Hyundai, LG und Samsung erwarten, dass die Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden. LG nahm den Betrieb seines Werks in der Nähe von Moskau teilweise wieder auf. Im Februar wurde über die mögliche Rückkehr von Hyundai berichtet.
....................
Große südkoreanische Unternehmen – Hyundai Motor Group, Samsung Electronics und LG Electronics – erwägen eine Rückkehr auf den russischen Markt inmitten von Diskussionen über eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland, berichtete die Korea Times.
Nach Angaben von Branchenvertretern hat der Haushaltsgerätehersteller LG Electronics kürzlich den Betrieb seines Werks in der Nähe von Moskau, der 2022 eingestellt worden war, teilweise wieder aufgenommen. Ein Unternehmenssprecher sagte, der Schritt ziele darauf ab, den "Verschleiß der Produktionskapazitäten zu verhindern", und fügte hinzu, dass "die im Werk verfügbaren Materialien für die Produktion verwendet werden". Das Unternehmen stellt Waschmaschinen und Kühlschränke her.
https://rtnewsde.com/international/2...g-diskutieren/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Meinst die Gewerkschaft sorgt dafür, dass die Altbauwohnungen der Kunden mit Fahrstühlen ausgestattet werden?
Oder gar, dass der Kunde die Ware besser mal annimmt...("Gewerkschaft" american style union=mafia)?
Die Gewerkschaft sorgt dafür, dass ganz sicher keines ihrer Mitglieder mit einem 60kg-Sack in den 5. Stock ohne Fahrstuhl muss!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nur soviel: ver.di kannste knicken!
Ich bin ver.di-Mitglied. Und das ist für die Mitglieder ein ganz hervorragender "Verein"!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Hyundai, LG und Samsung diskutieren über Rückkehr nach Russland
28 Mär. 2025 19:55 Uhr
Südkoreanische Unternehmen Hyundai, LG und Samsung erwarten, dass die Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden. LG nahm den Betrieb seines Werks in der Nähe von Moskau teilweise wieder auf. Im Februar wurde über die mögliche Rückkehr von Hyundai berichtet.
....................
Große südkoreanische Unternehmen – Hyundai Motor Group, Samsung Electronics und LG Electronics – erwägen eine Rückkehr auf den russischen Markt inmitten von Diskussionen über eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland, berichtete die
Korea Times.
Nach Angaben von Branchenvertretern hat der Haushaltsgerätehersteller LG Electronics kürzlich den Betrieb seines Werks in der Nähe von Moskau, der 2022 eingestellt worden war, teilweise wieder aufgenommen. Ein Unternehmenssprecher sagte, der Schritt ziele darauf ab, den "Verschleiß der Produktionskapazitäten zu verhindern", und fügte hinzu, dass "die im Werk verfügbaren Materialien für die Produktion verwendet werden". Das Unternehmen stellt Waschmaschinen und Kühlschränke her.
https://rtnewsde.com/international/2...g-diskutieren/
Vielleicht sollten die mal ein bisschen Druck auf ihre eigene Regierung machen... obwohl im Arsch von Biden dürften die ja nicht mehr stecken, das bringen nur EU-ropäer hin.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bin ver.di-Mitglied. Und das ist für die Mitglieder ein ganz hervorragender "Verein"!
Warum wundert mich das nun kein bisschen....:crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Die Gewerkschaften in Deutschland sind mittlerweile alle korrupt...GDL mit Weselsky war vielleicht die letzte aufrichtige (dementsprechend die mediale Hinrichtung von Weselsky als Buhmann).
Die verhandlungsführenden Bonzen werden von den Konzernchefs eingeseift, am Ende werden Bedingungen eingeführt die für die grroßen noch akzeptabel aber für die kleinen Betriebe existenzbedrohend sind. Das Spiel läuft seit den 90ern. Gewerkschaften sind somit nichts anderes als Erfüllungsgehilfen des Großkapitals - und nicht erst seit Peter Hartz und den VW-Puffreisen nach Brasilien.
Jetzt weitet ihr Betarussen euer Ablästern auch schon auf die Gewerkschaften aus. Sagt doch einfach: "Alles ist schlecht" und jeder weiß euch einzuordnen.