Wird sie. Ich freue mich jedenfalls darüber, dass Russen nun endlich auch im Westen mehr gehasst werden als Deutsche.
Druckbare Version
Das neue Stadtwappen der ehemaligen ukrainischen Stadt Melitopol.
https://moszkvater.com/wp-content/up...cimer_mter.jpg
Das mit den Geheimnissen müssen sie aber noch etwas üben:
https://www.watson.ch/international/...-gezeigt-wurdeZitat:
Russisches TV verrät Standort von Riesen-Panzer – kurz darauf wird er zerstört
Alles hier zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=dQw4w9WgXcQ
Gestern habe ich mir die Rede Putins in München angehört.
Würde mich wundern, wenn da jemand genau zugehört hätte.
Das Geschwurbel ist einfach unerträglich, unklar, langatmig, umständlich, verschroben.
Aber falls sich das jemand angetan haben sollte, dann hätte man alles voraussehen können
obwohl es in das genannte Geschwätz verpackt war.
Demokratie ist eben eine ganz andere Bewußtseinsstufe, in der man manches nicht mehr für möglich hält.
Würde man etwas gegen seine Feinde unternehmen, befände man sich wieder auf dem überwunden geglaubten Niveau.
Zitat aus dem Interwiev:
Das ist so lächerlich, weil es nicht stimmt.Zitat:
weil es Leute in der russischen Regierung gibt, die sich über den Aufstieg des Ultranationalismus in der Ukraine in einem Ausmaß Sorgen machen, dass sie denken, es beginnt, Deutschland in den 1930er Jahren zu ähneln.
Andererseits na und? Wenn es so wäre...
Was war an dem politischen Modell des Nationalismus der 30er Jahre denn so schlecht.
Es war keineswegs der Nationalismus an sich, der problematisch war.
Im Gegenteil hat sich damals die ganze Welt diesen gewünscht und Deutschland bewundert.
Deutschland strebte u.a. eine wirtschaftliche Autarkie an und eine starke Landwirtschaft, was auf der dreifachen Fläche von heute mit nur ca. der Hälfte an Bevölkerung möglich war.
Nationalismus plus Individualismus und Kreativität bringen ein Land und seine Besten zur Blüte und zum Aufschwung. In einem nationalen Rahmen könnte eine Demokratie schwerer entgleisen..
Es gab viel Bewunderung, nur haben Verrat, Unterwanderung, Neid und Mißgunst Deutschland zerstört - bis heute.
Die Zerstörung der Nationalstaaten geht regelmäßig in der Geschichte von internationalistischen kommunistischen Kräften aus. Heute steht dafür wieder das neosowjetische Rußland an erster Stelle.
Inzwischen ist es eine offen erkennbare Kleptokratie geworden, deren Absichten unverblümt geäußert werden.
Wie überhaupt imperialistische Pläne zur Globalisierung offen beworben werden können, ob sie nun "monopolar" oder "multipolar" genannt werden.
In den Industriestaaten, deren Bevölkerung die Komplexität der Lebensverhältnisse kaum noch durchschaut, lassen sich mit dem Instrumentarium der mittlerweile manipulierten Demokratie inzwischen Ergebnisse erreichen, die denen einer Diktatur in nichts nachstehen, denn durch die Zerschlagung des Nationalismus konnten Internationalismus und Kommunismus ihre Ziele weiterhin ungestört verfolgen.
Der ubiquitäre Nazivorwurf hatte sich in der BRD zuletzt gegen genau diejenigen gewendet (Coronaleugner) die jetzt für Putin schreien, alle Ukrainer wären Nazis, sogar die Juden wären welche usw.usw......Zitat:
- Zitat von Valdyn -
Es ist ja grundsätzlich kein grosser Unterschied ob in der BRD sog. Linke permanent vor Nazis in der BRD warnen ...
Wie kommen die auf das steile Brett, Putin wäre die Lösung ?