AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ein nützlicher Nebeneffekt: Vor allem konnte Putin sehen, wer hinter ihm steht.
Keiner hat sich getraut, sich diesem kriminellen verräterischen Abschaum anzuschließen!
Ja! Die westlichen Politikschurken sind eben Dilettanten und haben genau das Gegenteil von dem erreicht was sie wollten!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Kannst Du Dummficker das nicht selbst erraten? Die USA ziehen aus ihrer Guantanamo Bay Naval Base ab, schliessen das Straflager und haben die Gefangenen als Soeldner an das Regime in Kiev gekauft. Alle Transportkosten und den Kaufpreis den Wolodomyr Selenskyj fuer die Soeldnersklaven an die USA bezahlen muss, uebernimmt Olaf Scholz aus " Sondervermoegen ", gebildet mit frischen Krediten von Goldman-Sachs & Consorten.
Bei so einer in sich schluessigen Erklaerung muss ich das Dummficker einfach auch so stehen lassen. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Zum damaligen Zeitpunkt wollten die deutschen Politiker Putin für doof verkaufen.
Wollten? Das wollen die ueberheblich, anmassenden, dummdreisten, westlichen Politikschurken der total verkommenen westlichen Politiklandschaft immer noch, werden dabei aber auf die Fressen fallen. Wer sich selbst ueberschaetzt und seine Gegner unterschaetzt, faellt um so tiefer und haerter auf die Fresse. Wladimir Putin und Xi Jinping verpassen dem westlichen Politikgesindel vor Augen der Weltoeffentlichkeit eine Abreibung, von der sie sich nicht wieder erholen koennen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Einen Kampf der eigenen Armee gegeneinander innerhalb Russlands wäre das schlechteste Ergebnis gewesen. Wahrscheinlich hat der Ami auch hier die Kontrahenten gegeneinander aufgebaut, wie er das mit der Ukraine und Russland gemacht hat. Putin ist nicht darauf reingefallen, die Ukraine schon.
So sehe ich es auch. Man mag es als Schwäche interpretieren, aber dass ein innerusssisches Blutbad verhindert wurde, ist das best denkbare Ergebnis. Die Einheit des Riesenreichs ist keine Selbstverständlichkeit, und kann jederzeit ins wanken geraten. Ein Kadyrov scheint dies sehr gut zu verstehen, und handelt entsprechend. Ein Zerfall der Förderation würde einen Jahrzehntelangen Bürgerkrieg und Niedergang auslösen, von dem niemand einen Vorteil hätte, außer.... der Hegemon, genau.
Das die Sache unblutig beigelegt wurde, ist ein sehr gutes Ergebnis, nur darauf kommt es an.
Putins vermeintliche Schwäche ist doch seine größte Stärke. Rationalität vor blinder Wut, Pragmatismus vor dümmlichem Aktionisums. Nur so lässt sich ein so großes Land durch Krisen führen.
Die Zerstückelung Russlands ist eine zentrale Langzeitstrategie der USA, der Ukrainekonflikt elementarer Bestandteil dieser Strategie.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Glaub ich nicht, dass das da schon gegessen war.
ich schon, die wehrmacht konnte durchaus noch lokale erfolge einfahren , aber ihre offensiven durchdrücken ging nicht mehr.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Wollten? Das wollen die ueberheblich, anmassenden, dummdreisten, westlichen Politikschurken der total verkommenen westlichen Politiklandschaft immer noch, werden dabei aber auf die Fressen fallen. Wer sich selbst ueberschaetzt und seine Gegner unterschaetzt, faellt um so tiefer und haerter auf die Fresse. Wladimir Putin und Xi Jinping verpassen dem westlichen Politikgesindel vor Augen der Weltoeffentlichkeit eine Abreibung, von der sie sich nicht wieder erholen koennen.
Im Moment ist eher Putin auf die Fresse gefallen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dima
Eine Generalmobilmachung wäre derzeit überflüssig.
Ganz praktische Frage: Wo soll man die ganzen Mobilisierten unterbringen und ausbilden?
Von den Teilmobilisierten vom letzten Jahr hocken noch immer Zehntausende schon seit fast einem Jahr in Kasernen und Truppenübungsplätzen herum. Ohne Fronteinsatz.
Derweil- so las ich es jedenfalls letztens auf einer russischen Seite- wird in einigen Rüstungswerken seit Monaten in Zwölfstundenschichten gerackert, weil die Arbeitskräfte für den Drei- oder Vierschichtbetrieb fehlen. Angeblich sei es bei euch so ähnlich wie bei uns: Keiner will mehr in der Werkstatt arbeiten, stattdessen gibt es ein Überangebot an Steuerberatern und Anwälten?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Tja Baron von Münchhausen war wohl nix mit deiner Prognose :D
Bisher hast du immer daneben gegriffen und zwar tief in die Kloschüssel
Du verkennst immer noch die Situation. All das, was letztes Wochenende passiert ist, arbeitet ganz bestimmt nicht Russland zu...
Und was sagst du eigentlich zur Äußerung von Prigoschin, Putins Bluthund, dass es überhaupt keinen Grund gab, dass Russland in die Ukraine einmarschiert?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Prigoschin hätte das Zeug gehabt zum Präsidenten.... aber das ist nun einmal das Schicksal von kleinen Geistern, die in zu großen Schuhen aufwachen. Sie fallen und oft brechen sie sich das Genick. Leider hat er es verkackt.... schade.
Prigo mit seinen psychischen Krankheiten soll das Zeug zum Präsidenten gehabt haben? Ganz sicher nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
hast Du wieder die Fakten verschlafen :D
Du bist hier im Forum derjenige, der mit Fakten am allerwenigsten korrekt umgeht und sich schon seit Jahren seine eigene "Realität" zurechtschwurbelt.