AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Lars lügt mal wieder.
Japan war bereit zu kapitulieren! Es wollte lediglich den Kaiser nicht absetzen.
hatten die nicht schon kapituliert? irgendwas klingelt da bei mir.
und die beiden bomben fat man und little boy waren unterschiedlich und sie wollten ausprobieren, ob beide funktionieren.
und wurde nicht auch deutschland als ziel in erwägung gezogen???
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Dazu bist du nicht geeignet und du würdest auch aus dem Mülleimer antworten.
Das ist der Unterschied zwischen einer Drohung auf Wünschen basierend und der realen Situation.
Wer einen Diskutanten "ignoriert", also ausblendet, ist nicht besser als einer der ein AfD-Verbotsverfahren befürwortet.
Achso. Und thematisch sind mir deine "satans"-Sachen auch zu schlicht formuliert...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sibilla
hatten die nicht schon kapituliert? irgendwas klingelt da bei mir.
und die beiden bomben fat man und little boy waren unterschiedlich und sie wollten ausprobieren, ob beide funktionieren.
und wurde nicht auch deutschland als ziel in erwägung gezogen???
Stuttgart und Leipzig wären die deutschen Ziele gewesen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Stuttgart und Leipzig wären die deutschen Ziele gewesen...
na danke aber auch, dann wäre ich heute gar nicht da, bzw, hätte keiner mal an mich gedacht.
aber egal, davon hätte ich ja auch dann nix gewußt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Stuttgart und Leipzig wären die deutschen Ziele gewesen...
Gibt es dazu Quellen ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Hakim
Deep State gibts nicht. Es ist nur so, daß man mit Politikwechseln auf einen neuen Präsi wartet, weil das viel glaubwürdiger ist. Und Europa ist in den USA nicht mehr so wichtig, du Mingaianer.
Deep state gibt es, du willst schlauer als Trump sein ?? Der sagt das ganz offen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Gibt es dazu Quellen ?
Mannheim und Berlin waren die Ziele - Können wir den Russen auch dafür danke sagen, dass sie schneller mit Berlin fertig waren als die Amis mit dem Manhatten-Projekt.
Da Deutschland bereits kapituliert hatte, mussten sich die Amis ein neues Test-Ziel suchen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja Sanktionen für alle Kriegstreiber wäre vernünftig, was aber wohl nie geschehen wird ...
So, das war das Idealistische. Hast du auch etwas Realpolitisches im Repertoire?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Leipzig, Berlin, Borna, Jena u.a. waren die US-Ziele nach 1956.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Bis auf den letzten Halbsatz stimme ich dir bei. Wie du aber darauf kommst, dass Europa Angst vor Selenskij hat, verstehe ich nicht.
Aber der Reihe nach.
Europa, insbesondere die EU, ist einer der größten wirtschaftlichen Akteure auf der globalen Bühne. Mit einer gesamten Wirtschaftsleistung von mehr als 18 Billionen Dollar
im Jahr 2019 liegt die EU nur knapp hinter den USA mit 21 Billionen Dollar und vor China mit 17 Billionen Dollar. Inzwischen ist aber China auf Platz 2 und hat uns überholt...
Im Ranking der Länder mit dem größten BIP war nur alleine
Deutschland im Jahr 2023 weltweit auf Platz 3 hinter hinter den USA und China und noch knapp vor Japan.
Soviel zum ökonomischen Schwergewicht.
Bei den Militärausgaben -
und jetzt kommen wir zum politischen Leichtgewicht - liegt die EU mit 326 Mrd. Euro weit hinter den USA mit rund 916 Mrd. Dollar.
https://europa.rlp.de/service/presse...ues-rekordhoch
Es sieht selbst ein Laie, dass die EU ihre Militärausgaben mindestens verdoppeln muss, um zu einem politischen Schwergewicht zu werden!
Zelensky hat schon öfter mit "Unvorhergesehenem", Atombomben und Ähnlichem gedroht. Seine Truppen sind nach den Russen die stärksten.
Und dein nominales BIP eignet sich nicht zum Vergleichen von Wirtschaften. Es zählt nur zusammen, wie viel bezahlt wurde und nicht, was man dafür bekommt.
Setzt man für alle Produkte und Dienstleistungen US-Preise voraus kommt nach der Schätzung des IWF das hier für 2025 heraus:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...r7hby7bcta.png
List of countries by GDP (PPP) - Wikipedia
Wie man sieht sind wir auf Platz 6!