AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
"Ehre im Leib"...
Was Ehren, Ehrenwortes, Ehrenbürgers, Ehrenvorsitzendens Qualitäten sind, kann heutzutage eindrucksvoll bestaunt werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Verhoben ?? das dachte ich auch mal Monatelang, Trump spuckt euch in die Suppe und das ist gut.
Und was noch gut ist, nicht wenige EU Länder sind nicht auf deiner Linie.
Es ist genau ein(!) Land von 28 EU-Mitgliedsländern (ich zähle die Ukraine schon mal mit dazu), das nicht auf "meiner" politischen Linie ist, und das ist Ungarn.
Dieser unsympathische Orban will ja nach seinem Bekunden in Kürze zum Verbleib Ungarns in der EU eine Volksabstimmung durchführen.
Was wäre das für eine Genugtuung für uns Europäer, wenn sich Ungarn für die EU entschieden würde; das wäre nämlich der Tag, an dem Orbans Regierung fällt und dieser Fleischklops von zurücktreten müsste...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Hast du mal überlegt was der Ukrainekrieg für einen CO2 Ausstoß hat, was ein Panzer schluckt ?
Lerne du zunächst einmal was es auf dem Betätigungsfeld der Politik bedeutet, seine Prioritäten "zu gewichten". Lagebedingt. Neue Erfordernisse aufgreifend.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Was erwartest du als Reaktion auf Deine Hinweise zu meiner Beschränktheit? Es ist ja dein Versuch, das Gespräch auf die persönliche Ebene zu hieven, nicht meiner.
Man landet bei der Analyse meist bei Wohlfühl - Komfortzonenwahrnehmungslöchern und damit auf der persönlichen Ebene. Wenn ich politische Irre diagnostiziere ist das auch die persönliche Ebene und dabei gleichzeitig der springende Punkt, und ich schaue nur auf diese springenden Punkte auch wenn dann der Vorwurf: Persönliche Ebene bla bla... kommt. Das ist für die Wahrheitsfindung unerlässlich und du bist doch auch ein Wahrheitsfinder?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
"Ehre im Leib"...
Was Ehren, Ehrenwortes, Ehrenbürgers, Ehrenvorsitzendens Qualitäten sind, kann heutzutage eindrucksvoll bestaunt werden.
:top: Ehrenmord nicht zu vergessen :hzu:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Trusty
Nicht nur das: Durch technisch bedingten Abrieb verteilen die Dinger feinste spitze und scharfe Glas- und. Kunsstoffasern um sich herum, welche nicht abgebaut werden können.
Das verpestet die Böden, Seen, Flüsse und Meere und landet in der Nahrungskette.
Hinzu kommen die Chemikalien, die zum Witterungsschutz aufgetragen werden.
Die Fundamente bestehen im Schnitt aus 900m3 Beton - das sind so 120 Fahrmischer und dazu noch jede Menge Baustahl und aufwendige Schwertransporte.
Das versiegelt schön die Böden und senkt das Grundwasser ab.
Alles in allem eine sehr umweltschädliche Sache, völlig überteuert (ohne Subventionen nicht rentabel), nicht Grundlastfähig ubd das Landschaftsbild zerstörend.
Mit anderen Worten ein Irrweg!
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
...und ich bin der Meinung eine entmilitarisierte Pufferzone wäre sinnvoll, weil man von dort keine Angriffe mehr starten kann.
Heutige Angriffe werden mit u a. mit Drohnen gestartet; noch nicht bemerkt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Eine ganz hervorragende Postkarte, wie ich finde.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Eine ganz hervorragende Postkarte, wie ich finde. Damals auf jeden Fall zeitgemäß, heute natürlich nicht mehr in dieser Form.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ramjet
Man landet bei der Analyse meist bei Wohlfühl - Komfortzonenwahrnehmungslöchern und damit auf der persönlichen Ebene. Wenn ich politische Irre diagnostiziere ist das auch die persönliche Ebene und dabei gleichzeitig der springende Punkt, und ich schaue nur auf diese springenden Punkte auch wenn dann der Vorwurf: Persönliche Ebene bla bla... kommt. Das ist für die Wahrheitsfindung unerlässlich und du bist doch auch ein Wahrheitsfinder?
Du konstruierst da etwas und schwenkst auf die persönliche Ebene.
A) habe ich nie ausgeschlossen, dass da auch irre am Werk sind
B) deklarierst du Deine Annahme zur Realität was man ebenso als beschränkt bezeichnen könnte